857 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Bericht aus Bonn - die Tempelanlagen
| Ausgrabungen von Peter Mönnig
|
Mönnig, Peter; Uelsberg, Gabriele; LVR-LandesMuseum Bonn |
2018 |
|
|
Zwei frühe "Industriebilder" in Ratingen von Leonhard Rausch
|
König, Alexandra |
2018 |
|
|
Die Lazarett-Werkstätten für Industriearbeiter in Düsseldorf-Oberbilk
| eine in Vergessenheit geratene Düsseldorfer Initative während des Ersten Weltkriegs : mit acht Abbildungen
|
Wessel, Horst A. |
2018 |
|
|
Geschichtskultur im Ruhrgebiet: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft
| 7. Geschichtskonvent Ruhr, 24. November 2017
|
Abeck, Susanne; Deutsches Bergbau-Museum Bochum; Geschichtskonvent Ruhr (7. : 2017 : Gelsenkirchen) |
2018 |
|
|
Wanderer zwischen den Welten
| Walter Blum : der Lebensweg eines Dekorateurs von Heiligenwald über Swinemünde nach Lüdenscheid und von dort nach Sosúa in der Dominikanischen Republik
|
Dillmann, Hans-Ulrich |
2018 |
|
|
Fünf juristische Handschriften in der Staatsbibliothek Berlin aus dem ehemaligen Viktorstift in Xanten
|
Schwarz, Brigide |
2018 |
|
|
Ans Licht geholt - Kronleuchter aus Schloss Augustusburg, Brühl
| Untersuchung und Konzepterstellung am Beispiel eines Behangkronleuchters
|
Carp, Susanne; Conrad, Susanne |
2018 |
|
|
Der Rommerscheider Hof - Dokumentation in 3D
|
Broser, Jost |
2018 |
|
|
Zukunft braucht Herkunft
| über den Denkmalpflegeplan der Stadt Bergisch Gladbach
|
Werling, Michael |
2018 |
|
|
Die unterwanderte Universität?
| die Westfälische Wilhelms-Universtiät Münster im Fokus der Staatssicherheit der DDR in den 1970er und 1980er Jahren
|
Kittel, Sabine |
2018 |
|
|
Public Art als Denkmal?
| das Beispiel des Aachener Wandmalers Klaus Paier
|
Baumann, Franz Michael |
2018 |
|
|
Wiethases Ideen
| der Altarbau des 19. Jahrhunderts im Rheinland zwischen Liturgie und Kunstgeschichte
|
Niehr, Klaus |
2018 |
|
|
Tafelfreuden für das Jenseits
| die spätantiken Gräber von Vilvenich
|
Geilenbrügge, Udo; Goerke, Michael; Schürmann, Wilhelm |
2018 |
|
|
Im Spannungsfeld von Politik, Innovation und Tradition
| das Rheinische Museum/Haus der Rheinischen Heimat in Köln 1925-1956
| 1. Auflage |
Hieke, Katrin; Metropol Verlag |
2018 |
|
|
Die Kommissare
| Kriminalpolizei in Düsseldorf und im rheinisch-westfälischen Industriegebiet (1920-1950)
| 1. Auflage |
Fleermann, Bastian; Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf; Droste Verlag |
2018 |
|
|
Der Blaue See in Ratingen vor 200 Jahren
| eine Neuentdeckung
|
Drozdzewski, Günter |
2018 |
|
|
Schnippsel und Bänder: Pläne des Siedlungsverbands Ruhrkohlenbezirk (SVR) als Quellen zur Geschichte einer wissenschaftlichen Disziplin und politischen Praxis
| ein Restaurierungsprojekt mit Förderung der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) im Archiv der Geschichte des Ruhrgebiets
|
Schwitanski, Alexander |
2018 |
|
|
Eine Ablassurkunde für die Kirchhovener Pfarrkirche
|
Herschbach, Sarah; Richter, Thomas |
2018 |
|
|
Zur Geschichte des Niederrheinischen "Landesmuseums" und der Gesellschaft für Niederrheinische Vorgeschichtsforschung
|
Herrmann, Volker |
2018 |
|
|
Denkmallandschaft Porta Westfalica
| zwischen Kaiser, Kriegsrüstung und KZ
|
Militzer, Jörg |
2018 |
|
|
Schwerpunktthema: Der Kalte Krieg in der Region
|
Först, Walter; Mecking, Sabine; Kenkmann, Alfons; Köster, Markus; Mölich, Georg; Nonn, Christoph; Klartext Verlag |
2018 |
|
|
Die neue Forschungsstelle Geschichte Kölns an der Universität zu Köln
|
Meyer-Schlenkrich, Carla; Ubl, Karl |
2018 |
|
|
Zur Topografie des Kalten Krieges im Rheinland
| Spurensuche in einer Parallelwelt
|
Möller, Frank |
2018 |
|
|
Die Zuspitzung des Stadt-Land-Konfliktes im Zeitalter der Weltkriege
| das Beispiel Bergisches Land
|
Lorenz, Gerlinde |
2018 |
|
|
Gehörlosigkeit als "Behinderung"
| Menschen in den Gehörlosenschulen des Landschaftsverbandes Rheinland nach 1945
| 1. Auflage |
Hoffstadt, Anke; Metropol Verlag |
2018 |
|