555 Treffer — zeige 36 bis 60:

Grubenwasserhaltung | Beendigung des Steinkohlenbergbaus im Ibbenbürener Revier: Aspekte für eine nachhaltige Wasserwirtschaft im Konzept des Bergwerks Grigo, Werner; Kugel, Jürgen 2019

Münsterland | Freizeitkarte mit Ausflugstipps der Region, Spaß und Kultur für die ganze Familie, Ihr Erlebnis-Navi | 11. Auflage Publicpress Publikationsgesellschaft; Publicpress Publikationsgesellschaft 2019

Ein neuer Blick auf Grubenwasseranstiegsprozesse - ausgewählte Beispiele aus dem deutschen Steinkohlenbergbau Westermann, Sebastian; Rudakov, Dmitrij V.; Reker, Bastian; Melchers, Christian 2019

"Heimat fühlen - Heimat finden?! Heimat im Kreis Steinfurt" Schnittker, Dagmar 2019

Sandstein braucht die Brechstange | der außergewöhnliche Baustoff ist seit dem 11. Jahrhundert in der ganzen Welt gefragt Striehn, Brigitte 2019

Die Einkünfte der Kirche, des Pfarrers und des Küsters zu Ibbenbüren: Aus dem geistlichen Güterverzeichnis der Grafschaft Lingen von 1553 Bröker, Josef 2019

IBBenbürener Anzeiger für Ibbenbüren, Recke, Mettingen, Westerkappeln, Lotte, Tecklenburg, Hörstel und Hopsten 2019

Das unbeugsame Revier | über 500 Jahre wurde Steinkohle aus der Karbonscholle gefördert Gawehn, Gunnar 2019

Dann geh doch nach Ibbenbüren, da gibt es Steine | 1. Auflage Braun, Reinhard 2019

Der Medienpass NRW in der Stadtbücherei Ibbenbüren Schnittker, Dagmar; Göring, Eva 2018

Spitznamen im Bergbau Schürmann, Thomas 2018

Pädagoge mit Prinzipien | Rektor Ströhmer und die Nazis : die Amtsrektoratschule Ibbenbüren und ihr Leiter zwischen Demokratie, NS-Diktatur und demokratischem Neubeginn Ortgies, Norbert 2018

Wo die Sätze mit "Wir" anfangen | schon drei Mal stand Deutschlands nördlichstes Steinkohlenbergwerk vor dem Aus : das Ende des Bergbaus in gut neun Monaten schreckt im Tecklenburger Land niemand mehr : denn die Region sorgt vor - seit Jahrzehnten : aber nicht jeder in Ibbenbüren kann ohne die Kohle Hinse, Werner 2018

Im tiefen Norden | die Geschichte des Steinkohlenbergbaus in Ibbenbüren Gawehn, Gunnar; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2018

Erlebte Völkerverständigung | die Internationale Begegnungswoche der Volkstanzgruppe Laggenbeck bringt Menschen zusammen Lögering, Kerstin 2018

Auf Kohle geboren Riediger, Fabian; IVD GmbH & Co. KG 2018

Bauerschaftschule Nieder-Bockraden 1810-1968 | Dokumentation Huss, Gisela 2018

Schachtanlage von Oeynhausen in Ibbenbüren Reck, Claudia; Westfälischer Heimatbund 2018

Ein Bergbaurevier ohne Revierfolklore | Ibbenbüren im westfälischen Norden Schürmann, Thomas 2018

"Fake-News" aus dem 17. Jahrhundert | wie und warum die Herren von Ubbena zu den Gründern Ibbenbürens wurden Bröker, Josef 2018

Brand eines Wohn- und Geschäftshauses in der Ibbenbürener Innenstadt Lammerskitten, Marko 2018

Abschied von der Kohle. Ein letztes Glückauf | Ende einer Ära: Mit der Schließung der letzten beiden Bergwerke Anthrazit Ibbenbüren und Prosper Haniel in Bottrop wird die Kohleförderung in Deutschland Ende des Jahres eingestellt. Eine Ausstellung erinnert jetzt an die Geschichte des Grubengoldes in Europa Sluka, Klaudia 2018

Wir in Ibbenbüren | größte Wochenzeitung im Kreis Steinfurt : unabhängige Wochenzeitung für Ibbenbüren, Mettingen, Recke, Hörstel, Hopsten und Brochterbeck 2018

Steinkohle: Abschied mit Chancen | Glückauf 2018 : Ende des Jahres schließen die letzten beiden deutschen Steinkohlezechen : beide liegen im IHK-Bezirk Nord Westfalen : der deutsche Steinkohlebergbau geht für immer : für das Ruhrgebiet bedeutet das den Abschied von einer identitätsstiftenden Branche : die ehemaligen Bergbaustädte und die letzten Zechenstandorte Bottrop und Ibbenbüren sehen aber auch die Chancen für die Zeit nach der Kohle Hinse, Werner 2018

Der Schwan aus der Grotte | das Stadtmuseum besitzt einen geheimnisvollen Stuhl Bucken, Annette 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA