89 Treffer — zeige 36 bis 60:

Das Eichhörnchen sucht ein Nest Groot Bramel, Regina; Rose, Gaby 2014

Was man in Altenbeken erzählte, 2: Platt- und hochdeutsche Anekdoten, platt- und hochdeutsche Gedichte | Sagen, Legenden, Geschichten aus der Heimat Niggemeier, Anton; Düsterhus, Hugo 2014

Das Westfälische Wörterbuch als Projekt | Arbeitsoptimierung und Materialreduzierung Damme, Robert 2013

Plattdeutsche Zeitungsbeiträge, [2]: Vom 30. November 2011 bis zum 16. Januar 2013 Balkenhol, Jupp 2013

Geschichten von Land und Leuten | niederdeutsche Hörspiele im WDR Bühren, Georg; Landwehr, Claudia; Westfalen-Lippe 2013

Die Stimme des Dichters Augustin Wibbelt | zum "Lautdenkmal reichsdeutscher Mundarten zur Zeit Adolf Hitlers" im Westfälischen Taubken, Hans 2013

Was man in Altenbeken erzählte, [1]: Sagen, Legenden, Geschichten aus der Heimat | Sagen, Legenden, Geschichten aus der Heimat Niggemeier, Anton; Düsterhus, Hugo 2013

Plattdeutsche Kriegsdichtung aus Westfalen 1914-1918 | Karl Prümer, Hermann Wette, Karl Wagenfeld, Augustin Wibbelt Bürger, Peter 2012

Vorgestellt: Bruder Joachim Wrede ofm cap aus Warstein | 2., erw. Fassung 2012

Vorgestellt: Wilhelm Bleicher | Hagen-Hohenlimburg, Iserlohn 2012

Unnerweggens | niederdeutsche Gedichte Bühren, Georg 2012

Besonderheiten der niederdeutschen Sprache Husmann, Willi 2011

Plattdeutsche Zeitungsbeiträge Balkenhol, Jupp 2011

Kuiken Hahne | eine Sozialskizze in Fredeburger Mundart aus dem 19. Jahrhundert, ihre Wirkungsgeschichte und ihr historischer Hintergrund Bürger, Peter 2011

Plattdeutsche Zeitungsbeiträge, [1]: Vom Herbst 2008 bis zum Advent 2011 Balkenhol, Jupp 2011

Johann Rottger Köne (1799 - 1860) aus Schmallenberg - Berghausen, der erste Mundartforscher des kölnischen Sauerlandes Bürger, Peter 2011

Vorgestellt: Peter Sömer (1832 - 1902) | Lennestadt-Elspe, Werl-Büderich 2010

Sprache als Faktor der Raumbildung? Anmerkungen zu Westfalen Macha, Jürgen 2010

Wörterbuch der westfälischen Mundart | Nachdr. [der Ausg.] Soltau, Norden und Leipzig, 1882, 1. Aufl Woeste, Friedrich 2010

Drei Jahrzehnte Mundartforschung im ostniederländisch-westfälischen Grenzgebiet Berteloot, Amand 2009

Zur frühen westfälischen Dialektologie Niebaum, Hermann 2008

Das Personalpronomen in den Mundarten des Kreises Olpe | eine kurze Übersicht Beckmann, Werner 2008

"Digitale Erfassung, Erschließung und Langzeitarchivierung von Beständen des Archivs für westfälische Volkskunde der Volkskundlichen Kommission für Westfalen" | ein Projektbericht Wolf, Anne 2007

Wörter und Sachen aus Westfalen, 800 bis 1800 Schütte, Leopold 2007

Hollandish and Westphalian expansion in Groningen (city), Twente and the neighbouring German border area | phonological variation in the language of 14th century charters Reenen, Pieter Th. van 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA