152 Treffer — zeige 36 bis 60:

Planungsphasen des Lehmbruck Museums Stoppioni, Benedetta 2014

Baugeschichte des Lehmbruck Museums Esper, Matthias 2014

Gregor Schneider im Gespräch mit Marion Ackermann | Rheydt, 6. Januar 2014 Schneider, Gregor; Ackermann, Marion 2014

Carl Gérard (1845 - 1912), Planer und Erbauer des Folkwang-Museums in Hagen | das Antlitz des Osthaus-Museums im Wandel der Zeit May, Elisabeth; Gérard, Carl 2014

Ein Haus für die moderene Kunst | Wilhelm Morgner zählt zu den bedeutendsten westfälischen Expressionisten Werntze, Annette 2014

Vom Kunsthaus zur Kunsthalle | kurze Geschichte der Kunsthalle Bielefeld Hülsewig-Johnen, Jutta 2013

Museum Folkwang in Essen | eine hintergründige Betrachtung zu dem Architektenwettbewerb von 1925 Metzendorf, Rainer 2013

K20 Kunstsammlung NRW in Düsseldorf | ... in die Jahre gekommen Winterhager, Uta 2013

Das Museum für Ostasiatische Kunst in Köln Janßen-Schnabel, Elke 2012

Ein Glücksfall der Essener Geschichte - das neue Museum Folkwang Raskob, Simone; Scheytt, Oliver 2012

Ort der Gabe | das neue Museum Folkwang in Essen Fischer, Hartwig 2012

Missionswerk Moderne | die Kölner Sonderbund-Ausstellung 1912 in Raum und Präsentation Ernsting, Bernd 2012

Architekt - ein Abenteuerberuf | ... Glück gehabt ; [Arbeits-Autobiographie mit dem Schwerpunkt Museum Schloss Moyland, Stiftung Sammlung van der Grinten, Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen] | Ausg.: 1/2012 Ebbers, Karl 2012

"Durch Vernuft zur Schönheit" | David Chipperfields Neubau des Museum Folkwang Pehnt, Wolfgang 2012

Der Gehry-Effekt | eine architektursoziologische Studie über das MARTa Herford Hofmann, Martin Ludwig 2011

Kulturbauten in Köln | eine Auswahl Krings, Ulrich 2011

"Architektonische Prestigehülle mit weichem Kern" | Interview mit Lothar Wienböker, Kritiker des MARTa Wienböker, Lothar; Tovar, Johanna 2011

Eine Promenade durch Leben und Werk | das Emil Schumacher Museum in Hagen 2011

Die Akzeptanz des MARTa | eine empirische Studie in Herford Höckels, Eva 2011

Schutzbauten und Rekonstruktionen in der Archäologie | von der Ausgrabung zur Präsentation - Xanten, 21. - 23. Oktober 2009 ; eine Tagung des Institutum Archaeologicum Germanicum ... Müller, Martin; Deutsches Archäologisches Institut. Abteilung Rom 2011

Komplexe Raumsituationen | wie viel darf Architektur vom Nutzer verlangen? Planinc, Ivana 2011

Die methodische Vorgehensweise Koenig, Katharina 2011

Geregeltes Chaos? | Orientierung im MARTa Höckels, Eva; Droste, Sarah; König, Katharina 2011

Aufgelesen aus Ruinen | wiederentdeckte Relikte und ein "Stein des Anstoßes" aus dem zerstörten ersten Museum der Stadt Neuss Metzdorf, Jens 2011

Der Gehry-Effekt | von Bilbao zum MARTa Herford Hofmann, Martin Ludwig 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA