85 Treffer — zeige 36 bis 60:

Umbenannte Straßen in Nordrhein-Westfalen | Wie hieß die Straße früher? Siebenherz, Eva 2016

Straßenumbenennungen im "3. Reich" in Ahlen Rheker, Jürgen 2015

Geschichte - Mythos - Image | der Streit um den Hindenburgplatz in geschichtskultureller Perspektive Handro, Saskia 2015

Integration, Identität und der Westfälische Wutbürger? | Analyse des Bürgerentscheids 2012 in Münster Kersting, Norbert 2015

"Schloss jetzt" | eine Stadt streitet über ihr Früher und ihr Heute Großbölting, Thomas; Friedmann, Matthias 2015

Von Förde nach Grevenförde? Schulte, Klaus 2015

Der öffentliche Kampf um die Erinnerung | die Rolle der Medien in der geschichtspolitischen Kontroverse um den Münsteraner Hindenburgplatz Donk, André 2015

Der Bielefelder Kunsthallenstreit 1968 | Mäzenatentum, Memoria und NS-Vergangenheit im Hause Oetker Keller, Sven; Finger, Jürgen 2014

Vom Umgang mit kolonialen Straßennamen und postkolonialer Erinnerungskultur Lemme, Sebastian 2014

Wo war denn bloß die Straße "Im Küssenviertel"? | Straßenumbenennungen in Ahlen (Westf.) Rheker, Jürgen 2014

Straßenumbenennungen in Warendorf Funken, Norbert 2014

Koloniale Straßennamen und Erinnerungskultur Bechhaus-Gerst, Marianne 2013

Die Umbenennung von Straßen und Schulen in der NS-Zeit in Schwelm Figge, Klaus 2013

Aus Karl-Wagenfeld-Schule wird Graf-Gottfried-Schule Leclaire, Franz-Josef 2013

Straßenumbenennungen in Elsen Wißbrock, Günter 2013

Online-Datenbank zur Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus (http://www.strassennamen-in-westfalen-lippe.lwl.org) - ein Werkstattbericht Weidner, Marcus 2013

"Nazi-Straßennamen in Bamenohl" | eine Rückfrage Halbfas, Hubertus 2013

Name vom Straßenschild verbannt - Gedenkstein vom Friedhofs-Ehrenfeld entfernt - Heimatdichterin Maria Kahle als Bauernopfer Cordes, Ursula 2013

Das "Fuselpättken" Mertmann, Beate 2012

"Wir beantragen ... unverzüglich umzubenennen". Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe im Nationalsozialismus Weidner, Marcus 2012

"Mördernamen sind keine Straßennamen". Revision und Beharrung in der Straßenbenennungspraxis der Nachkriegszeit - Westfalen und Lippe 1945 - 1949 Weidner, Marcus 2012

Von Szymanowski zu Schönfeld | die Germanisierung der Ruhrpolen ; ein Bericht Gerstberger, Carolin 2012

Darf der General bleiben? | die Lettow-Vorbeck-Straßen in Halle und anderen Städten im Ravensberger Land Frey, Barbara 2012

Karl Wagenfeld (1869 - 1939): Dichter, Heimatfunktionär, Nationalsozialist? Ditt, Karl 2012

Warum die "Evangelische Kirche" in Neheim zur "Christuskirche" umbenannt wurde | 15 Entdeckungen Arnoldi, Udo 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA