71 Treffer — zeige 36 bis 60:

Historische Konzeptionen von Körperlichkeit | interdisziplinäre Zugänge zu Transformationsprozessen in der Geschichte Theilig, Stephan 2011

Kleidung für die Zukunft | in Rhöndorf am Rhein versucht Peter Schardt mit dem öko-fairen Modelabel "Lamulamu" die Welt ein bisschen besser zu machen ; das Unternehmen der Katholischen Landjugendbewegung ist einer der wenigen Produzenten, die den Standards für ökologische und fair gehandelte Mode entsprechen Buchholz, Barbara; Schardt, Peter 2010

Häftlingskleidung des Wewelburger "Restkommandos" | Symbol und historische Quelle zugleich John-Stucke, Kirsten 2009

Dress and cultural identity in the Rhine-Moselle region of the Roman Empire Rothe, Ursula 2009

Pop und Mode: anpassen oder abweichen | zu ästhetischen Distinktionsmerkmalen im visuellen Sound zwischen "Kraftwerk", "Fehlfarben" und "Kompakt" Jacke, Christoph 2008

Von Kopf bis Fuß | Kleidung und Mode in Münster von den 1950er bis zu den 1970er Jahren Baußmann, Edda; Schollmeier, Axel; Söffker, Gudrun; Stadtmuseum Münster 2008

Kleider machen Leute | Kleidung in Südwestfalen Vitt, Peter 2008

Kleiderleben in Münster | anti-ökologische Einstellungen versus Muster der Nachhaltigkeit in einem "konservativen" Münsteraner Milieu Diekamp, Kirsten 2008

Kleiderleben in Münster | anti-ökologische Einstellungen versus Muster der Nachhaltigkeit in einem "konservativen" Münsteraner Milieu Diekamp, Kirsten 2008

Ausstellungen zur Kulturgeschichte der Mode und Bekleidung im Rheinischen Industriemuseum Gottfried, Claudia 2007

Die Tracht der Herrschaften von Asseln | ein Hauch der weiten Welt Sturm, Andreas; Beyer, Angharad 2007

Die "Kleidungsnot" der Kölner Studierenden Schneider, Catrin 2007

Bademoden und Gesellschaftskleider | die Textilsammlung des Rheinischen Industriemuseums Gottfried, Claudia 2006

Gold und Silber, Samt und Seide: die vornehme Kleidung eines hohen Adeligen in der Barockzeit Schlutius, Hildegard 2006

Kleidung und Repräsentation in Antike und Mittelalter Köb, Ansgar 2005

Historisches zum Leinen und zur Kleidung Bode, Egon 2003

Kulturhistorische Ausstellungen zur Kostüm- und Textilgeschichte im Rheinischen Industriemuseum Gottfried, Claudia 2002

"Spieglein, Spieglein an der Wand..." | Einblicke auf Gewand und Stand der Werler Erbsälzerfamilie von Lilien Kliegel, Marieluise 2000

Kleider, Kleider, Kleider Mönter, Burckhard; Pieper, Christiane 1999

"Gut betucht" | nur wohlhabende Bürger besaßen einen vollen Kleiderschrank Bödger, Johannes 1999

Brust raus - Bauch rein! | Bürgerliche Kleidung im Kaiserreich Nagel, Antje 1999

Kein Modefimmel zu Großmutters Zeiten | Kleiderluxus war verboten Bödger, Johannes 1999

Die Kleidung - ein Forschungsfeld der Volkskunde | eine Einführung mit Augenmerk auf das Rheinland Böth, Gitta 1999

Von Kleidern und Menschen | Kleidungsgewohnheiten an Rhein und Maas im 19. und 20. Jahrhundert ; [eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland, Amt für Rheinische Landeskunde Bonn] Döring, Alois; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde 1999

"Von unordentlicher Köstlichkeit der Kleidung" | Kleiderordnungen und Kleidung in Kurköln Müller-Hengstenberg, Herbert 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA