77 Treffer — zeige 36 bis 60:

Sonstige Insektenordnungen (Insecta, Diptera, Ephemeroptera, Hymenoptera exkl. Formicidae, Megaloptera, Neuroptera, Mecoptera, Plecoptera) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge | (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) Hannig, Karsten 2009

Xylobionte Insekten im LVR-Freilichtmuseum Lindlar | (Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur) ; Untersuchungszeitraum: Dezember 2007 - Oktober 2008 Sorg, Martin 2009

Entomologische Sammlungen Krefeld | ein bewegliches Denkmal Kieser, Marco 2008

Bionomie der Insekten niederrheinischer Sandbiotope Sorg, Martin; Schwan, Heinz 2007

Mit Sinn und wenig Verstand | ein Bielefelder Informatiker baut Automaten, die sich wie Ameisen oder Stabheuschrecken bewegen - und erforscht so zugleich das Verhalten von Insekten Schmundt, Hilmar; Möller, Ralf 2007

Eine bemerkenswerte Sandacker-Brache in Steinhagen/Krs. Gütersloh | Untersuchungen zur Flora, Vegetation und Insektenfauna Lienenbecker, Heinz; Rehage, Heinz-Otto; Terlutter, Heinrich 2007

Wasserjungfern und andere Insektengeschichten Löns, Hermann; Beckmann, Karl-Heinz 2006

Beiträge zur Entomofauna des Truppenübungsplatzes Haltern-Lavesum Hannig, Karsten 2005

Beiträge zur Entomofauna des Truppenübungsplatzes Haltern-Lavesum Hannig, Karsten; Hannig, Karsten 2005

Insekten in dere Aue bei Wesel Illmer, Jürgen 2005

Sind Schwermetallfluren regenerierbar? | erste Ergebnisse einer Erfolgskontrolle im Raum Stolberg Raskin, Richard 2003

Verhandlungen / Westdeutscher Entomologentag | Düsseldorf 2001 Löser, Siegfried; Löbbecke-Museum + Aquazoo; Westdeutscher Entomologentag (2001 : Düsseldorf) 2003

Totholz im Wirtschaftswald als Lebensraum xylobionter Insekten | Forschungsergebnisse aus dem nördlichen Sauerland Elmer, Michael 2002

Krabbeltiere | ein Fall für den Düsseldorfer Aquazoo Schulten, Dieter; Lenz, Norbert 2002

Die Insektensammlungen im Westfälischen Museum für Naturkunde Münster und ihre Sammler Berger, Martin 2001

Entomologisches Hemmersbach, Armin 2001

Vom wissenschaftlichen Niemandsland zur Stadt mit den meisten Tierarten | Untersuchungen zur Wirbellosenfauna der Großstadt Köln Hoffmann, Hans-Jürgen; Wipking, Wolfgang; Cölln, Klaus 1999

Projektbericht Rieselfelder ... 1999

Die kleinen Bewohner unserer Wälder | Buchenwald als Lebensraum für Käfer und andere Insekten Hölling, Doris 1998

Waldwiesentäler des Hochsauerlandkreises | Ökologie der Waldwiesentäler Feldmann, Reiner 1998

Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens VII | (Lip., Nymphalidae, Lycaenidae; Col., Eucnemidae, Tenebrionidae, Scarabaeidae) Schulze, Werner 1996

Umweltschutz | wo sich Insekten und Spinnen tummeln ; Brauerei Westheim unterstützt die biologische Erforschung der Marsberger Kalkmagerrasen 1996

Zur Habitatwahl zweier Paederus-Arten in Südwestfalen | (Coleoptera: Staphylinidae) Drees, Michael 1996

Beiträge zur Insekten-, Spinnen- und Molluskenfauna der Großstadt Köln | mit 136 Tab Hoffmann, Hans-Jürgen 1996

Insekten im Naturschutzgebiet Hofermühle-Süd Bruckhaus, Alfred; Bruckhaus, Gisela 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA