118 Treffer — zeige 36 bis 60:

Das Cenomanium (Oberkreide) im südlichen Teutoburger Wald und nördlichen Eggegebirge zwischen Berlebeck und Veldrom | (Südöstliches Münsterländer Kreidebecken) Kaplan, Ulrich; Kaplan, Ulrich 2011

Osning-Sandstein und Gault-Sandstein (Unterkreide) aus dem Teutoburger Wald und dem Eggegebirge und ihre Verwendung als Naturbausteine Speetzen, Eckhard 2010

Unsere Egge - wirklich wanderbar Sprenger, Gabriele 2010

Karlsschanze - Drudenhöhle - Irminsul | Geschichte und Geschichten der Heimat | 1. Aufl Hagemeier, Hubertus 2010

Hier läuft das Leben ! | unterwegs im Teutoburger Wald & Eggegebirge ; mit Wanderpauschalen 2010

NRW, 39: Hermannsland : mit Eggeweg und Hermannsweg ; offizielle Wanderkarte des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge / in Zusammenarbeit mit: Teutoburger-Wald-Verein .. | Wanderkarte | Laufzeit: 2012 2009

Freizeitkarte Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge | 1. Aufl., 1:100000 World Habitat Society 2009

Freizeitkarte Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge | 2. Aufl., 1:100000 World Habitat Society 2009

Wanderbare Wege ... | der praktische Tourenplaner der Hermannshöhen | Stand: März 2009 Weber, Herbert; Ostwestfalen-Lippe Marketing GmbH 2009

Der Naturpark Teutoburger Wald, Eggegebirge | ein Reiseführer durch die Wander- und Gesundheitsregion zwischen Egge und Weser, Lipper Bergland und Teutoburger Wald Schierholz, Sabine; Fischer, Annette; Quante, Alexander 2009

Faszination Naturpark | Teutoburger Wald, Eggegebirge Jähne, Robin; Lasthaus, Stefanie 2009

KlimaErlebnisWandern im Naturpark Teutoburger Wald, Eggegebirge | [Ihr Begleiter für fünf KlimaErlebnisRouten in Teutoburger Wald und Eggegebirge] Bosch & Partner; Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge 2009

Auf den Spuren des Bergbaus im Eggegebirge | Exkursion des Naturwissenschaftlichen Vereins Paderborn am 05.04.2008 Wichert, Hans Walter 2009

Neue Ammonoideen-Funde aus den Namur-Grauwacken von Arnsberg (Westfalen) Korn, Dieter; Penkert, Peter; Kaplan, Ulrich 2008

Weserbergland, Lippe & Egge | Ausflugsziele & Übersichtskarte | Ausg. 2008 Westfalica-Verlag 2008

Veränderungen im Artenspektrum epiphytischer Flechten im Eggegebirge seit 1900 Masuch, Georg 2008

Der Eggeweg | von den Externsteinen bis Marsberg | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt 2007

Weserbergland, Lippe & Egge | Ausflugsziele & Übersichtskarte | Ausg. 2006, 2. Aufl Westfalica-Verlag 2006

Geologische Rundwanderwege | 2. Auflage Luther-Zahn, Dagmar; Eggegebirgsverein 2006

Perspektive: Natur | in Senne, Egge und Teutoburger Wald ; ein Film Jähne, Robin; Pieper, Dörte 2006

Rundwanderwege Holzhausen-Externsteine im Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald Schierholz, Sabine 2005

Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser Naturkundlicher Verein Egge-Weser 2005

Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser Naturkundlicher Verein Egge-Weser 2005

Kreiswanderweg Höxter - Nördlicher Teil | 1. Auflage Jakob, Josef; Kreis Höxter; Eggegebirgsverein 2004

Kreiswanderweg Höxter - Südlicher Teil | 1. Auflage Jakob, Josef; Kreis Höxter; Eggegebirgsverein 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA