110 Treffer — zeige 36 bis 60:

Die Ornamentik der ottonischen Kölner Buchmalerei | Studien zum Rahmenfüllwerk Prinz, Ursula 2018

Das Motiv Kirchweih (Dedicatio) in mittelalterlicher Buchmalerei | zum Verhältnis von Bild und Text in illuminierten Choralbüchern des Dominikanerinnenklosters Paradiese bei Soest Löer, Ulrich 2017

Das Gerresheimer Evangeliar | eine spätottonische Prachthandschrift als Geschichtsquelle Beuckers, Klaus Gereon; Johlen-Budnik, Beate 2016

Maltechnische und kodikologische Befunde zu Herstellung und Gebrauch des Gerresheimer Evangeliars Oltrogge, Doris 2016

Liturgical life and Latin learning at Paradies bei Soest, 1300-1425 | inscription and illumination in the choir books of a North German Dominican convent Hamburger, Jeffrey F.; Schlotheuber, Eva; Marti, Susan; Fassler, Margot Elsbeth; National Museum of Women in the Arts 2016

The Passion in Paradise | liturgical devotions for Holy Week at Helfta and Paradies bei Soest Hamburger, Jeffrey F. 2015

Anspruch und Autorität eines kaiserlichen Modells | zur Rezeption der Buchmalerei vom Hof Karls des Großen Exner, Matthias 2014

Penance in paradise | lenten imagery in the liturgical manuscripts from the dominican convent of Paradies bei Soest Hamburger, Jeffrey F. 2014

Betrachtungen zum Graduale der Dominikanerinnen in Köln, Codex 1150 der Diözesanbibliothek Siebert-Gasper, Dieter 2014

Öffentliches Gebet und private Meditation in liturgischen Büchern | das Beispiel des ottonischen Kölns Mayr-Harting, Henry 2014

Der Hitda-Codex im Zusammenhang der Kölner Buchmalerei des 10. und 11. Jahrhunderts Kuder, Ulrich 2013

Blauer und roter Purpur - Farbmittel und Farbmittelgebrauch im ottonischen Evangeliar von St. Gereon Oltrogge, Doris 2012

Betrachtungen zur Kölner Buchmalerei des 14. Jahrhunderts Siebert-Gasper, Dieter 2012

Das Evangeliar der Äbtissin Hitda | eine ottonische Prachthandschrift aus Köln | 2. unveränd. Aufl., Sonderausg Hitda, von Meschede 2011

Das Aachener Liuthar-Evangeliar | zur Bedeutung des Aachener Evangeliars Ottos III Els, Josef 2011

Das Evangeliar der Äbtissin Hitda | eine ottonische Prachthandschrift aus Köln ; Miniaturen, Bilder und Zierseiten aus der Handschrift 1640 der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt | 2., unveränd. Aufl., Sonderausg Winterer, Christoph 2011

Stilprägende Skriptorien in der gotischen Kölner Buchmalerei des 14. Jahrhunderts Gummlich-Wagner, Johanna Christine 2011

Die Kölner Buchmalerei des frühen und hohen Mittelalters | ein Überblick Labusiak, Thomas 2011

Das Evangeliar der Äbtissin Hitda | eine ottonische Prachthandschrift aus Köln ; Miniaturen, Bilder und Zierseiten aus der Handschrift 1640 der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt Hitda, von Meschede 2010

Das Ada-Evangeliar (StB Trier, Hs 22) | die karolingische Bilderhandschrift | 1. Aufl Embach, Michael 2010

Neue Forschungsergebnisse zum "Rennenberg-Codex" (Hs. 149 der Kölner Dombibliothek) Siebert-Gasper, Dieter 2010

Das Stundenbuch der Katharina von Kleve | [anlässlich der Ausstellung Die Welt der Katharina. Frömmigkeit, Dämonen und alltägliches Leben des 15. Jahrhundert ; Museum Het Valkhof, Nijmegen, 10. Oktober 2009 - 4. Januar 2010 ; The Morgan Library & Museum, New York, 22. Januar - 3. Mai 2010] As-Vijvers, Anne Margreet W.; The Morgan Library & Museum; Museum Het Valkhof; Tentoonstelling De Wereld van Katherina. Devotie, Demonen en Dagelijks Leven in de 15e Eeuw (2009 - 2010 : Nijmegen; New York, NY) 2009

The golden age and the book of hours of Catherine of Cleves Defoer, Henri L. M. 2009

Buchkunst im Mittelalter und Kunst der Gegenwart - Scrinium Kilonense | Festschrift für Ulrich Kuder Stork, Hans-Walter; Kuder, Ulrich; Tewes, Babette; Waszak, Christian 2008

Der Hillinus-Codex der Kölner Dombibliothek und die Reichenauer Buchkunst Euw, Anton von 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA