83 Treffer — zeige 36 bis 60:

Kompromiss für den Hetterradweg erzielt Hollerbach, Matthias; Niemers, Adalbert 2003

Die Präsentation der Talaue Wasserschloss Haus Marck in Tecklenburg Schöndeling, Norbert 2003

Naturparadies vor den Toren Kölns | die Wahner Heide Gotzen, Elke 2002

Betreuung des NSG "Vorbergs Hügel" Lobmeyer, Detlef 2001

Betreuung des Naturschutzgebietes Vorbergs Hügel Steven, Michael 2001

Das Naafbachtal | eine Perle im Rhein-Sieg-Kreis Schaffrin, Irmhild 2001

Der Grünlandkomplex "Auf dem Bruch" | VNV bantragt Unterschutzstellung der artenreichen Wiesen westlich Marsberg-Essentho Jütte, Marlies; Legge, Harald 2001

Naturschutzstrategien in "hypertrophen" Agrarlandschaften | das Beispiel Naturschutzgebiet Heiliges Meer (Kreis Steinfurt) Bangert, Ulrich 2001

Naturschutz am Beispiel der "Kleinen Wiese", Kampen-Halene Reiberg, Wilhelm 2001

Das Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht und seine FFH-Gebiete Trappmann, Robert 2001

Effizienzkontrolle für den Pflegeplan "NSG Posberg" | formulierte Ziele nur teilweise erreicht ; Information der Besucher dringend erforderlich Köhler, Silke; Schulte, Gerd; Schwartze, Peter 2000

Schutzausweisungen im Rahmen des Gewässerauenprogramms - Konfliktbewältigung Steinmann, Franz-Felix 2000

EU und Land NRW fördern die weitere Optimierung des Naturschutzgebietes "Ahsewiesen" Beckers, Birgit; Drüke, Joachim 2000

Das Emsauenschutzkonzept - Probleme und Lösungsansätze Nolte, Hans-Joachim 2000

Naturwahrnehmung, Naturbewertung und Naturverständnis im deutschen Naturschutz | eine wahrnehmungsgeographische Studie unter besonderer Berücksichtigung des Fallbeispiels Naturschutzgebiet Ohligser Heide = Perception, evaluation and comprehension of nature in the German nature conservancy Raffelsiefer, Marion 2000

Das Emsauenschutzkonzept im Gewässerauenschutzprogramm NRW | Zwischenbilanz und Zukunft Höhn, Bärbel 2000

Die "Ochsenheide" in Bielefeld zwischen Naherholung und Naturschutz Quirini, Claudia 1999

Naturwahrnehmung, Naturbewertung und Naturverständnis im deutschen Naturschutz | eine wahrnehmungsgeographische Studie unter besonderer Berücksichtigung des Fallbeispiels Naturschutzgebiet Ohligser Heide Raffelsiefer, Marion 1999

Naturschutzfachliche Effizienzkontrolle des Pflege- und Entwicklungsplans NSG Emsdettener Venn Pothmann, Georg; Vogel, Andreas 1999

Die Vegetation des geplanten Waldnaturschutzgebietes Schanze (Rothaargebirge, Hochsauerland) Wittig, Rüdiger; Walter, Sven 1999

Das Naturschutzgebiet Goorbach-Fürstentannen und ein Interview mit Heinz Cierpka | erfolgreiche Initiative des Heimatvereins Gronau e.V. zur Erhaltung dieses wertvollen Landschaftsteils Cierpka, Heinz; Heimatverein (Gronau (Westf.)) 1999

Flößwiesen - Biotopschutz im Einklang mit Kulturgeschichte Paderborn 1999

Kooperationsmodell für eine erfolgreiche Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen | in einem landwirtschaftlich geprägten Naturschutzgebiet Groß, Martin 1998

Die Landschaft nur ein Sportgerät? | Sport und Naturschutz Schubert, Werner 1998

Untersuchungen zur Avifauna und Grünlandvegetation in Feuchtwiesenschutzgebieten | landwirtschaftliche Nutzung am Beispiel des NSGs Heubachwiesen Ikemeyer, Dietmar; Schomaker, Werner 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA