177 Treffer — zeige 36 bis 60:

1846 - 1996, 150 Jahre Stahlerzeugung und Verarbeitung in Geisweid | Rückschau auf eine wechselvolle Geschichte | Komplette Überarb. und Aktualisierung Lohrum, Bernhard; Dreher, Siegfried; Dreher, Siegfried; Krupp Edelstahlprofile GmbH (Siegen) 2012

Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Stahlindustrie | Roland Döhrn und Ronald Janßen-Timmen Döhrn, Roland; Janßen-Timmen, Ronald 2012

Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Stahlindustrie | Roland Döhrn ; Ronald Janßen-Timmen Döhrn, Roland; Janßen-Timmen, Ronald; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung 2012

Die Bergischen Stahlgesetze (1847/54) | der Beginn des modernen Markenschutzes Hentsch, Christian-Henner 2011

Die Iserlohner Industriepioniere Caspar Dietrich (1756 - 1821) und Hermann Diedrich (1782 - 1843) Piepenstock Dossmann, Ernst 2011

Hämmer schlugen den Takt Völmicke, Marita 2011

Zur ältesten Geschichte der Firma Philipp Boecker - 200 Jahre BWS Bleicher, Wilhelm 2010

Das Hoesch-Museum in Dortmund Dückershoff, Michael 2010

Die Transporte von Rohstoffen für die Stahlindustrie in der Rheinschifffahrt Kriedel, Norbert 2010

Stahlindustrie in Dortmund - ein Alternativszenario Bömer, Hermann 2010

Grundlegende Entwicklung der deutschen Eisen- und Stahlindustrie nach 1945 Kleinschmidt, Christian 2009

Die Eisen- und Stahlindustrie im Raum Hagen im 19. und 20. Jahrhundert | (zur Genese der wirtschaftlichen und industriellen Struktur) Heger, Martin 2009

Die "Wiege der Ruhrindustrie" und was aus ihr wurde Pamp, Fritz 2008

"Wir wollten die Maloche abschaffen, nicht den Malocher..." Lichte, Rainer 2008

Geburtswehen eines autonomen technikwissenschaftlichen Feldes: das Verhältnis von Eisenhüttenkunde und Stahlindustrie (1907 - 1909) Krebs, Stefan 2008

Katholische Kirche und Sonntagsarbeit | Entwicklungslinien am Beispiel der Eisen- und Stahlindustrie im Ruhrgebiet Karlheim, Christel 2006

Jenseits der Ökonomie des Marktes | Kriegs- und Notzeiten in der Dortmunder Eisen-und Stahlindustrie zwischen dem Ersten Weltkrieg und dem Zusammenbruch nach 1945 Ellerbrock, Karl-Peter; Lauschke, Karl 2005

Stahl aus Nordrhein-Westfalen - Basiswerkstoff für die deutsche Industrie | = Steel from North Rhine-Westphalia - the base material of German industry Ameling, Dieter 2005

Stahlzeit in Dortmund | Begleitbuch zur Dauerausstellung des Hoesch-Museums ; Forum zur Geschichte von Eisen und Stahl und zum Strukturwandel in Dortmund Ellerbrock, Karl-Peter; Hoesch-Museum (Dortmund) 2005

Rohstoffbasis und Absatzmarkt | die Schwerindustrie des Großherzogtums Luxemburgs und das Aachener Revier Thomes, Paul 2005

Die Eisenregionen in Preußen bis 1800 | ein Vergleich Luda, Manfred 2005

Bedeutung von Fusionen für eine wettbewerbsfähige Stahlindustrie | Beispiel Ruhrgebiet Cromme, Gerhard 2005

Von Hochöfen, Werksstrassen und Gasleitungen | Spuren der Eisen- und Stahlindustrie in Dortmund Dahm-Zeppenfeld, Karin 2005

Produkte - Innovationen - Marketing | zur Ausstellung von Erzeugnissen der Dortmunder Eisen- und Stahlindustrie auf Industriemessen Bleidick, Dietmar 2005

Das Eisengewerbe in der Eifel und im Hunsrück Pohl, Hans 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA