188 Treffer — zeige 36 bis 60:

Der Architekt Emanuel Lindner in Mülheim an der Ruhr | eine biographische Skizze Scholten, Simone 2020

Von der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung bis zur Gegenwart neuer sozialer Bewegungen und historischer Ruhrgebietsforschung in globaler Perspektive | das Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum Berger, Stefan 2020

Ein Blick zurück nach vorn | 25 Jahre Bibliothek im Haus der Niederlande in Münster Riek, Ilona 2020

140 Jahre Historischer Verein für Stadt und Stift Essen e.V., 10 Jahre Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv | Jubiläumsausgabe | Stand: Oktober 2020 Historischer Verein für Stadt und Stift Essen; Historischer Verein für Stadt und Stift Essen 2020

Den strengen Geist repräsentieren | das Haus der Wissenschaften und sein Architekt Hans Schwippert Pehnt, Wolfgang 2020

Vom Rheinischen Museum zum Haus der Rheinischen Heimat | ein vergessenes Stück Museumspolitik in Köln 1925 bis 1956 Hieke, Katrin 2019

Zeitgeschichte(n) erzählen im Museum Hütter, Hans Walter 2019

Gelbbuch, 52: Römische Landesplanung Leiermann, Horst 2019

Freiheit und Verantwortung | der Eigentümerverein Haus & Grund feiert 2019 sein 125-jähriges Bestehen Emons, Thomas 2019

Fratres nostri ante nos Orthen, Norbert 2019

Bauforschung im Essener Haus Henke von Mies van der Rohe Hanenberg, Norbert; Lohmann, Daniel 2019

Der U-Bahnhof als Ausstellungsort - ein Widerspruch? | das Beispiel Heussallee in Bonn Vennes, Bruno 2019

Essen. Geschichte einer Grossstadt im 20. Jahrhundert | 1. Auflage Wisotzky, Klaus; Josten, Monika; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2018

Projekt 1 | 1. Auflage Kahlfeldt, Paul; Technische Universität Dortmund. Lehrstuhl Grundlagen und Theorie der Baukonstruktion 2018

Im Spannungsfeld von Politik, Innovation und Tradition | das Rheinische Museum/Haus der Rheinischen Heimat in Köln 1925-1956 | 1. Auflage Hieke, Katrin; Metropol Verlag 2018

Schnippsel und Bänder: Pläne des Siedlungsverbands Ruhrkohlenbezirk (SVR) als Quellen zur Geschichte einer wissenschaftlichen Disziplin und politischen Praxis | ein Restaurierungsprojekt mit Förderung der Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) im Archiv der Geschichte des Ruhrgebiets Schwitanski, Alexander 2018

Neues Zuhause, neue Nachbarn | die Gipsabguss-Sammlung der Ruhr-Universität Bochum im "Haus der Archäologien" Agelidis, Soi 2018

Geschichte des Hauses der Seidenkultur | lebendige Geschichte(n) in der Paramentenweberei 2017

Projekt 1 Tatort | 1. Auflage Kahlfeldt, Paul; Technische Universität Dortmund. Lehrstuhl Grundlagen und Theorie der Baukonstruktion 2017

Wie die Zerstörung der Inschriften der Gestapo-Keller verhindert und das NS-Dokumentationszentrum durchgesetzt wurde Holl, Kurt 2017

Das NS-Dok und der Verein | das Verhältnis zwischen dem Verein EL-DE-Haus und dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln Bilz, Fritz 2017

Zum Verwechseln nah | der Verein EL-DE-Haus und das NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln Jung, Werner 2017

Empathie und Engagement | drei Jahrzehnte Kölner Zeitgeschichte : Verein EL-DE-Haus, Förderverein des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln Leib, Hajo; Fings, Karola; Verein EL-DE-Haus; Verein EL-DE-Haus; Stadt Köln. Kulturamt NS-Dokumentationszentrum 2017

Konflikte und Frieden nach dem Zweiten Weltkrieg - Ideen für einen Museumsbesuch im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Mergen, Simone; Winter, Katrin 2017

"... in jeder Stadt ein Haus, das der Jugend gehört" | jüdische Jugendheime und das von Hugo Hahn und Erich Mendelsohn geschaffene "Haus der Jüdischen Jugend" in Essen Lordick, Harald 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA