64 Treffer — zeige 36 bis 60:

Gedanken zur sozialen Stellung der Bewohner einer frühmittelalterlichen Siedlung in Westfalen | Teil II: Die Gehöftstruktur und Funde Bulka, Kai 2007

Landnutzung im Niederrheingebiet zwischen Krieg und Frieden Kalis, Arie J.; Meurers-Balke, Jutta 2007

Gedanken zur sozialen Stellung der Bewohner einer frühmittelalterlichen Siedlung in Westfalen | Teil I: Grundrisstypen ebenerdiger Hauptgebäude und ihre Entwicklung Speckmann, Angelika 2007

Archäologie des frühen Mittelalters vom 5. bis zum 9. Jahrhundert in Westfalen | ein Überblick Grünewald, Christoph 2005

Das Hügelgräberfeld von Mettingen-Querenberg, Kr. Steinfurt, Westfalen Ruhmann, Christiane 2005

Der frühmittelalterliche Adel im Corveyer Land | Ortsnamen als personengeschichtliche Quelle Tönsmeyer, Hans Dieter 2005

Die Stadtkerngrabung an der Spitalmauer in der Paderborner Altstadt Brand, Brigitte; Spiong, Sven 2005

Der frühmittelalterliche Adel im Corveyer Land | Ortsnamen als personengeschichtliche Quelle Tönsmeyer, Hans Dieter 2005

Rechts und links der Ems | frühgeschichtliche Siedlungen bei Warendorf Grünewald, Christoph 2005

Ländlicher Hausbau in Westfalen im frühen Mittelalter Speckmann, Angelika 2005

Karl der Grosse - Heilkunde - Heilkräuter - Hospitalitas | eine medizingeschichtliche Betrachtung der Karolingerzeit in Aachen Keppels, Josef 2005

In Bonn erschlagen | ein Familienfriedhof der Späten Merowingerzeit Becker, Thomas 2004

'Troia sive Xantum' | Zu der Entstehung einer (ost-)fränkischen Troiasage und ihrer Bedeutung für die Kontinuitätsproblematik im Xantener Raum Runde, Ingo 2004

Person und Name | methodische Probleme bei der Erstellung eines Personennamenbuches des Frühmittelalters ; [Beiträge des Kolloquiums "Person und Name" in der Tagungsstätte der Werner-Reimers-Stiftung zu Bad Homburg v.d.H., 10. - 13. Dezember 1997] Geuenich, Dieter; Forschergruppe Nomen et Gens; Kolloquium Person und Name (1997 : Bad Homburg v. d. Höhe) 2002

Die frühmittelalterlichen Bestattungen aus den Ausgrabungen auf dem Heumarkt in Köln Aten, Nico 2002

"... in diesem Jahr gewann er auch die Burg ..." | Befestigungen des Frühen Mittelalters in Lippe Salesch, Martin 2002

Römische Kaiserzeit bis frühes Mittelalter | Kult und Religion : der Quellteich in Soest-Ardey / Torsten Capelle Brieske, Vera; Capelle, Torsten 2001

Topographies of power in the early Middle Ages Jong, Mayke de 2001

Kirchen und Klöster des Mittelalters Ellger, Otfried 2001

Die frühmittelalterlichen Fibelfunde vom Balhorner Feld bei Paderborn Först, Elke 1999

Die Darstellung der Gründung Kölns in Kölner Quellen des Spätmittelalters | Methodenwechsel in der Geschichtsschreibung? Meier, Robert 1999

Der Ambo Heinrichs II. im Aachener Dom Schomburg, Silke 1998

Zeitrechnung, Naturlehre und Himmelskunde zur Zeit Hildebalds von Köln (vor 787 - 818) Euw, Anton von 1998

Die frühmittelalterlichen Funde und Befunde der Wallburg Gaulskopf bei Warburg-Ossendorf, Kreis Höxter Best, Werner 1998

Die Römerstadt Köln zur Merowingerzeit Päffgen, Bernd; Ristow, Sebastian 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA