89 Treffer — zeige 36 bis 60:

Projekt: Optimierung des Einsatzes "frischer Rüben" in Biogasanlagen 2015-2017 | Schlussbericht Kohl, Markus; Rheinischer Rübenbauer-Verband 2017

Die Leere, die sich erfüllt | ein Besuch bei Johan Simons zuhause in Gelderland vor seiner dritten und letzten Ruhrtriennale-Saison: wo man mit seinen Augen die Welt sieht Wilink, Andreas; Feger, Markus J. 2017

Bilker Pferdetränke | ein neuer Platz ohne Adressen Fuhrmeister, Jürgen 2017

"Der Roth ist ein bisschen verrückt" | mit Les Siècles spielt er Rameau mit Barockinstrumenten und Ravel mit denen des frühen 20. Jahrhunders, mit dem Gürzenich-Orchester macht er Mozart mit modernem Klang und bringt Manoury zur Uraufführung : Kölns GMD François-Xavier Roth ist ein musikalischer Tausendsassa Roth, François-Xavier; Cobbers, Arnt 2017

"VW lässt uns im Stich" | Dieselskandal : Dirk Weddigen von Knapp, Verbandschef der deutschen VW- und Audi-Händler, über den Frust der Autoverkäufer und sein Verständnis für prozessierende Kunden Weddigen von Knapp, Dirk; Dahlkamp, Jürgen; Dohmen, Frank 2017

Kreissynode 01. Juli 2017 | Gemeindeberichte - zugleich Gemeindechronik Kirchenkreis Bielefeld 2017

Bildung 4.0 in NRW | Digitalisierung: ein Schlagwort - aber gleichzeitig auch ein Mega-Thema für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft : wie werden wir - unabhängig davon, dass wir schon "mittendrin sind" - in Zukunft arbeiten, produzieren, konsumieren und vor allem: lernen? : ein Werkstattbericht über den Dialogprozess der NRW-Landesregierung zum Leitbild "Lernen im digitalen Wandel" Hahn, Andreas; Diller, Hans-Michael 2017

Von grau zu blau | City Ost als Impulsprojekt der wachsenden Stadt : als einer der wichtigsten Entwicklungsschwerpunkte im Innenstadtbereich Mönchengladbachs entfaltet sich die Bahnbrache zur attraktiven Wohnadresse mit hohen Freizeit- und Erholungsqualitäten 2017

Inklusion als Aufgabe und Herausforderung für Museen | ein Programm für Menschen mit Demenz im Niederrheinischen Freilichtmuseum Badeda, Rabea 2017

Migration und Behinderung als habituelle Prägungen | ein Blick auf das weiterbildende Studium FrauenStudien der Universität Bielefeld Rumpold, Vanessa 2017

Die Hl. Barbara aus Straelen Kurfürst, Claudia 2017

Ganzheitlicher Ansatz zur Professionalisierung von Steuerung und Controlling bei Covestro Zellerhoff, Wolfgang; Kornführer, Pascal 2017

Cydia grunertiana (Ratzeburg, 1868) neu für Nordrhein-Westfalen und das Arbeitsgebiet (Lep., Tortricidae) Bücker, Josef 2017

Unser neues Homepagesystem | moderner, ansprechender, informativer Peters, Hans-Eberhard 2017

Innovative Abwasserwärmenutzungsanlage | Versorgung einer Wohnbebauung mit Wärme durch Energie aus Abwasser : Förderprojekt im BMUB-Umweltinnovationsprogramm "Abwasserwärmenutzungsanlage Wiesental" Sappa, Christoph 2017

"Die Torte ist groß genug für Energie- und Wohnungswirtschaft" Südmeier, Achim; Tix, Michaela 2017

Erlebbare Veränderung | die Bedeutung einer großen Leitlinie Busmann, Johannes; Bonin, Gregor 2017

Ein Traum aus Schaum | ein Eigenheim mit einer abschließbaren Tür und einem wasserdichten Dach ist für Millionen Flüchtlinge oder Menschen in Katastrophengebieten nur eine Wunschvorstellung - Andreas Mohr arbeitet daran, sie zu verwirklichen Habon, Katharina; Brunnert, Max; Mohr, Andreas 2017

Vision Schumann-Museum Düsseldorf 2019 | Schumann-Haus sanieren - Schumann-Museum errichten - Schumann-Sammlung präsentieren Weinert, Roland 2017

Quellen zur Migration im Stadtarchiv Dortmund | Möglichkeiten, Wege und Probleme der archivischen Überlieferungsbildung Kersken, Hartwig; Mühlhofer, Stefan 2017

Hochschule Düsseldorf | von der Viehhalle zur Bibliothek Regulski, Katharina 2017

Das Hellweg-Museum Unna in neuen Partnerschaften | eine Projektskizze Göttker, Kathrin 2017

Sport raus, Kunst rein | es war einmal ein Squashcenter in Düsselorf Flingern : Rosi und Rudolf Dahmen haben eine Art Wohnmuseum mit angeschlossenen Ateliers darus gemacht : wie lebt es sich zwischen Kunst und Künstlern mit Blick auf den Centercourt? : k.west hat das Sammlerpaar besucht Stadel, Stefanie 2017

Entscheiden ist Macht | beim Festival "Impulse" widmet man sich dem Thema der politischen und privaten Entscheidung - und feiert nach vier Jahren wehmütig den Abschied von Kurator Florian Malzacher Marcus, Dorothea 2017

Intersexualität in NRW | eine qualitative Untersuchung der Gesundheitsvorsorgung von zwischengeschlechtlichen Kindern in Nordrhein-Westfalen : Projektbericht Krämer, Anike; Sabisch, Katja 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA