1861 Treffer — zeige 36 bis 60:

Kindheit im 2. Weltkrieg, 2 | Ortwin Schwengelbeck erinnert sich Bethlehem, Siegfried 2022

The handling of Jewish emigrants' removal goods in Bremen after 1939 | the case of Vera and Willi Katz from Bielefeld Kiel, Susanne 2022

Kunstschutz im Rheinland am Beispiel von Schloss Gracht | eine archivische Quelle zum Kriegsende in Erftstadt Langbrandtner, Hans-Werner 2022

Die Hannen-Joosten-Stiftung Lehmann, Michael 2022

Von der Schule in den Krieg | Kriegswahrnehmung und Kriegsdeutung junger Soldaten im Zweiten Weltkrieg : aus den Rundbriefen des Studienrats Dr. Engelbert Niebecker Fritsch, Bruno 2022

Ablenkung vom Krieg oder Erinnerung an die Heimat? | Der Briefwechsel zwischen deutschen Soldaten und Schülern der Volksschule in Berg-Seelscheid : vorgelegt als Facharbeit in Geschichte bei Frau Lena Bacher an der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid Brahm, Maren 2022

Die letzte Bewohnerin von Haus Tervoort | das ehemalige Jagdschloss Tervoort in Moers-Utfort hat eine lange Geschichte, Rosemarie Reichels Kindheit ist ein Teil davon - sie und ihre Familie waren die letzten Bewohner Reichel, Rosemarie 2022

StadRäume der "Zwischenkriegszeit" im Rheinland und Europa Büren, Guido von; Gutbier, Michael D.; Hasberg, Wolfgang 2022

Das Bocholter Kriegsgefangenenlager Stalag VI F und seine Insassen | in zeitgenössischen Fotografien Lange, Marius 2022

Die Aachener Museumslandschaft in den 1920er Jahren | ein lückenhafter Überblick und ein Exot Richter, Thomas 2022

Der Suizid des Studienassessors Dr. Friedrich Rehfuß 1939 | Einblicke in das Olper Schulwesen während der Zeit des Nationalsozialismus Klapheck, Klaus 2022

Kopfkino | die ehemalige Luftschutzrettungsstelle in Düsseldorf-Heerdt Kuhrau, Sven 2022

Archäologische Grabungen auf dem Piepenkopf Müller-Kissing, Johannes 2022

Ziviler Schutzbunker des Zweiten Weltkrieg am Spoykanal in Kleve-Kellen | er diente als Zuflucht vor Luftangriffen, als Spielplatz und als Schreinerwerkstatt Heckmann, Helmut 2022

Fremd- und Zwangsarbeit in Viersen von 1939 bis 1945 Lennartz, Franciska 2022

Verbotener Umgang | "Erotische Fraternisierung" denunziert, verhaftet, bestraft, verurteilt ... : verbotener Umgang von Deutschen mit Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern/innen, an zahlreichen konkreten Fällen dargestellt. Die NS-Zeit am Niederrhein 1939-1945 Gollnick, Rüdiger; Gollnick, Monika; Pagina Verlag GmbH 2022

"... vieles, was ich im Lager erlebt habe, hätte ich vorher nicht für möglich gehalten." | die Düsseldorfer Kaspar Anraths, Benedikt Schmittmann und Firedrich Maase als Häftlinge im Konzentrationslager Sachsenhausen Fleermann, Bastian 2022

Himmler's Plans and Activities in Wewelsburg John-Stucke, Kirsten 2022

Ein Blick auf alt-katholische Laien im Nationalsozialismus am Beispiel der Gemeinde Münster Sudmann, Stefan 2022

Der Kampf der "Seaforth Highlanders" um Groin Berkel, Alexander 2022

Als der Krieg zuende ging | Helmut Koch erinnert sich Bethlehem, Siegfried; Koch, Helmut 2022

Was wurde eigentlich aus dem Bäckermeister August Broich (1893-1974)? | Nachtrag zu "Ich glaube mich in jeder Hinsicht...", erschienen im Heimatblatt 38/21 Meis, Daniel 2022

Ein Fliegerhorst in Köln Müller, Werner 2022

Turnführer, Dietwart, Sündenbock - das Wirken von Erich Zeller im Rheiner Sport 1933 bis 1939 Remberg, Stefanie 2022

Der Schwan, das Wahrzeichen der Klever Schwanenburg Tekath, Norbert 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA