176 Treffer — zeige 36 bis 135:

Lehrerfortbildung für Schulentwicklung | Ideen, Erfahrungen und Materialien aus der Maßnahme 'Schulentwicklung und Schulaufsicht (QUESS)' | 1. Aufl Eikenbusch, Gerhard; Buchen, Herbert; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

Schulentwicklung und Schulprogramm in Gesamtschulen | Werkstattheft zur schulinternen Kooperation | 1. Aufl Rössler, Margret; Bartz, Adolf; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

Kompetent für Medien, kompetent durch Medien | Impulse für die Weiterbildung | 1. Aufl Buschmeyer, Hermann; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

Fächerübergreifender Unterricht an Abendgymnasien und Kollegs | Gestaltungskonzepte und Erfahrungen | 1. Aufl Bayer, Ulrike; Bödeker-Schröder, Karin; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

GÖS als Hilfe zur Schulentwicklung | Beispiele aus der Schulpraxis ; [Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule] | 1. Aufl Bier, Helga; Hübinger, Berno; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Regionales Forum zur Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule im Regierungsbezirk Düsseldorf (1997 : Solingen) 1998

Auf der Suche nach dem Sprachlernabenteuer | neue Wege beim Lehren und Lernen der dritten Fremdsprache | 1. Aufl Bausch, Karl-Richard; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

Gesundheitsförderung in der Schule | ein Handbuch für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen | 1. Aufl Ilbring, Jürgen; Israel, Georg; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

Erfahrungen mit Richtlinien | Ergebnisse einer Befragung von Schulaufsicht, Lehrerausbildung und Schule über Erfahrungen mit den Richtlinien für die gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Jennessen, Heinz; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

Evaluation in der Schulpraxis | Dokumentation einer landesweiten Fachtagung im Rahmen des Dialogs über die Denkschrift der Bildungskommission NRW "Zukunft der Bildung - Schule der Zukunft", vom 18. bis 19. September 1997 im Landesinstitut für Schule und Weiterbildung, Soest Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

Wie Kinder miteinander und voneinander Sprachen lernen | Öffnung des muttersprachlichen Unterrichts zur Förderung und Weiterentwicklung der Mehrsprachigkeit in Europa ; Abschlussbericht eines EU-Projekts im Rahmen des Sokrates-Programms Comenius-Aktion 2 | 1. Aufl Schlotmann, Barbara; Bartnitzky, Horst; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

Unterricht spiegeln | ein Fragebogen für Lehrerteams zur Analyse, Bewertung und Planung der pädagogischen und erzieherischen Arbeit im Fachunterricht ; Werkstattheft zur schulinternen Kooperation | 1. Aufl Rössler, Margret; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

(K)einen Plan von Familie? | Qualitätsprofil der Familienbildung im Rahmen der Jugendhilfeplanung ; Dokumentation einer Fachtagung | 1. Aufl Koerner, Sabina; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

Neue Wege zur Gestaltung der koedukativen Schule | Dokumentation der Fachtagung im Rahmen des Dialogs über die Denkschrift der Bildungskommission NRW "Zukunft der Bildung - Schule der Zukunft" ; reflexive Koedukation als Element der Schulentwicklung ; Standortbestimmung, Ziele, Handlungsperspektiven ; 12. - 13. März 1997 ; [Ergebnisse der Fachtagung Neue Wege zur Gestaltung der Koedukativen Schule] | 1. Aufl Juli, Anne; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Fachtagung Neue Wege zur Gestaltung der Koedukativen Schule (1997 : Soest) 1998

Wege zur Mehrsprachigkeit | Informationen zu Projekten des sprachlichen und interkulturellen Lernens Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

Schulentwicklung und Schulaufsicht - Qualitätsentwicklung und -sicherung von Schule - QUESS | Bericht über die Fortbildungsmaßnahme Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1998

Hauptschule in Nordrhein-Westfalen "Vielfältig fördern - Leistung sichern" | Hauptschulkongreß am 27./28. November 1997 Rüther, Hans-Werner; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Hauptschulkongress (1997 : Soest) 1998

Ansätze zum fächerübergreifenden Unterricht in der gymnasialen Oberstufe: Lernen über Differenzen | Tagungsdokumentation und Anregungen für die Praxis | 1. Aufl Emler, Werner; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Von ersten Ansätzen bis zum Schulprogramm | Beispiele aus der Schulpraxis | 1. Aufl Lüchtemeier, Brigitte; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Regionales Forum zur Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule im Regierungsbezirk Arnsberg (1996 : Kamen) 1997

Der zweite Bildungsweg in Nordrhein-Westfalen | die schulischen Einrichtungen der Erwachsenenbildung in einer europäischen Region | 1. Aufl Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Profilbildung in Kollegschulen und berufsbildenden Schulen | Dokumentation zum 6. Kollegschul-Kongreß am 29. und 30. Oktober 1996 in Recklinghausen | 1. Aufl Emler, Werner; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Kollegschul-Kongress (6 : 1996 : Recklinghausen) 1997

Schulentwicklung konkret | Beispiele zum Institutionellen Schulentwicklungs-Prozeß (ISP) | 2., veränd. Aufl Kleingeist-Poensgen, Helga; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Sprachprüfung (Feststellungsprüfung) anstelle von Pflichtfremdsprachen oder Wahlpflichtfremdsprachen | Empfehlungen für die Gestaltung der schriftlichen und mündlichen Prüfungen | 1. Aufl Bebermeier, Hans; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Gemeinsam handeln gegen Fremdenfeindlichkeit und Gewalt | ein Beitrag zum Aufbau von Kooperationsnetzen in der Region | 1. Aufl Wohlfart, Ursula; Gorski, Gudrun; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Budgetierung und Schulentwicklung | 1. Aufl Bartz, Adolf; Zimmermann, Ferdinand; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Schulprogramm und Schulentwicklung | Dokumentation der Landesweiten Fachtagung im Rahmen des Dialogs über die Denkschrift der Bildungskommission NRW "Zukunft der Bildung - Schule der Zukunft", 21. - 22. Oktober 1996, Landesinstitut für Schule und Weiterbildung, Soest Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Landesweite Fachtagung im Rahmen des Dialogs über die Denkschrift der Bildungskommission Nordrhein-Westfalen "Zukunft der Bildung - Schule der Zukunft" (1 : 1996 : Soest) 1997

Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe - Schuljugendarbeit | 1. Aufl Bohnenkamp, Jutta; Kirchhoff, Dagmar; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Englisch in der Berufsschule | Reader zur Fachtagung vom 18. - 20.03.1996 | 1. Aufl Eccleston, John; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Das Gold in den Köpfen ... | ein Projekt der AWO zur Selbstevaluation und Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung | 1. Aufl Klare, Arno; Moll, Alex; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Computergesteuerte Maschinen im Unterricht mit geistigbehinderten [geistig behinderten] Schülerinnen und Schülern | Dokumentation der Fachtagung am 3. und 4. Februar 1997 in Soest | 1. Aufl Hövelmann, Karin; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Wege zur Mehrsprachigkeit | Informationen zu Projekten des sprachlichen und interkulturellen Lernens Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Evaluation der Weiterbildung | Gutachten | 1. Aufl Gieseke, Wiltrud; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Lernfall externe Evaluation | Beispiele aus der Fortbildungsmaßnahme Schulentwicklung und Schulaufsicht - QUESS | 1. Aufl Buchen, Herbert; Burkard, Christoph; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Schulleitung als Management- und Führungsaufgabe | landesweite Fachtagung im Rahmen des Dialogs über die Denkschrift der Bildungskommission NRW "Zukunft der Bildung - Schule der Zukunft", vom 13. bis 14. Dezember 1996 im Landesinstitut für Schule und Weiterbildung in Soest Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

"Fächerübergreifendes Arbeiten" - Bilanz und Perspektiven | Dokumentation der landesweiten Fachtagung im Rahmen des Dialogs über die Denkschrift der Bildungskommission NRW "Zukunft der Bildung - Schule der Zukunft", 15. bis 16. Mai 1997, Landesinstitut für Schule und Weiterbildung Soest Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Lernen mit neuen Medien in der Grundschule | Erfahrungen, Perspektiven | 1. Aufl Falk, Jürgen; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Kommunikationsförderung nichtsprechender oder schwerverständlicher Kinder | Dokumentation einer Fachtagung vom 13. bis 15. Mai 1996 in Soest | 1. Aufl Krönert, Margret; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Berufswahlorientierung in der Sekundarstufe I | 1. Aufl Duffert, Hartmut; Heitkötter, Anna-Theresia; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Handreichung für die Berufe der Stufenausbildung in der Bauwirtschaft | 1. Aufl Boltersdorf, Roland; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1997

Schulpraktisches Arbeiten mit den neuen Richtlinien und Lehrplänen der Realschule | 1. Aufl Eulner, Hartmut; Schürmann, Vera; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1996

Qualitätssicherung in der Weiterbildung | Ergebnisse einer Entwicklungsgruppe | 1. Aufl Epping, Rudolf; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1996

Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs bei ausländischen Kindern | Dokumentation einer Fachtagung vom 08. - 10. Mai 1995 in Soest | 1. Aufl Krönert, Margret; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1996

Gutachten für die Vorstudie zur Evaluation der Weiterbildung | 1. Aufl Bechmann, Ulrich; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1996

Lernwerkstätten in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Marczinski, Almut; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1996

Evaluation und Schulentwicklung | Ansätze, Beispiele und Perspektiven aus der Fortbildungsmaßnahme Schulentwicklung und Schulaufsicht | 1. Aufl Buchen, Herbert; Burkard, Christoph; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1995

Schulsport in Bewegung | Dokumentation | 1. Aufl Aschebrock, Heinz; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Schulsport-Symposion Nordrhein-Westfalen (1 : 1994 : Soest) 1995

Entwicklungspolitische Bildung auf dem Prüfstand | Bestandsaufnahme und Perspektiven ; Dokumentation einer Fachtagung vom 19. bis 21. Dezember 1994 ; [die Veröffentlichung entstand im Rahmen des Modellversuchs "Aufbau eines Netzwerkes zwischen außerschulischen Fachorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit sowie der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit und den Schulen des Landes zur Förderung des Lernfeldes Dritte Welt" ; Kurzbezeichnung: "Schulstelle Dritte Welt / Eine Welt in Nordrhein-Westfalen"] | 1. Aufl Schulz, Rolf; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1995

Auf den Einstieg kommt es an ... | Initiative zur Arbeit in den Jahrgangsstufen 5 und 6 der Hauptschule ; Anregungen und Empfehlungen für den Unterricht | 1. Aufl Austerschulte, Elmar; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1995

Ideen, Realisationen, Innovationen | neue Wege des Lernens, Zusammenwirken der Lernorte, Perspektiven durch die Kollegschulen in Ostwestfalen-Lippe ; Dokumentation zum 4. Kollegschul-Kongreß am 28. und 29. April 1994 in Löhne | 1. Aufl Emler, Werner; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Kollegschul-Kongress (4 : 1994 : Löhne) 1995

Studien- und Berufswahlvorbereitung am Gymnasium | 1. Aufl Hellmann, Peter; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1995

Lernort Schulgelände | Schulen gestalten Umwelt ; Beiträge zur Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule | 1. Aufl Rüll-Mahlendorf, Uwe; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1995

Gute Lehrer-innen - gute Schulen | Lehrerfortbildung in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1995

Förderung benachteiligter Jugendlicher in Nordrhein-Westfalen | Grundlagen, Partner und Modelle der Zusammenarbeit | 1. Aufl Baumeister, Wolfgang; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1994

Handreichung zur Weiterbildungsentwicklungsplanung Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1994

Ergebnisse und Perspektiven der Lehrplanarbeit | [Festschrift für Georg Schulte-Fischedick] | 1. Aufl Haenisch, Hans; Schulte-Fischedick, Georg; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1994

Materialien zur Einführung der Richtlinien der Sekundarstufe I des Gymnasiums | 1. Aufl Maybaum-Fuhrmann, Jutta; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1994

Informationen Weiterbildung | i:W Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1994

Berufliche Weiterbildung in kommunaler Verantwortung | das Leistungsspektrum der Volkshochschulen ; Bestandsaufnahme Epping, Rudolf; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1993

Mit unserer eigenen Stimme sprechen | Frauen und Mädchen in Schule und Bildung ; Dokumentation einer Fachtagung des Landesinstituts für Schule und Weiterbildung NRW und des Oberstufen-Kollegs Bielefeld vom 9. - 11. Mai 1990 in Soest | 1. Aufl Behnke, Uta; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1993

Bilanz und Perspektive | Dokumentation | 1. Aufl Schuldt, Wilhelm; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Grundschul-Symposion Nordrhein-Westfalen (3 : 1993 : Soest) 1993

Berufliche Qualifizierung und Schülerorientierung in Kollegschulbildungsgängen | am Beispiel der Kollegschulen in Duisburg ; Dokumentation zum 3. Kollegschul-Kongreß am 11. und 12. Februar 1993 in Duisburg | 1. Aufl Emler, Werner; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Kollegschul-Kongress (3 : 1993 : Duisburg) 1993

Institution und Personal im Wandel | Dokumentation des XXI. Soester Weiterbildungsforums Frischkopf, Arthur; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Soester Weiterbildungsforum (21 : 1991 : Soest) 1992

Schulanfang | ganzheitliche Förderung im Anfangsunterricht und im Schulkindergarten ; ein Arbeitsbuch für Kollegien | 1. Aufl Esser, Otto; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1992

Berufliche Bildung | Integration der informations- und kommunikationstechnologischen Bildung in das Berufsfeld Textiltechnik und Bekleidung Aldekirchs, Hans; Dönhoff, Fritz-Otto; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1992

Von Biotopen, Berufsbasaren, Begegnungen mit der Nachbarschaft u.a | Anregungen und Beiträge zur Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule | 1. Aufl Dobbelstein-Osthoff, Peter; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1992

Begegnung mit Sprachen in der Grundschule | Leitfaden für Konferenzen | 1. Aufl Bebermeier, Hans; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1992

Bildungsurlaub in Nordrhein-Westfalen | Praxisberichte und Reflexionen | 1. Aufl Buschmeyer, Hermann; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1992

Kinder spielen Theater | Erfahrungen u. Anregungen für d. Grundschule u. d. Jahrgangsstufe 5/6 vom 8. Landes-Schülertheater-Treffen Nordrhein-Westfalen 1992 in Soest Klaas, Ele; Stutte, Matthias; Nordrhein-Westfalen. Kultusministerium; Landesarbeitsgemeinschaft Schüler-Theater NRW; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Landes-Schülertheater-Treffen (8 : 1992 : Soest) 1992

Lernen für Europa, 2 | Dokumentation zu Bildungsaktivitäten in Europa Schwier, Hans; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1992

Arbeit, Zeitorganisation und Weiterbildung | zur Ökonomisierung von Zeit | 1. Aufl Kuhne, Helmut; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1992

Lernen vor Ort | Öffnung der Schule und Weiterbildung ; das "Kölnberg-Projekt" | 1. Aufl Rogge, Klaus I.; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1991

Schlüsselqualifikationen | exemplarische Unterrichtseinheiten zur Vermittlung von Schlüsselqualifikationen in der zweijährigen höheren Berufsfachschule, Typ Wirtschaft und Verwaltung | 1. Aufl Bödeker, Jochen; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1991

i:W Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1991

Perspektiven der Kollegschule | Lebensbedingungen u. gesellschaftl. Lernerfordernisse: Dokumentation zum Kollegschul-Kongress am 21. u. 22. Febr. 1991 Emler, Werner; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1991

Sinnerfülltes Leben im Alter | Beiträge der Erwachsenenbildung ; Dokumentation des XX. Soester Weiterbildungsforums | 1. Aufl Buschmeyer, Hermann; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Soester Weiterbildungsforum (20 : 1990 : Soest) 1991

Einrichtungen der Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen | 8. Aufl., Stand: 1.5.1990 Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1990

Gemeinwesenorientierte Hauptschule | e. Beitr. zur Gestaltung d. Schullebens Schäfer, Hans; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1990

Biographisches Lernen | Erfahrungen u. Reflexionen Buschmeyer, Hermann; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1990

Zukunftsgestaltung in gesellschaftlicher Verantwortung | Perspektiven d. Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen; Dokumentation d. Weiterbildungstages NW Frischkopf, Arthur; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1990

Älterwerden und Bildung | Dokumentation von Vorhaben, Modellen, Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen Buschmeyer, Hermann; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1990

Lernen verändert sich - Schulen entwickeln sich | Präsentation von Praxisbeispielen zur Gestaltung d. Schullebens u. Öffnung von Schule | 3. Aufl Dobbelstein-Osthoff, Peter; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1990

Fremdheit überwinden | Theorie u. Praxis d. interkulturellen Lernens in d. Erwachsenenbildung Wohlfart, Ursula; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1990

Junge Europäerinnen und Europäer auf dem Weg von der Schule in den Beruf - Berufswahlvorbereitung in Grenzregionen benachbarter Staaten der Europäischen Gemeinschaft | Dokumentation d. Tagung vom 16./17. Febr. 1989 in Rees = Jonge Europaenen op weg van school naar beroep - beroepskeuzevoorbereiding in grensstreken van buurlanden van de Europese Gemeenschap Schäfer, Hans; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1989

Lernen vor Ort - Öffnung von Schule in Rheine | Konzepte, Erfahrungen, Angebote; Arbeitslosenzentrum, Berufswahlorientierung, Förderunterricht ... Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1989

Berufswahlvorbereitung | ein Jahr danach ; Wirkungen einer Fortbildungsmaßnahme ; Beispiel Solingen Brönstrup, Uwe; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1989

Informations- und Kommunikationstechnologien in der Weiterbildung Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1989

Empfehlungen für die Ausbildung zur Datenverarbeitungskauffrau, zum Datenverarbeitungskaufmann | in Umschulungsmaßnahmen von Weiterbildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Becker, Knut; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1989

Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule | Konzepte u. Beispiele d. Gesamtschule Rössler, Margret; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1989

Sonderschulen und neue Technologien Duismann, Gerhard H.; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1988

Lernen vor Ort | 1. Aufl Behrens, Heidi; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Soester Weiterbildungsforum (16 : 1987 : Soest) 1988

Bericht über die Tagung "Informations- und Kommunikationstechnologien in Schulen für Lernbehinderte - Stand der Entwicklungsarbeiten in der Bundesrepublik Deutschland" | vom 18. - 20.01.1988 am Landesinstitut für Schule und Weiterbildung in Soest | 1. Aufl Krönert, Margret; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Tagung Informations- und Kommunikationstechnologien in Schulen für Lernbehinderte, Stand der Entwicklungsarbeiten in der Bundesrepublik Deutschland (1988 : Soest) 1988

Modellversuch Lernbüro | Bericht über d. Abschlußtagung vom 29. - 31. Aug. 1988 Halfpap, Klaus; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1988

Bibliographie zur Kollegschule 1974 - 1987 | kommentierte Bibliogr Bremer, Rainer; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1988

Mann und Frau in Gesellschaft und Weiterbildung | Dokumentation des XIV. Soester Weiterbildungsforums | 1. Aufl Heüveldop, Rosemarie; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Soester Weiterbildungsforum (14 : 1986 : Soest) 1988

Elektrotechnischer Assistent, Elektrotechnische Assistentin (Vollzeit), Allgemeine Hochschulreife | Bildungsgangbeschreibung im Schwerpunkt Elektrotechnik Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1988

Hauswirtschaftlich-Technischer Assistent, Hauswirtschaftlich-Technische Assistentin (Vollzeit) - Fachhochschulreife - allgemeine Hochschulreife | Bildungsgangbeschreibung im Schwerpunkt Land- u. Hauswirtschaft Krebsbach, Erika; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1988

Anregungen für die Bildungsarbeit mit älteren Erwachsenen | Arbeitshilfe als Ergebnis e. Entwicklungsgruppe im Landesinst Heüveldop, Rosemarie; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1987

Aufgaben und Struktur des Landesinstituts für Schule und Weiterbildung | 3. Aufl Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1987

Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen | Einf Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1987

Weiterbildung für geistig behinderte Bürger | zwischen d. Auftr. d. Weiterbildungsträgers, d. Bedürfnissen d. Behinderten u. d. Gegebenheiten am Orte; e. Merkliste für d. Organisation von Weiterbildungsveranst. für behinderte Bürger Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1987

Recht auf Weiterbildung - Zukunft der Gesellschaft | Dokumentation d. 13. Soester Weiterbildungsforums - Paul Hamacher zum Gedenken Böhle, Pit; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA