84 Treffer — zeige 36 bis 60:

Lebensräume des Naturschutzgebietes "Rheinaue Friemersheim" in Duisburg Buch, Corinne; Loos, Götz Heinrich; Keil, Peter 2007

Eine Stadt pflegt die klassische Musik | viel Lob für Kamens Orchester und Chöre Loos, Götz Heinrich 2007

Beobachtungen zur Begleitflorendiversität des ökoloischen Ackerbaus im Kreis Unna | Öko-Landbau als nachhaltiger Schutz für Ackerbeikräuter Loos, Götz Heinrich; Zander, Klaus-Günter 2006

Die Situation der Salzpfanzenflora im Kreis Unna | Pflanzen salzbeeinflusster Standorte und ihre Dynamik Loos, Götz Heinrich; Büscher, Dietrich 2006

Floristische und vegetationskundliche Untersuchungen auf dem Gelände der ehemaligen Sinteranlage in Duisburg-Beeck | = Investigations of flora and vegetation of the former sinteranlage area in Duisburg-Beeck Seipel, Ralf; Keil, Peter; Loos, Götz Heinrich 2006

Die floristische Bedeutung des Rhein-Herne-Kanals zwischen Duisburg-Ruhrort und Herne im westlichen und mittleren Ruhrgebiet | <<The>> Floristic Importance of the Rhine Herne Channel in the Area Between Duisburg-Ruhrort and Herne in the western and central Ruhrgebiet | Manuskripteingang: 14. Januar 2004 Hentsch, Melanie; Keil, Peter; Loos, Götz Heinrich 2005

Ergasiophygophyten auf Industriebrachen des Ruhrgebietes Keil, Peter; Loos, Götz Heinrich 2004

Beobachtungen aus Aussaatversuchen mit einheimischen Straucharten | taxonomische Klärung und Naturschutz Loos, Götz Heinrich; Wulfert, Rüdiger 2004

Ein Vorkommen von Trifolium subterraneum L. in Westfalen Büscher, Dietrich; Loos, Götz Heinrich 2003

Übersicht über die Libellen (Odonata) des Kreises Soest - eine kommentierte Artenliste | (Stand: Oktober 2002) Hauswirth, Luise; Loos, Götz Heinrich 2002

Neufunde von 'Rubus'-Arten an Straßenrändern im Raum Gütersloh - Bielefeld - Herford Loos, Götz Heinrich 2002

Bestimmungshilfen zur Flora des Kreises Coesfeld | III. Probleme mit Minzen Loos, Götz Heinrich 2002

Eingebürgerte Neophyten im südlichen Kreis Coesfeld vor 170 Jahren und heute Loos, Götz Heinrich 2001

Rettungsmaßnahmen für "Feldblumen am Hellweg" | Ackerwildkrautschutz contra EU-Richtlinien Loos, Götz Heinrich 1999

Die Neophyten und ihre Begriffssysteme | Beispiel Ruhrgebietsflora Loos, Götz Heinrich 1999

Holzgewächse im Kreis Unna | die Verbreitung der einheimischen und alteingebürgerten Holzgewächse im Kreis Unna unter Berücksichtigung ihrer ökologischen Ansprüche als Grundlage für die Verwendung heimischer Gehölze bei der Anlage von Hecken und Gehölzstreifen in der freien Landschaft Loos, Götz Heinrich 1999

Alles im Wandel | die Geschichte der Landschaft Loos, Götz Heinrich 1998

Bestimmungshilfen zur Flora des Kreises Coesfeld | II. Aktuelle Übersicht der Wildrosen des Kreises Coesfeld und angrenzender Gebiete Loos, Götz Heinrich 1998

Brombeeren und Verwandte | die Gattung 'Rubus' L. (Rosaceae) in Groß-Methler und Umgebung Loos, Götz Heinrich 1998

Beobachtungen zur Migration und Standortwahl des Dreifinger-Steinbrechs (Saxifraga tridactylites L.) Loos, Götz Heinrich 1998

Die Orchideen des Kreises Unna | 1. Aufl Margenburg, Bernd; Bliese, Elke; Loos, Götz Heinrich; Naturförderungsgesellschaft für den Kreis Unna 1998

Die Pflanzenwelt von Mühlhausen, Uelzen Loos, Götz Heinrich 1997

Die großen Erforscher der Pflanzenwelt unserer Region | systematische Forschung begann im vorigen Jahrhundert Loos, Götz Heinrich 1997

Heinz Herkenrath zum 75. Geburtstag | Streiter für Natur- & Tierschutz - von der ersten Stunde an Loos, Götz Heinrich; Loos, Wilfrid 1997

Charakteristik der Flora des Ballungsraumes "Ruhrgebiet" Büscher, Dietrich; Loos, Götz Heinrich; Wolff-Straub, Rotraud 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA