147 Treffer in Sachgebiete > 543062 Europäische Union — zeige 36 bis 60:

Alfred Mozer, deutsch-niederländischer "Grenzgänger" und europäischer "Brückenbauer" Hiepel, Claudia 2018

Position paper of the Ruhr Metropolis on the European Commission's legislative proposals for the EU spending programmes 2021-2027 Schwarze-Rodrian, Michael; Krebber, Victoria; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr 2018

Sonderpreise für Dortmund und Saarbrücken | Wettbewerb um erste EU-Hauptstadt für fairen und ethischen Handel Baltsch, Barbara 2018

Positionspapier der Metropole Ruhr zu den Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission zu den Ausgabenprogrammen 2021-2027 Schwarze-Rodrian, Michael; Krebber, Victoria; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr 2018

Zwischenbilanz 2017 - EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2014-2020 Schwarze-Rodrian, Michael; Kleinowski, Karina; Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr 2018

Flagge zeigen | Bewegungen und Initiativen pro Europa Baltsch, Barbara 2017

EU-Förderung für die Metropole Ruhr 2007-2013 | Auswertung öffentlicher Quellen Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr 2016

Nordrhein-Westfalen und die Entstehung des europäischen Mehrebenensystems 1950-1985 Thiemeyer, Guido 2015

EU-Förderleitfaden Ruhr | eine Brücke zu Förderprogrammen der Europäischen Union ; Förderperiode 2014-2020 Regionalverband Ruhr. Referat Europäische und Regionale Netzwerke Ruhr 2015

North Rhine-Westphalia and the European Union Kraft, Hannelore 2015

Metropole Ruhr und Europäische Union - aus der Perspektive einer Exkursion zu Industrialisierung, Globalisierung und Strukturwandel in der Region Sareika, Rüdiger 2015

Essentials of Europe out of the perspective of the Northrhine Westfalian Government Eumann, Marc Jan 2015

Europa liegt um die Ecke | kommunale Europaarbeit in NRW | 1. Aufl Esser, Michael 2015

Europäische Integration "von unten"? | Alfred Mozer und die Gründung der EUREGIO Hiepel, Claudia 2015

Europa liegt um die Ecke | kommunale Europaarbeit in NRW Esser, Michael 2015

Facettenreiches Lippe in Europa | Lebensader ländlicher Raum Kreis Lippe. Der Landrat 2015

Operationelles Programm für die Umsetzung des Europäischen Sozialfonds in Nordrhein-Westfalen in der Förderphase 2014 – 2020 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales 2015

North Rhine-Westphalia and the European Union Kraft, Hannelore 2015

United in diversity - Vereint in Vielfalt | die Europainitiative des Regionalverbandes Ruhr Schwarze-Rodrian, Michael 2014

Regionales Strukturprogramm für die EU-Förderperiode 2014-2020 | Übersicht | Stand 09/2014 Bergische Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft 2014

Eckpunkte des regionalen Förderprogramms für die EU-Förderperiode 2014 - 2020 | das Bergische Städtedreieck, Unternehmerregion Remscheid, Solingen, Wuppertal | [Stand]: 01/2014 Bergische Entwicklungsagentur 2014

Endlich gemeinsam die wirtschaftlichen Stärken stärken | die Metropole Ruhr stellt erstmals ein integriertes Handlungskonzept für die neue EU-Förderperiode 2014+ auf Beck, Rasmus C.; Wichert, Börje 2014

Europatag am 9. Mai 2012 | im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen | Juli 2012 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales 2012

Politiktransfer der EU | die Europäisierung der Stadtentwicklungpolitik in Deutschland und Frankreich | 1. Aufl Reiter, Renate 2011

Neue Chancen für Städte und Regionen nutzen | die EU-Kohäsionspolitik aus Sicht der Wirtschaftsförderung Dortmund Mai, Hildegard 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA