887 Treffer in Sachgebiete > 428030 Polizei — zeige 36 bis 60:

Vertraglich besiegeltes Vertrauen | 60 Jahre Polizeiseelsorge Schulten, Markus 2022

Der Dienst am Recht - als Auftrag der Kirchen für die Menschen in der Polizei | (pastoral-)historische Aspekte zu sechszig Jahren Polizeiseelsorge (1962-2022) Arnemann, Michael 2022

"Unfassbare Defizite" | ein Bericht des Untersuchungsausschusses zum Fall Lügde zeigt, wie zwei Dauercamper 100-fach Kinder missbrauchen konnten : Beamte sagen, sie hätten fast alles richtig gemacht - in Wahrheit haben sie geschlampt und gepfuscht Eberle, Lukas; Großbongardt, Annette 2022

Begleiten - Beraten - Beistehen | Polizeiseelsorge in NRW Arnemann, Michael; Bredt-Dehnen, Dietrich; Freitag, Marcus; Schiewek, Werner; Verlag für Polizeiwissenschaft 2022

Polizei: nicht mehr allein Männersache | auch Frauen sind seit Beginn des letzten Jahrhunderts im Dienst Brinker, Josef 2022

Die Deutsche Hochschule der Polizei als wissenschaftliche Hochschule | rechtsgutachterliche Stellungnahmen zu ihrer Verankerung Pieroth, Bodo 2022

Eingriffsrecht | eine praxisorientierte Darstellung | 7. Auflage Bialon, Jörg; Springer, Uwe; Verlag C.H. Beck 2022

Kein Kittchen in Isselhorst, aber ein Polizeiposten Schröder, Henner 2022

Eine Institution in der City | das Polizeipräsidium wird nach 100 Jahren den Friedensplatz verlassen und sucht nach einer neuen Heimat Offergeld, Klaus 2022

Jupp Henneboel: "Ich konnte nicht anders" | Widerstand gegen die Nazis als "grüner" Polizist in den Niederlanden Marcus, Wolfgang 2022

Der polizeiliche Schusswaffengebrauch als Hochstressereignis – Potenziale im Schieß-/ Nichtschießtraining am Beispiel der Polizei Nordrhein-Westfalen Haendschke, Maximilian 2022

Die Meldeauflage - Eine Lücke in den Polizeigesetzen von Baden-Württemberg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und Thüringen Bretthauer, Sebastian 2022

Beiträge zum Eingriffsrecht, Band 2 Basten, Pascal; Klein, Martin; Verlag für Polizeiwissenschaft 2022

Der radelnde Ortspolizist und der Dorfsheriff von Bork Quante, Heinz-Willi 2022

Von "Schaden kann's nicht" bis zum ZeBuS als "das ethische Rückgrat unserer Polizei" Alkier-Karweick, Stefanie 2022

Was mache ich hier eigentlich? | Betrachtungen eines Polizeiseelsorgers : ein Erfahrungsbericht Schmitz, Norbert 2022

Seelsorge an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSP NRW) Palm, Judith 2022

Das Zentrum für ethische Bildung und Seelsorge der Polizei NRW (ZeBuS) Gospos, Johannes 2022

Polizeigeschichte, Polizeitechnik, Polizeialltag | das Deutsche Polizeimuseum in Salzkotten Fischer, Annette 2022

Fälle und Lösungen zum Eingriffsrecht in Nordrhein-Westfalen | 4., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage Keller, Christoph; Richard Boorberg Verlag 2021

Aufenthaltsvorgabe, Kontaktverbot und elektronische Aufenthaltsüberwachung | zur Verfassungsmäßigkeit der "aktionellen" Vorfeldbefugnisse im PolG NRW Braun, Frank; Roggenkamp, Jan Dirk 2021

Zulässige Festhaltedauer bei der Identitätsfeststellung nach dem PolG NRW | BGH, Beschl. v. 17.12.2020 - 3 ZB 8/19 Klein, Martin 2021

Erfolgreiche Kooperationsmodelle zwischen Polizei und Ordnungsämtern im Rhein-Sieg-Kreis Steffan, Mira; Maurer, Jörg; Udelhoven, Jens 2021

Die Polizei im Sauerland in der Corona-Zeit Pressestelle der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis 2021

Zusammenarbeit zwischen Polizei und Ordnungsamt – ein erfolgreiches Projekt im Wittekindskreis Lah-Schnier, Simone 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA