7877 Treffer
—
zeige 3476 bis 3500:
|
|
|
|
|
|
Zinsswap- und Optionsgeschäfte aus dem kommunalen Schuldenmanagement in Eröffnungsbilanz und Jahresabschluss der Kommune
|
Dörschell, Andreas; Herbrand, Wolfgang; Klieve, Lars Martin |
2010 |
|
|
Freiwilligkeit und Vielfalt
|
Löhrmann, Sylvia; Freunscht, Ulrike |
2010 |
|
|
Der Haushaltsplan im NKF
|
Klieve, Lars Martin |
2010 |
|
|
Der Jahresabschluss im NKF
|
Klieve, Lars Martin |
2010 |
|
|
Ziele und Kennzahlen im NKF
|
Knirsch, Hanspeter |
2010 |
|
|
Wohnen im Alter - Anpassung der Wohnraumförderung in NRW
|
Fox-Kämper, Runrid |
2010 |
|
|
Integrierte Stadtentwicklungskonzepte
|
Carl, Cord-Rüdiger; Wuschansky, Bernd |
2010 |
|
|
Familienzentren in Nordrhein-Westfalen - Zwischenbilanz und Perspektiven
|
Stöbe-Blossey, Sybille |
2010 |
|
|
Klosterlandschaft Ruhrgebiet
| Klöster und Orden im Umbruch des 12. und 13. Jahrhunderts
|
Johanek, Peter |
2010 |
|
|
Tatort Deutschland
| auf geographischer Spurensuche zwischen Sylt und Konstanz, Aachen und Dresden
|
Bollhöfer, Björn |
2010 |
|
|
Zur Lehrer(Aus)Bildung in Nordrhein-Westfalen - Anfragen und Perspektiven
|
Weber, Bernd |
2010 |
|
|
Die soziale Wohnraumförderung der IBA Emscher Park
| ein kritischer Blick zurück und der Stand heute
|
Noell, Kay |
2010 |
|
|
Altar und Kanzel im evangelischen Kirchenbau
| Bauwerke der Zwischenkriegsjahre in Ruhrgebiet und Rheinland
|
Mildenberger, Ilka |
2010 |
|
|
Kulturflüchter unserer Heimat
| die Rückkehr der Wildtiere
|
Fuchs, Adalbert |
2010 |
|
|
Zur Flora, Vegetation und Renaturierungsfrage von Tongruben in Nordrhein-Westfalen
|
Odparlik, Heike; Loos, Götz Heinrich |
2010 |
|
|
Fixsterne am Krisenhimmel
| eine Rundreise durch die gefährdete Theaterlandschaft in Nordrhein-Westfalen ; Fallbeispiele aus Oberhausen, Wuppertal, Essen, Bochum, Düsseldorf und Moers
|
Krumbholz, Martin |
2010 |
|
|
Verbreitung, Bestand und Habitatwahl des Weißsternigen Blaukehlchens (Luscinia svecica cyanecula) in Nordrhein-Westfalen
|
Pleines, Stefani; Jöbges, Michael |
2010 |
|
|
Die verbindliche Schulformempfehlung als Rechtsproblem
| eine Bestandsaufnahme anlässlich der Neuregelung in Nordrhein-Westfalen
|
Huster, Stefan; Kießling, Andrea |
2010 |
|
|
Fundgeschichten aus Nordrhein-Westfalen
| seit der letzten Standortbestimmung der nordrhein-westfälischen Bodendenkmalpflege im Rahmen der Archäologischen Landesausstellung 2005 sind fünf ereignisreiche Jahre vergangen ; verschont von Kürzungen und Strukturveränderungen waren die Denkmalpflegeämter besonders durch Großgrabungen wie den Bau der Nord-Süd-Stadtbahn Köln oder das Kongresszentrum in Bonn gefordert
|
Otten, Thomas |
2010 |
|
|
EFI - noch eine Abkürzung?
|
Pomplun, Marlis |
2010 |
|
|
Der Qualitätsverbund "Offene Kinder- und Jugendarbeit in Nordrhein-Westfalen"
| jährliche Datenerhebungen als Basis landesweiter Fachdialoge
|
Nikles, Bruno W.; Meyer-Falcke, Andreas |
2010 |
|
|
Bruder Jürgen
| der 9. Mai wird zur Schicksalswahl der deutschen Politik ; die NRW-Wahl entscheidet nicht nur über die Macht der Bundesregierung und über neue Koalitionsmöglichkeiten, sondern auch über die weitere Karriere von Jürgen Rüttgers - er will offenbar Bundespräsident werden
|
Beste, Ralf |
2010 |
|
|
"Ich würde gern alle zusammenholen zu einem Pakt"
| NRW-Misch-Ministerin Ute Schäfer vermittelt so etwas wie staunende Freude über ihr Teilressort Kultur, das für sie offenbar ein in den Schoß gefallenes Juwel bedeutet ; Schäfer, 1954 geboren, stammt aus Lage in Ostwestfalen, ist gelenrte Grund- und Hauptschullehrerin und eine Frau fast ohne Attitüde; das Gespräch mit der SPD-Politikerin findet im Ministerbüro statt, bescheiden dimensioniert, im 14. Stock des ehemaligen Bauministeriums in Düsseldorf
|
Deuter, Ulrich; Schäfer, Ute |
2010 |
|
|
Entwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in NRW durch die Kooperation mit Schule
|
Deinet, Ulrich; Icking, Maria |
2010 |
|
|
Das Jahr der Graphik in NRW
| ein Rückblick
|
Strieder, Barbara |
2010 |
|