7876 Treffer
—
zeige 3451 bis 3475:
|
|
|
|
|
|
Kirchhoven im 3. Reich
|
Beumers, Karl |
2011 |
|
|
Bonn kapott
| Saach weeste noch ; Bonner erinnern sich an die Nachkriegszeit 1945-49 ; Video auf DVD
|
Divossen, Georg |
2011 |
|
|
Alte Ortskerne leben auf, 5: Marktplatz und Behördenzentrum in Coesfeld : zwei bemerkenswerte städtebauliche Ensembles aus der Aufbauzeit nach 1945 / Karlheinz Hagenbruch
| Entwicklung, Ausbau und Sanierung in zentralen Orten des Kreises Coesfeld, 1945 - 2000
|
Hagenbruch, Karlheinz; Potts, Konrad; Kreisheimatverein Coesfeld |
2011 |
|
|
Warum habt ihr Hitler nicht verhindert?
| der Nationalsozialismus in Kierspe aus der Sicht eines damals jugendlichen Zeitzeugens
|
Distel, Reinhard; Heimatverein Kierspe |
2011 |
|
|
Alliierte Flugblätter 1939 - 1945
|
Elling, Wilhelm |
2011 |
|
|
Straßennamen: Denkmäler der Geschichte?
| politisch motivierte Straßenbenennungen in Dortmund (1918 - 1933 - 1945)
|
Bausch, Hermann Josef |
2011 |
|
|
Fußball in Westdeutschland
| Tabellen und Ergebnisse der überkreislichen Fußballklassen in der Region West, alle Tabellen von der Oberliga bis zu den Bezirksklassen, Aufstiegsrunden, überregionaler Fußball, Spielerkader der Oberliga West, 2. Liga West
|
Besting, Frank; Deutscher Sportclub für Fußball-Statistiken |
2011 |
|
|
Die alliierte Besatzung in Bad Godesberg (1945 - 1957)
|
Bergmann-Franke, Peter |
2011 |
|
|
Die Wiehagenschule in der Zeit von 1933 bis 1945
| "der Unterricht wurde unter den ungünstigsten Verhältnissen ... fortgesetzt"
|
Oligmüller, Claudia |
2011 |
|
|
Gestapo löste vor siebzig Jahren die Klöster auf
| "Klostersturm" über Westfalen - "Stolperstein" für Pater Ketzlick aus dem "Klösterchen" in Hamm
|
Thomas, Heinrich |
2011 |
|
|
Deutsche Oberschule in Aufbauform 1922 - 1943 (1945)
|
Thieme, Hans-Bodo |
2011 |
|
|
Dorfschulalltag unter dem Hakenkreuz (1934 - 1945)
| ein ehemaliger Schüler erinnert sich
|
Gommans, Franz |
2011 |
|
|
"... und habe ein ehrliches und anständiges Leben geführt"
| der Gestapo-Angestellte Heinz Illig und seine Arbeit in Düsseldorf und Ratingen
|
Fleermann, Bastian |
2011 |
|
|
Wiesenstraße 40
| Familie Thiessenhusen
|
May-Thiesies, Gisela |
2011 |
|
|
Angst, Schmerz und Trauer in der Kriegs- und Nachkriegszeit
|
Busch, Josef; Dolle, Reinhard; Martini, Karl-Heinz |
2011 |
|
|
Die Vorfahren von "General" Custer
|
Heister, Paul-Josef |
2011 |
|
|
Wirtschaftsgeschichte
|
Jarren, Volker |
2011 |
|
|
Von Blindgängern und Minen verseucht
|
Röhlich, Felix |
2011 |
|
|
Munitionsberge im Keller des Kaiserswerther Polizeireviers
| nach Kriegsende waren die Polizeibeamten für die Bergung und Beseitigung der Munition zuständig ; ein "guter Kaffee" verhinderte Glasbruch im Fährhaus
|
Krüger, Hardy |
2011 |
|
|
Zwischen Bonner Loch und Stadthaus
| Gedanken zur Stadtbaukunst der Nachriegszeit in Bonn
|
Bredenbeck, Martin |
2011 |
|
|
Über Todesschüsse an der Westgrenze
|
Huhn, Klaus |
2011 |
|
|
Von der Zwangs- zur Erwerbsmigration
| Flüchtlinge und Vertriebene im westdeutschen Wiederaufbau ; 1945-1961
|
Kift, Dagmar |
2011 |
|
|
Parteien und Wahlen in Dülmen nach 1945
|
Sudmann, Stefan |
2011 |
|
|
Spuren des Autozuges "Hilfszug Bayern" in Ratingen
|
Grau, Helmut; Schulenberg, Peter |
2011 |
|
|
"Franzosenbesetzung in Lage" : Focke-Wulf in Lage während des Zweiten Weltkrieges
|
Riechert, Hansjörg |
2011 |
|