15206 Treffer — zeige 3451 bis 3475:

Die Erfolgsquelle | die Walsumer RheinfelsQuellen feiern 111-jähriges Jubiläum 2016

Anton Düsing (1736-1816) Organist, Küster und Kirchmeister an der Pfarrkirche St. Lamberti Dißelbeck-Tewes, Elke 2016

"Grün haben wir hier mehr als genug!" | Biotop- und Geotopschutz im Naturschutzgebiet Steinbruch Rauen Vom Berg, Thorald; Keil, Peter 2016

Rheinorange in neuem Glanz | in leuchtend reinem Orange markiert eine große Stele die Mündung der Ruhr in den Rhein: "Rheinorange" hat der Kölner Bildhauer Lutz Fritsch (*1955) seine große Stahlskulptur genannt, die seit 1992 eine für die Topographie der Stadt Duisburg bedeutende Stelle als Landmarke akzentuiert Mascherrek, Jörg 2016

Die Bauinschriften der Abtei Werden Bresser, Heinz-Josef 2016

Acker - Bürger - Stadt | zehn Aspekte der mittelalterlichen Geschichte Bochums Pätzold, Stefan 2016

20 Jahre Jugendfestspiele "Voll die Ruhr" Scharwei, Carsten 2016

Von Wollspinnern und Köttern | Herdecke und Ende im ausgehenden 18. Jahrhundert Creutzenberg, Willi 2016

Miteinander für andere | Einrichtungen der Contilia in Mülheim an der Ruhr Renzel, Dorothee 2016

60 Jahre Jugendzentrum Stadtmitte | ein zweites Zuhause für Kinder und Jugendliche aus 30 Nationen - gelingende Integration gehört hier zum Alltag Heyder, Gudrun 2016

"Es geht nicht nur ums Gärtnern, sondern um den ganzen Menschen!" | Friedensarbeiterin und Frauenaktivistin Ellen Diederich und der Interkulturelle Frauengarten Rose Schönborn, Sophia 2016

The Beat goes on | Beatbands im deutschen Industrierevier Conrad, Vera 2016

Auch die Krauts rocken | Deutsch-Rock im Ruhrgebiet Schurian, Christoph 2016

"Damit sie nicht sofort sagen: 'Ich verstehe kein Deutsch.'" | vereinende Unterschiede und trennende Gemeinsamkeiten innerhalb einer interkulturellen Energiesparberatung Schweiger, Stefan 2016

Deutsche Babcock Oberhausen Strauß, Stephan; Schöß, Susanne 2016

Die Ermordung Essener KZ-Häftlinge im Rahmen der Aktion 14f13 VanDerLocht, Volker 2016

Sehpunkte in der Stadt | "planvolle" Ausstellungsproduktion mit Studierenden Stremmenos, Christos 2016

Das bewegte Leben des Johann Grumelkut (1448-1506) aus Unna | ein früherer Humanist, der als Sängermeister, Komponist, Dichter und Arzt unter dem Namen Johann von Soest berühmt wurde Delkus, Horst 2016

Kabarett-Kiosk und Buden Poesie | Beim 1. Tag der Trinkhallen am 20. August werden ruhrgebietsweit 50 Buden zu außergewöhnlichen Eventlocations. Einige von ihnen bieten auch Kabarett und Literatur Reinhold, Heike 2016

"Wir müssen uns auch einen Platz an der Sonne sichern." | das Rheinisch-Westfälische Kohlen-Syndikat und das Deutsche Kohlendepot, 1905 bis 1947 Roelevink, Eva-Maria 2016

Was wirklich hinter "Kleimanns Kotten" steckt Schneider, Wolfgang 2016

Rheinhausen im November 1987 - ein Versprechen wird gebrochen | die Hochfelder Gaststätte "Im Bienenkorb" ist ein beliebter Treffpunkt für IG Metaller und Betriebsräte der Stahlindustrie : an diesem Abend im November 1987 bekommt Theo Steegmann, der 2. Betriebsratsvorsitzende von Krupp Rheinhausen, von einem hauptamtlichen Gewerkschaftsfunktionär eine Information zugesteckt, die er kaum glauben kann: "Die wollen euch dichtmachen!" Kann das sein? Schließlich haben Betriebsrat und Unternehmen zwei Monate zuvor eine Vereinbarung unterzeichnet, das sogenannte Optimierungskonzept, das den Abbau von 2.000 Arbeitsplätzen vorsieht, dafür aber die Zusage enthält, dass der Standort Rheinhausen langfristig gesichert ist Widera, Jürgen 2016

Die Ruhrorter Hafenkneipen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert Pilger, Andreas 2016

Elisabeth Treskow - Handwerkerin, Künstlerin, Pionierin Pätzold, Delia Elisa 2016

Vor Liudger... Hopp, Detlef 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW