|
|
|
|
|
|
Der kleine Trainer mit dem großen Herz
|
Heier, Helmut |
2015 |
|
|
Heinrich, der Pferdebezwinger
| biographische Erzählung von 1856
| Veränd. Ausg |
Holtkamp, Karl |
2015 |
|
|
1944 - ein Jahr für ein ganzes Leben
| wie 1944 aus mir gemacht hat, was ich bin
|
Kayser, Klaus; Hospiz-Stiftung Arnsberg-Sundern |
2015 |
|
|
Johann Christoph Friedrich Bährens wurde vor 250 Jahren geboren
| ein großer Geist aus Berghofer Sicht betrachtet
|
Knuf, Ulrike |
2015 |
|
|
Glaskünstler auf Odyssee durch Europa
| auf dem Hof Schulze Wischeler hat eines von wenigen Werken des Berliner Glaskünstlers und Mosaikfabrikanten Gottfried Heinersdorff den Zweiten Weltkrieg überdauert ; seine Familie lebte bis vor wenigen Jahren in Cappenberg
|
Kreutzkamp, Franz-Peter |
2015 |
|
|
Theodor von Heyden (1789-1858)
| Landwirt und Landrat des Kreises Ahaus
|
Böhringer, Dieter |
2015 |
|
|
Kein Ton ist Imitation
| ehemals ein "Borker Dorfspatz", wurde Theo Bleckmann zu einem international gefragten Musiker, ausgestattet mit Attributen, die bei "außergewöhnlich" anfangen und bei "magisch" nicht aufhören
|
Höpping, Barbara |
2015 |
|
|
Helene Helming (1888-1977)
| Pionierin der Montessori-Pädagogik
|
Berger, Manfred |
2015 |
|
|
Josef Fenneker (1895-1956)
| Grafiker und Bühnenbildner
|
Ketteler, Georg |
2015 |
|
|
"Ich bin Pazifist, das gebe ich offen zu"
| Egon Matzhäuser (1876-1947) aus Altenhundem wurde wenige Wochen nach Beginn des 2. Weltkrieges wegen "deutsch-feindlichem Denken" inhaftiert und kehrte aus dem Zuchthaus als gebrochener Mann zurück
|
Bürger, Peter |
2015 |
|
|
Dr. med. Wilhelm Schwarte (1908-1984)
| Arzt und Heimatpfleger
|
Ketteler, Georg |
2015 |
|
|
Nachruf Erich Savelsbergh (18. Mai 1937 - 28. November 2012)
|
Matzke-Hajek, Günter; Raabe, Uwe |
2015 |
|
|
Gründer des Unternehmens Rethmann
| in ungewissen Zeiten übernahm Josef Rethmann 1934 ein kleines Fuhrunternehmen in Selm mit vier Pferden und fuhr Post, Pakete, Bier und Kalk ; dann begann die kleine Firma 1959 rasant zu wachsen
|
Andreas, Claus |
2015 |
|
|
Zwischen Anpassung und Widerstand?
| die Rolle Heinrich Martin Rüttens, Führer Novesiae 1933/34 im Nationalsozialismus im Spiegel seines Entnazifizierungsverfahrens
|
Schlemmer, Martin |
2015 |
|
|
Hannovers Gartendirektor Julius Trip entwarf den ersten Bad Waldliesborner Kurpark
|
Luig, Klaus |
2015 |
|
|
Heinz Flohe - Der mit dem Ball tanzte
| ein Leben zwischen Triumph und Tragik
|
|
2015 |
|
|
Im Gedenken an Christoph Becker
| verdienster Briloner Priester, Gymnasial-Oberlehrer und Stadthistoriker wurde vor 200 Jahren geboren
|
Sommer, Bernhard |
2015 |
|
|
In memoriam Rudolf Breuing
|
Greiwe, Franz |
2015 |
|
|
"Fern sei uns der Geist des Völkerhasses und der Rache"
| der Journalist Franz Geuecke (1887-1942) aus Bracht kam als Gegner des Nationalsozialismus im KZ Groß-Rosen um
|
Bürger, Peter |
2015 |
|
|
Dank an Frau Stichmann-Marny
|
Kuschel, Franz |
2015 |
|
|
Jeanette Wolff (1888-1976)
| Gewerkschafterin und Politikerin
|
Strotdrees, Gisbert |
2015 |
|
|
Remise - Raum für Konzeptkunst
| experimentierfreudig, provokant und risikobereit schult Gilbert Pink den Blick auf Kunst ; als Künstler, Politiker und Ausstellungsmacher bewegte er knapp 20 Jahre lang die Kunstszene über Selms Grenzen hinaus
|
Höpping, Barbara |
2015 |
|
|
Die zwei Leben des Robert Schröter (1921-2014)
| vom Leitenden Ingenieur des U 671 zum Professor für Klassische Philologie
|
Jolk, Michael |
2015 |
|
|
Biografie aus dem Jahre 1891
|
Brümmer, Franz |
2015 |
|
|
Von Heiligenkirchen nach Paderborn
| Postmeister Conrad Bernhard Meyer (1692-1761) und sein familiärer Hintergrund
|
Linde, Roland |
2015 |
|