598 Treffer — zeige 346 bis 370:

Gedenken in Riga oder: Erinnerung zur Gestaltung unserer Zukunft Möllers, Georg; Pohl, Jürgen 2010

Jüdisches Leben in Herzebrock zwischen Integration und Ausgrenzung (1800 - 1942) Möller, Eckhard 2010

Zwangsarbeiter bei der Fürstlichen Verwaltung in Berleburg Prange, Hartmut 2010

Katholische und evangelische Kirchengemeinden in Refrath | Entwicklung der Gemeinden in neuerer Zeit Müller, Hans Peter 2010

"Nach dieser Aktion hat es kein Kinderweinen mehr im Ghetto gegeben ..." | die "Große Sperre" und die Deportationen im September 1942 Steinert, Hannelore; Genger, Angela 2010

"... wir bilden eine unzertrennliche Familie." | die Deportation von "Düsseldorfern" aus dem Getto Litzmannstadt im Mai 1942 Steinert, Hannelore; Genger, Angela 2010

"Montag werden wir, wenn's gut geht, am Ziel sein" | die Deportation aus dem Gestapobezirk Bielefeld am 10. Juli 1942 Decker, Martin; Hollen, Kai-Uwe von 2010

Zum Leben und Schicksal der Juden in Castrop | 1699 - 1942 Scholz, Dietmar 2010

Vom "völkischen Vorkämpfer" zum Nationalsozialisten "bis auf die Knochen" | der politische Werdegang des "Germanenkundlers" Wilhem Teudt Hartmann, Jürgen 2010

Zwangsarbeiterinnen, Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene aus der Sowjetunion in Bonn Hildt, Julia 2010

Liebesperlen und Lakritze | eine Kindheit zwischen Stadt und Land, Krieg und Frieden Kohnen, Hildegard 2010

Prinz Heinrich zu Sayn-Wittgenstein - das Ass der Nachtjäger | eine Kritik des Aufsatzes von Wolfgang Borgmeyer in Heft 3/2009 der Zeitschrift Wittgenstein, Seiten 95-100 Krüger, Andreas 2010

Früher gültige Regeln griffen nicht mehr | die ersten Monate der aus Düsseldorf Deportierten im Getto Litzmannstadt, Oktober 1941 bis April 1942 Steinert, Hannelore; Genger, Angela 2010

Eine jüdische Kaufmannsfamilie am Castroper Altstadtmarkt | vier Generationen Weinberg-Meyer 1813 - 1942 Scholz, Dietmar 2010

Stärkemeldungen des Konzentrationslagers Niederhagen 1942/43 | ein Quellenfund aus dem britischen Nationalarchiv in Kew Schulte, Jan Erik 2009

Briefe vom KZ-Dienst | Selbstbild und Motivationsstruktur eines SS-Wachkompanieführers des Konzentrationslagers in Wewelsburg Kritter, Sabine 2009

Von der ""SS-Schule Haus Wewelsburg" zum "Kommandostab Reichsführer SS" | Rudi Bergmann und Bernhard Frank zwischen SS-Forschung und Vernichtungskrieg Moors, Markus 2009

Radikalisierung und Expansion | der Wandel der Häftlingsgesellschaft im Jahr 1942: Zwangsarbeiter aus Osteuropa als neue Häftlingsgruppe im KZ Niederhagen-Wewelsburg Neuwöhner, Andreas 2009

Wilhelm Jordan | der Archäologe auf der Wewelsburg Herring, Beate 2009

Vom Schicksal der jüdischen Stommelner und dem Wegschauen der vielen | Gedanken zum 70. Jahrestag der Reichsprogromnacht 1938 Wißkirchen, Josef 2009

70 Jahre danach - Der Weg in die Reichspogromnacht | Vortrag, gehalten am 27.11.2008, im Rahmen der Siegburger Museumsgespräche (Nr. 186) Korte-Böger, Andrea 2009

"Der Mensch muß sich bewähren" | das Tagebuch von Max Odenbreit, Kaplan an St. Marien in Neuss 1942 bis 1945 Odenbreit, Max; Metzdorf, Jens; Meisner, Joachim 2009

Die Kartoffelkäfer-Plage und ihre "Bekämpfung" in den 1940er Jahren | ein Schulerlebnis Bauer, Ägidius 2009

In God's own time we'll meet again | 10. April 1942: Absturz einer britischen Hampden bei Schanze / Kühhude Schneider, Peter 2009

"Unbekannt verzogen" | Deportation und Emigration der Juden aus Siegburg 1933 - 1942 Tiemann, Jan 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA