4549 Treffer
—
zeige 3426 bis 3450:
|
|
|
|
|
|
Virtuelles Kaufhaus der Region
|
Klocke, Ralph |
2005 |
|
|
Kooperationsmodelle für Open Access eJournals in der Publikationsinitiative DiPP NRW
|
Horstmann, Wolfram |
2005 |
|
|
Projekt "Neue Formen der Integrationsförderung von Neuzuwanderern"
| die freie Wohlfahrtspflege führt mit Integrationsvereinbarung, individuellem Förderplan und Integrationskonferen zukunftsfähige Instrumente ein
|
Kuntze, Monika |
2005 |
|
|
100 Meisterwerke. Eine spektakuläre Restaurierungsinitiative
| einen ehrgeizigen Marshall-Plan für die Gemälde des Aachener Suermondt-Ludwig-Museums hat dessen Direktor Peter van den Brink mit seinem Team entwickelt: Innerhalb der nächsten sechs Jahre sollen rund 100 Meisterwerke des 14. bis 17. Jahrhunderts restauriert werden
|
Hilker-Möll, Carolin |
2005 |
|
|
OPUS NRW
| Netzwerk Bildung und Gesundheit
|
Israel, Georg |
2005 |
|
|
Bloß nicht perfekt!
| zu Besuch im Essener Unperfekthaus
|
Gravius, Manuela |
2005 |
|
|
Kulturforum Westfalen: Ort der Gegenwärtigkeit
|
Jeismann, Michael |
2005 |
|
|
"... und sie bewegen sich doch"
| Nachträge zum Petershäger Filmumzug (23. Mai 1955)
|
Jacobsen, Uwe |
2005 |
|
|
Hartz IV - nur Ein-Euro-Jobs sind zu wenig ...
| viele Langzeitarbeitslose überfordert es, eine Arbeit anzunehmen. Trotz Sparzwang kann auf eine gezielte Förderung dieser Menschen nicht verzichtet werden
|
Sellner, Andreas |
2005 |
|
|
Vielfalt der Sprachen - Gleichheit der Chancen
| innovative Sprachförderung für Migrantenkinder und -jugendliche
|
Lüddecke, Julian |
2005 |
|
|
Gefahr durch Fischbesatz
| Kammmolch-Projekt im Kreis Viersen
|
Pleines, Stefani |
2005 |
|
|
Schadstoffbelastungen in öffentlichen Gebäuden
|
Büchel, Wolfgang |
2005 |
|
|
Rechtliche Aufgabenstellungen bei der Restaurierung von Freizeitseen
|
Rest, Alfred |
2005 |
|
|
Der Schulentwicklungsfonds
| Förderung innovativer Schulentwicklungen in Dortmund ; Projekte 2000/01 bis 2004/05
|
Tölle, Renate; Dortmund. Fachbereich Schule |
2005 |
|
|
Öffnet Schloss Kalkum!
| Bürgerinitiative um den Bildhauer Kurt Sandweg engagiert sich für eine erweiterte Nutzung des Wasserschlosses in Norden der Landeshauptstadt
|
Slevogt, Herbert |
2005 |
|
|
Der Schulentwicklungsfonds
| Förderung innovativer Schulentwicklungen in Dortmund ; Projekte 2000/01 bis 2004/05
|
Tölle, Renate; Dortmund. Fachbereich Schule |
2005 |
|
|
Mehr Unperfektion in die Innenstädte
| ein ungewöhnliches Projekt ; der möglicherweise einfachste und sicherste Weg, unsere Innenstädte wieder abwechslungsreicher und interessanter zu machen, könnte in der Senkung unserer Perfektionsansprüche liegen ; in Essen wurde vor kurzem ein Haus eröffnet, das sich genau diese "Philosophie" auf die Fahnen geschrieben hat
|
Wiesemann, Reinhard |
2005 |
|
|
Come(pus) together
| ein Projekt zur Verbesserung des Übergangs von Schule zu Universität für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen
| 1. Aufl |
Gummersbach, Dorina; Faßbender, Karl-Josef; Hansen, Gerd |
2005 |
|
|
Strategisches Flächenrecycling im "Kölner Weimarer Dreieck"
| EU-Projekt der Stadt Köln mit zwei europäischen Partnerstädten
|
Möhlendick, Barbara; Dux-Wenzel, Borbála; Kremer, Michael |
2005 |
|
|
Telekom-Töchter sorgen mit sauberer Fahrzeugflotte für gute Luftqualität und zufriedene Kunden
| Modellvorhaben des Bundesumweltministeriums für einen umweltfreundlichen Lieferverkehr gestartet
|
Waldhausen, Martin |
2005 |
|
|
'inside' - mit Martin Rosswog unterwegs
|
Carstensen, Jan |
2005 |
|
|
Wildlife
| ein garten von.für Künstler ; [ein Projekt]
|
Ambach, Markus |
2005 |
|
|
Das Projekt zur Sozialgeschichte der Polizei in Gelsenkirchen
|
Goch, Stefan |
2005 |
|
|
Innenstadtentwicklung durch Freizeit- und Kulturwirtschaft in Arnsberg-Neheim
| Endbericht im Rahmen eines Modellvorhabens des Landes NRW
|
Ebert, Ralf; Arnsberg |
2005 |
|
|
Naturheilkunde in der stationären Akutversorgung
| Evaluation des Blankensteiner Modells
|
Ostermann, Thomas; Matthiessen, Peter F. |
2005 |
|