7875 Treffer
—
zeige 3401 bis 3425:
|
|
|
|
|
|
Einwanderungsprobleme im Auswanderungsland
| das Beispiel der "Ruhrpolen"
|
Kleßmann, Christoph |
2011 |
|
|
Psychiatrische und Nervenklinik Münster - Anfänge der Universitätspsychiatrie in Westfalen zur Zeit des Nationalsozialismus
|
Mamali, Ioanna |
2011 |
|
|
Vom "unerwünschten Betrieb" zum Nutzniesser des NS-Regimes - eine Annäherung an die Geschichte von C & A in Deutschland 1933 - 1945
|
Bosecker, Kai |
2011 |
|
|
Der "Hilfszug Bayern"
| Standortrelikte einer Versorgungseinheit im Junkersbusch
|
Grau, Helmut; Schulenberg, Peter |
2011 |
|
|
Stunde der Frauen?
| zur Situation der vertriebenen Frauen in Westfalen
|
Richter, Erika |
2011 |
|
|
Born auf den Resten von einem RAD-Bett
| Not verhinderte keine Kunst
|
Stroucken, Friedrich-Wilhelm |
2011 |
|
|
Organisation und Struktur der "Abgewanderten-Seelsorge" des Erzbistums Köln in Thüringen 1943 - 1945
|
Pilvousek, Josef |
2011 |
|
|
Jüdische Kinder und Jugendliche aus Jüchen während der Verfolgungen in der NS-Zeit
|
Ohlmann, Dieter |
2011 |
|
|
Von Warburg ins Ghetto Lodz
| das Schicksal von Julius Cohn (1880 - 1942) und seiner Familie
|
Bewermeyer, Heiko |
2011 |
|
|
Chronik einer schreckensreichen Zeit
| Menschen hausten in Kellern und Bunkern
|
Weingarten, Helmut |
2011 |
|
|
Die Bedeutung der Flüchtlinge und Vertriebenen für den westfälischen Arbeitsmarkt nach 1945
|
Kleinert, Uwe |
2011 |
|
|
Erschütterndes Zeugnis des Krieges
| der "Notfriedhof" an St. Georg
|
Beines, Johannes Ralf |
2011 |
|
|
Wewelsburg - zum historischen Ort
|
Brebeck, Wulff E.; John-Stucke, Kirsten |
2011 |
|
|
Jüdische Kinderschicksale während der NS-Diktatur in Erzähltexten von jüdischen Autorinnen und Autoren am Einhard-Gymnasium in Aachen
|
Gehrt, Helmtrud |
2011 |
|
|
Juden in Odenkirchen - das Schicksal der Familie Levy
| wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit wach halten ; sie waren unsere Nachbarn ; sie lebten unter uns auch in Odenkirchen
|
Bude, Vanessa |
2011 |
|
|
"Blitzmädchen", Flakhelfer, Munitions- und Treibstoffdepots
| Bentlage im Zweiten Weltkrieg
|
Klein, Hartmut |
2011 |
|
|
Notizen über die letzten Jahre und das Ende des Zweiten Weltkrieges
| in örtlichen Chroniken der früheren Gemeinde Rosellen
|
Kolbecher, Simon |
2011 |
|
|
Klanglandschaften und Ratinger Alltagsgeschichte
| Zuhören, Erinnern und städtischer Raum
|
Birdsall, Carolyn |
2011 |
|
|
"Verschleppt und entwurzelt. Zwangsarbeit zwischen Soest, Werl und Möhnetal."
|
Brand, Mechtild; Pusch, Beatrix |
2011 |
|
|
Wiesenstraße 28
| Familie Twardzik
|
Twardzik, Michael |
2011 |
|
|
Der Wiederaufbau Soests nach dem 2. Weltkrieg
| im Konflikt mit Leitbildern und Generationen
|
Dietrich, Eva |
2011 |
|
|
Versteckt im Gehölz
|
Müller-Kissing, Johannes |
2011 |
|
|
Die geburtshilfliche und gynäkologische Versorgung von Zwangsarbeiterinnen in der Provinzial-Hebammenlehranstalt und Landesfrauenklinik zu Elberfeld während der Jahre 1942-1945
|
Knoppik, Vanessa Stefanie; Schäfer, Daniel; Mallmann, Peter; Universität zu Köln. Institut für Geschichte und Ethik der Medizin |
2011 |
|
|
Verspätete Modernisierung
| öffentliche Erziehung im Rheinland - Geschichte der Heimerziehung in Verantwortung des Landesjugendamtes (1945 - 1972)
| 1. Aufl |
Henkelmann, Andreas |
2011 |
|
|
Wiederbelebung und Neubeginn der Kulturarbeit nach 1945: Theaterleben in Soest
|
Sasse-Voswinckel, Ulrike |
2011 |
|