15002 Treffer — zeige 3401 bis 3425:

"Cöllen wär von Ketzerey nunmehr gantz eingenohmen" | die Jesuiten im Köln des 17. Jahrhunderts Lewejohann, Stefan 2014

Dichter, Narr, Prediger | zum Tod von Heinrich Böll Reich-Ranicki, Marcel 2014

Nach dem Spiel | die Krawalle in Köln lassen die Behörden rätseln: Verbinden sich Neonazis und Hooligans? ; die Gefahr wurde lange unterschätzt Baumgärtner, Maik 2014

Die Wiedergeburt eines Archivs: Konservieren, Restaurieren, Ordnen, Digitalisieren Plassmann, Max 2014

Merging into clergy | beguine self-promotion in Cologne in the thirteenth and fourteenth centuries Böhringer, Letha 2014

Dokumentationsprofil für das historische Archiv der Stadt Köln Plassmann, Max 2014

Hiller und die Alte Musik | die Kölner Erstaufführung der "Matthäus-Passion" 1859 von Johann Sebastian Bach Gutknecht, Dieter 2014

"Wer et hätt jedonn - wer et hätt jewoss!" | zur populären Rezeption des Jan von Werth in Köln Mölich, Georg; Oepen, Joachim 2014

Böse Bilder | Spielzeit-Auftakt: Eine Theaterreise nach Köln, Dortmund, Bonn, Essen und Bochum Wilink, Andreas 2014

Zum 50-jährigen Bestehen des Instituts für Musikalische Volkskunde, jetzt Institut für Europäische Musikethnologie an der Universität zu Köln Noll, Günther 2014

Das Opernprojekt "Die Verwirrungen des Zöglings Törless" | eine Kooperation der Literaturoper mit der Landesarbeitsgemeinschaft Musik NRW e.V., der Hochschule für Musik und Tanz Köln, der Initiative gegen Bullying in der Schule des Instituts für Psychologie der Universität Bonn und der Montessori Hauptschule Köln Durban, Andreas; Krase, Anne; Peiffer, Vera; Käser, Udo 2014

Der Ort des Dreikönigenschreins und die Kölner Domwallfahrt heute Schmidt, Siegfried 2014

Einmischung nicht mehr erwünscht!? | ein Rückblick auf Heinrich Böll Vogt, Jochen 2014

"Ich han der Kaiser gesin" | Kaiserkult in Köln Kramp, Mario 2014

Köln: "Probearbeiten" in der Verwaltung für junge Migrantinnen und Migranten | Sprachenvielfalt in der multikulturellen Stadtverwaltung Köln: in der viertgrößten Stadt Deutschlands wird der Sprachenpool der Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund zunehmend als Ressource erkannt und genutzt Kremer-Buttkereit, Susanne; Jaitner, Thomas 2014

Vom "kleinen Brentano" zum "kleinen Stinnes"? | Paul Silverberg (1876 - 1959) Gehlen, Boris 2014

Zwischen SPD und linker Jugendarbeiterbewegung | die Falken Köln im Kontext der 70er-Revolten Hilse, Horst 2014

Spitzenklasse oder Mittelmaß? | die Kulturmetropole Köln bleibt unter ihren Möglichkeiten Manten, Dirk 2014

Sanierung im Eigelsteinviertel | Erneuerung statt Verdrängung Höing, Franz-Josef; Schwamberg, Lothar 2014

Die Bauhütte des Kölner Doms Schock-Werner, Barbara 2014

Zwischen Machtdemonstration und Bekundung persönlicher Frömmigkeit | Siegel und Grabdenkmäler Kölner Erzbischöfe als Mittel der Selbstdarstellung Diederich, Toni 2014

"Hier gibt es ja auch gute Menschen, hier sind ja gar keine Nazis mehr!" | zur Erinnerung an Else Stockmann (1911 - 2010) Ströbel-Dettmer, Ute 2014

Vertrauen und Zahlungsmoral | zwei Kölner Kaufleute und ihre adeligen Kunden im 15. Jahrhundert Irsigler, Franz 2014

Die Kölner Erzbischöfe des frühen Mittelalters und die Wissenschaften | das Zeugnis der Domhandschriften Finger, Heinz 2014

Stüverhoff | Rotlicht am Eigelstein Dreßler, Arne 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW