708 Treffer — zeige 341 bis 365:

"1914 - Mitten in Europa" Vossenkuhl, Maren 2014

Kriegsbeginn 1914 in Osterfeld | ein Blick in den "General-Anzeiger" Juli bis Dezember 1914 Michael, Marianne 2014

Dai Eiste Weltkräig im Amtsbezirk Dringenbirge Müller, Heinrich 2014

Heimatforscher Hermann Josef Ersfeld erzählt in seinen Büchern über den Ersten Weltkrieg Bellinghausen, Paul; Löhr, Karl Heinz 2014

Hinein in den Krieg und dann ...? | der Erste Weltkrieg in der Kreisstadt Ahaus Wolf, Bruno 2014

Die ersten Kriegstage 1914 in Freudenberg Brandemann, Bernd 2014

Dülmen am Vorabend des Ersten Weltkriegs | ein Blick in die Lokalpresse und in die Protokolle der kommunalen Gremien Sudmann, Stefan 2014

"In der Ferne das Donnern der Kanonen" | Briefwechsel eines Billerbecker Soldaten mit seiner Mutter im Ersten Weltkrieg König-Heuer, Ursula; LWL-Institut für Westfälische Regionalgeschichte; Kreis Coesfeld 2014

"Bin noch gesund und munter" | Gelsenkirchener Feldpost aus dem Großen Krieg 1914 - 1918 | 1. Aufl Schmidt, Daniel 2014

Kindheit und Jugend in Westfalen im Ersten Weltkrieg Stambolis, Barbara 2014

Fremde Arbeit für Westfalen: Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in Industrie und Landwirtschaft Pöppinghege, Rainer 2014

Das Lazarett in der Schützenburg Schmitz, Franz Josef 2014

In der Heimat und an der Front | Unna(er) im Ersten Weltkrieg ; Katalog zur Ausstellung im Hellweg-Museum Unna, 16. November 2014 - 17. Mai 2015 | 1. Aufl Ebbing, Tina; Unna 2014

"... stehe als Feldgeistlicher zur Verfügung" | Rabbiner im Krieg ; Paul Lazarus Hank, Sabine 2014

Kriegsbegeisterung oder Kriegsskepsis - Reaktionen auf den Beginn des Ersten Weltkriegs in Westfalen Schulte-Hobein, Jürgen 2014

Die "Mobilmachung des Heimatheeres": zur Geschlechter(un)ordnung im Ersten Weltkrieg Paulus, Julia 2014

Die deutschen Verlustlisten des Ersten Weltkriegs | <<die>> digitale Aufbereitung einer militärgeschichtlichen Quelle für die Ahnenforschung Klein, Antonius 2014

"Mars schleift sein Schwert." | die Rolle der Castroper Zeitung am Vorabend des Ersten Weltkriegs Heimsoth, Axel 2014

Der Kriegsausbruch 1914 im Bielefelder Gymnasium zwischen Euphorie, Skepsis und Ernüchterung | "Mars regierte die Stunde" Altenberend, Johannes 2014

Trauer in den Baptisten- und Brüdergemeinden über die getöteten Soldaten im 1. Weltkrieg? | eun Blick auf die Baptistengemeinde Elberfeld-Velbert und die Brüdergemeinde Velbert Wahl, Hartmut 2014

Die Ausstellung: 1914 - Mitten in Europa | unter dem Titel "1914 - Mitten in Europa, das Rheinland und der Erste Weltkrieg" vereint der Landschaftsverband Rheinland (LVR) eine Vielzahl von Veranstaltungen zum Gedenkjahr des Ersten Weltkrieges ; die große Ausstellung "1914" in der Kokerei Zollverein in Essen ist das Flaggschiff dieses Projektverbundes Grütter, Heinrich Theodor; Hauser, Walter 2014

Absturz eines französischen Fliegers | die Kriegsausstellung von 1917 im Fredenbaum Winter, Klaus 2014

"Süß und ehrenvoll ist es, fürs Vaterland zu sterben!" | 1914/2014 - Gedenkjahr zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges ; Wilhelm Hoymann, gestorben am 1. Februar 1916 um 13.10 Uhr im Schützengraben bei Pietre-Aubers, Frankreich Hoymann, Rainer 2014

"Der Dank des Vaterlandes" - Kriegsopferfürsorge in der Provinz Westfalen während des Ersten Weltkriegs Löffelbein, Nils 2014

"Kriegsbilder aus Düsseldorf" | ein halbprivates Tagebuch als Teil der regionalen Kriegserinnerungen Heck, Johannes 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA