454 Treffer — zeige 341 bis 365:

Die geographische Herkunft des Namens Altena (Altona) | Spuren im Spektrum mittelalterlicher Kultur-, Gewerbe und Handelsinteressen Rump, Arnold 1997

Zur urkundlichen Ersterwähnung Lommersums im Jahre 1047 Dick, Hans-Gerd 1997

Gefährtinnen aus Stein | Namensdeutung der Matronen zwischen Antweiler und Pesch Nositschka, Gudrun 1997

Gevelsberg - ein Sakralname | der alte und der neue Name der märkischen Gemeinde Derks, Paul 1997

Alter und Bedeutung der Namen Hausweiler, Hovener Hof, Kühlseggen und Pfingstmühle Bursch, Horst 1997

Ortsnamen aus dem südlichen Oberberg und Windeck auf alten Karten Hamburger, Kurt 1997

Stadt Bochum - Altenbochum Winter, Heinz 1997

Deutung alter Orts-, Flur- und Gewässernamen Volmer, Hans 1997

Emb-rica | kleine Anhöhe gegen den Strom ; ein Beitrag zur Deutung des Namens Emmerich Lüttjohann, Klaus 1997

Woher kommt der Name Evingsen? | was bedeutet er? Schulz, Hans Dieter 1997

Zum Namen Schalksmühle Müller, Gunter 1996

Holzwickeder Orts-, Flur- und Straßennamen | Herkunft und Bedeutung | 2. Aufl Wilhelmy, Herbert 1996

Der Ortsname Merten | neue Beiträge zur Gründungsgeschichte Patt, Hans-Dieter 1996

Zur frühmittelalterlichen Morphologie des Siedlungsnamens Lüdinghausen Esser, Lothar 1996

Lytha - Lôsa - Ledá Naumann, Helmut 1996

Holzwickeder Orts-, Flur- und Straßennamen | Herkunft und Bedeutung | 2. Aufl Wilhelmy, Herbert 1996

Porcêtum "Schweinetrift" | der Name Burtscheids und die lateinisch-romanischen Relikte im Aachener Raum Derks, Paul 1996

Zur frühesten Überlieferung und zur Deutung des Ortsnamens 'Heiden' Kremer, Ludger 1996

Naturwissenschaftliche Bemerkungen zu den Ortsnamen Bielstein und Bielefeld Wächter, Hans Jürgen 1996

Zur Sprachgeschichte der Nievenheimer Siedlungs- und Flurnamen Hoffmann, Walter 1996

Legenden, Vermutungen und Irrtümer bei Darstellungen zur Bilker Geschichte | [Folge 1] ; 1. Forts.: Die alte Pfarrkirche St. Martin ; 2. Forts.: Der Ritter von Bilk und seine Burg ; 3. und 4. Forts.: Die Eingemeindung Bilks 1996

Die Siedlungsnamen Nieder- und Oberswist, Swisterhof, Swist(heim), Weiler und Weilerswist Bursch, Horst 1996

Wieland der Schmied in Ballowa | Ortsname, Wieland der Schmied, die Welt der Zwerge, Kulturen im Sauerland, Dietrichsagen ; Versuch einer Deutung Hochkeppel, Hans H. 1996

"Lippiagyspringiae in Saxonia" | der Quellenbereich der Lippe in den Sachsenkriegen Karls des Großen Balzer, Manfred 1995

Straßennamen spiegeln Orts- und Stadtgeschichte Faust, Manfred 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA