463 Treffer — zeige 341 bis 365:

Auch sie waren Reeser | zur Erinnerung an die jüdische Gemeinde Rees Schäfer, Bernhard 1996

Die Deichbrüche bei Praest, Rees, Haffen und Bislich 1813/14 Keimes, Hubert 1995

Haffensche Landwehr - zahlreiche Einwendungen gegen Durchstich | Planfeststellungsverfahren geht in die entscheidende Phase WißEn, Wilhelm 1995

Rechtsstreit um einen Deichdurchstich Keimes, Hubert 1995

Die Weseler Behandigten am Propsteihof Mehr | Untersuchungen zu einem Latenbuch aus dem Spätmittelalter Scholten-Reintjes, Gertrud 1995

Die Geburtsstunde der Rheininsel Grietherort vor 100 Jahren Remmen, Theo van 1995

Haffen | eine vor- und frühgeschichtliche Siedlung im Altkreis Rees Kempa, Martin 1995

75 Jahre Allgemeiner Schützenverein Wittenhorst-Töven-Sonsfeld Döring, Johannes 1995

Die Hetter Homeyer, Michael 1995

75 Jahre Sportverein Haldern Osterkamp, Bernhard 1995

Die Evangelische Kirche Haldern | Bedeutung als Baudenkmal und Mittelpunkt der Gemeinde Nagler, Renate 1995

"Das Abendmahl haben sie empfangen zu Wesel" | konfessionelle Auseinandersetzungen in Rees zu Beginn des 17. Jahrhunderts Bambauer, Klaus 1994

Der Battenbergturm | ein Wohnturm im Rahmen des mittelalterlichen Befestigungswesens Reichmann, Christoph 1994

Die Auenlandschaft zwischen Haldern und dem Rhein geprägt im Wandel der Zeiten | Teil 4 Schüttpelz, Erich 1994

Wasser aus Brunnen in Dünen und Heiden für den Wasserversorgungsverband Wittenhorst | Teil 1 ; Teil 2 ; Teil 3 Schüttpelz, Erich 1994

Das alte Haus | seine Geschichte und seine Bewohner Nagler, Renate 1994

Joseph Steinbach nutzte seine Chance | wie in Rees der erste Tennisplatz entstand Belting, Heinz 1994

Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Haldern 1930/31 Bethke, Charlotte 1994

Ernst Isselmann | 1885 - 1916 Isselmann, Ernst; Kerschgens, Peter 1994

Geschichte des Haldener Turms Brockmeyer, Harro 1993

Zur Geschichte der katholischen Frauengemeinschaften Fenger, Hans 1993

Flüchtlingskinder in die Gruppe aufnehmen Rücker, Stephanie 1993

... den wijdberoemden en geleerden Heer Henricus Gualtherus Eskes, kanoniker te Rees | über den berühmten und gelehrten Herrn Henricus Gualterus Eskes, Kanoniker zu Rees (1746 - 1812) und dessen großen Einfluß auf das niederrheinische Geistesleben Heugten, W. F. W. M. van 1993

Zum Funktionsverlust des Dialekts am unteren Niederrhein | Ergebnisse einer Sprachstudie in Grietherort und Grietherbusch Peerenboom, Elisabeth 1993

Rees, eine alte Rheinfeste | einst eine Insel, heute Kulturlandschaft 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA