4237 Treffer — zeige 3376 bis 3400:

Udo Scheel - Berliner Notizen, 1998 - 1999 | [das Buch erscheint aus Anlaß der Ausstellung Udo Scheel - Berliner Notizen 1998 - 2000 im Stadtmuseum Beckum, 19. März - 7. Mai 2000] Scheel, Udo; Stadtmuseum Beckum; Ausstellung Udo Scheel: Berliner Notizen 1998 - 2000 (2000 : Beckum) 2000

Martin Noël - Venedig | übermalte Postkarten ; [Ausstellung "Martin Noël: Venedig und Mehr", Juli 2000 ; eine Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises Südliche Bergstraße - Kraichgau e.V., Wiesloch und Aventis Pasteur MSD, Leimen] Noël, Martin; Paflik-Huber, Hannelore; Kunstkreis Südliche Bergstraße- Kraichgau; Aventis Pasteur MSD GmbH; Ausstellung Martin Noël: Venedig und Mehr (2000 : Wiesloch) 2000

Ballade und Historismus | die Geschichtsballade des 19. Jahrhunderts Woesler, Winfried; Annette-von-Droste-Gesellschaft 2000

Musik und Bild im Chorraum mittelalterlicher Kirchen 1100 - 1500 Tammen, Björn R. 2000

Wieland Schmiedel | Skulpturen, Zeichnungen, Objekte, Installationen, Texte Schmiedel, Wieland; Rudolph, Ulrich 2000

Männlicher Wunsch und weibliche Wirklichkeit | die Frauendarstellungen bei Annette von Droste-Hülshoff und Theodor Storm Yi, Mi-Seon 2000

Annette von Droste-Hülshoff und das Recht Holzhauer, Heinz 2000

Iuste iudicate filii hominum | die Darstellung von Gerechtigkeit in der Kunst am Beispiel einer Bildergruppe im Kölner Rathaus ; eine Untersuchung zur Ikonographie, zum Bildtypus und Stil der Gemälde Damm, Melanie 2000

6 Amazonen blicken nach Osten Ortmann, Monika 2000

Grafika i obrazy z XIX i XX wieku ze zbiorów Muzeum Prus Zachodnich | 25 lat Muzeum Ziemi Kociewskiej w Starogardzie Gdańskim, 25 lat Muzeum Prus Zachodnich w Münster ; Muzeum Prus Zachodnich, wystawa w Starogardzie Gdańskim, październik 2000 r. - luty 2001 r. = Grafik und Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts aus den Sammlungen des Westpreußischen Landesmuseums Fethke, Jutta; Westpreußisches Landesmuseum; Muzeum Ziemi Kociewskiej (Starogard Gdański) 2000

Ludgerus oder Martinus? | zum rechten Außenflügel des Halderner Altares Pieper, Paul 2000

Die Dame im Gruppenbild als christlicher Gegenentwurf zum repressiv-asketischen Traditionsstrang des Christentums | Eruierung, Vergleich und Bewertung zweier theologisch-ethischer Konzepte: Heinrich Böll, Gruppenbild mit Dame, Sören Kierkegaard, Der Liebe Tun Witzel, Frank 2000

Eine Predigt ohne Ende | das steinerne Brot von Hellinghausen Rüden, Wilfried von 2000

St. Andreas als Templersitz | ein romantisches Gemälde vo Adolf Wegelin Großmann, G. Ulrich 2000

Eine neue Juppitersäule besonderer Art Noelke, Peter; Päffgen, Bernd 2000

Ist der "halve Hahn" eine bergische Erfindung? | 1877 in Köln serviert ; die Wiege der Vierkötters stand in Rösrath Wagner, Robert 2000

Götter im Exil im Vor- und Nachmärz | Bruch oder Kontinuität? ; zur Entwicklung eines Motivs bei Heinrich Heine Hofmann, Michael 2000

Am Werfte zu Kuxhaven | Heinrich Heine, die Nordsee und Cuxhaven Förderverein (Cuxhaven) 2000

Neuss | Bilder und Gedanken zu Stadt und Landschaft | 1. Aufl Weitz, Jakob; Vereinigung der Heimatfreunde Neuss 2000

Die Restaurierung der Heiligenfiguren der katholischen Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt Friedelt, Roswitha 2000

Im Dickicht der Motive | Künstlichkeit, Kunst und Kommunikation im Ruhrgebiet Fehr, Michael 2000

Aus der Distanz gesehen | der Fotograf Werner J. Hannappel Lavier, Margarethe 2000

Schöne Grüße aus dem Pott | Industriemotive auf historischen Ansichtskarten Mayer, Etienne 2000

Der Graf von Windeck Land, Rainer 2000

Das Sauerland als Vorhof zur Hölle? | das "Liebesluder" sorgt für Schlagzeilen aus Meschede Podszun, Rupprecht 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW