11593 Treffer
—
zeige 3376 bis 3400:
|
|
|
|
|
|
Der Ehrenpreis Stadt Essen
| Medaillenkunst für die Kulturhauptstadt um 1910
|
Quarg, Gunter |
2010 |
|
|
Düsseldorf auf der biografischen Landkarte von Nam June Paik
|
Wiese, Stephan von |
2010 |
|
|
"... Irgendeinen Grund muss es ja geben, warum so viele gute Künstler aus Düsseldorf kommen"
| die Bedeutung von Galerien
|
Kölle, Brigitte |
2010 |
|
|
Lichtdom und Kaufpalast
| das Warenhaus Tietz in Düsseldorf
|
Krämer, Steffen |
2010 |
|
|
Der Schlossturm
| Wahrzeichen für Geschichte und Tradition
|
Fimpeler, Annette |
2010 |
|
|
Erfahrungen einer gewachsenen Partnerschaft – C&A und terre des hommes gegen Kinderarbeit in der Textilindustrie
|
Jütte-Overmeyer, Jochen |
2010 |
|
|
Tagebuch des U-Bahnbaus Wehrhahn-Linie
|
Blasczyk, Manfred |
2010 |
|
|
Denkmalpflege in Düsseldorf
|
Heimeshoff, Jörg A. E. |
2010 |
|
|
Vom Dorf an der Düssel zur Landeshauptstadt Düsseldorf
|
Mauer, Benedikt |
2010 |
|
|
Stadtverwaltung und NS-Zwangsarbeit
| das Beispiel Düsseldorf
|
Schröder, Joachim |
2010 |
|
|
Die "ökologische Stadt" im Stadtmuseum
|
|
2010 |
|
|
Die ersten Straßenlaternen
|
Lücke, Anton |
2010 |
|
|
Antisemitismus im Städtevergleich
| Köln/Düsseldorf und Stuttgart in der Weimarer Republik
|
Ulmer, Martin |
2010 |
|
|
Eine logistische Meisterleistung
| 5000 Quadratmeter Holzlamellen an Düsseldorfer Bürohäusern renoviert
|
|
2010 |
|
|
Die Revolutionen, der Monarch und die Allee in Düsseldorf
|
Engelhardt, Manfred |
2010 |
|
|
Geschichte und Profil der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
| vom Polizeipräsidium zum Erinnerungsort
|
Fleermann, Bastian; Sparing, Frank |
2010 |
|
|
Ferdinand Freiligrath in Düsseldorf
|
Ulrich-Götzinger, Margot |
2010 |
|
|
"... nachsetzen bis zur Vernichtung"
| Verhaftungswelle und Gewalt gegen politische Gegner im Frühjahr 1933 in Düsseldorf
|
Fleermann, Bastian |
2010 |
|
|
Zur Quadriennale: eine Annäherung
|
Henkel, Gabriele |
2010 |
|
|
Ein Jahr U-Bahn-Archäologie in Düsseldorf
|
Ihde, Christian; Kupka, Andreas; Reuter, Iris |
2010 |
|
|
Zwischen Entenhausen und Sodom
| Ende der 70er Jahre war der Ratinger Hof in Düsseldorf die aufregendste Bar in Deutschland - ein Reaktor der Jugendkultur, der neue Musik und Kunst generierte und oft kurz vor der Kernschmelze stand ; ein neuer Bildband erinnert an diese Zeit
|
Juknat, Ingo |
2010 |
|
|
Das Ulanendenkmal in Düsseldorf
| Geschichte - Intention - Wirkung
|
Abels, Kurt |
2010 |
|
|
"Horowitz glaubt man einfach alles"
|
Vogt, Mario-Felix |
2010 |
|
|
Puccinis Prekariat
| "La Bohème" in Sichtweite von Hartz IV ; eine Herbstreise nach Ulm, Kiel, Erfurt, Düsseldorf und Wuppertal
|
Königsdorf, Jörg |
2010 |
|
|
Düsseldorf erweitert U-Bahn-Netz
|
Schöber, Josef |
2010 |
|