6396 Treffer
—
zeige 3351 bis 3375:
|
|
|
|
|
|
Das besondere Auswandererschicksal des Franz Flüthe (Franz II)
|
Flüthe, Bernhard; Schäfer, Maria Anna |
2012 |
|
|
Zwei Männer von großer Bedeutung: Eversmann - Vater und Sohn
|
Bergmann, Jens |
2012 |
|
|
Hanns Friedrichs Couture: Kleider aus Hagen und Düsseldorf
|
Stromberg, Katja |
2012 |
|
|
Das Haus Samson in Clarholz
|
Meier, Johannes |
2012 |
|
|
Ein Bericht über die Auswanderer Johann Heinrich und Bernhard Möllers und Bernhard Buschmann
|
Möllers, Paul |
2012 |
|
|
25 Jahre Mildred-Scheel-Schule in Solingen
|
Neuwald, Edmund |
2012 |
|
|
"Mit Juchheirassassa, Sauerlandia ist da"
| vor 100 Jahren starb der Pfarrer und Volksschriftsteller Friedrich Schnettler in Hellefeld
|
Schmitt, Michael |
2012 |
|
|
Gestorben im Widerstand
| Heinrich Vedder - Leiter der Paderborner Abteilung des Vereins für Geschichte und Altertumskunde in schwieriger Zeit 1938 - 1944
|
Hohmann, Klaus |
2012 |
|
|
Lis Goebel (1874 - 1970)
|
Holtmann, Petra |
2012 |
|
|
Vom Bau der Lenhauser Schützenhalle im Jahre 1911
|
Baumeister, Matthias; Stahl, Hartwig |
2012 |
|
|
Anna Katharina Emmerick
| eine persönliche Annäherung
|
Dassmann, Ernst |
2012 |
|
|
Emil Betzler (1892 - 1974)
|
Kösters, Klaus |
2012 |
|
|
Clemens August Graf von Galen und seine Schrift 'Die Pest des Laizismus' als Erwägungen eines Geistlichen über die Lage der Katholischen Kirche in der Weimarer Republik
|
Gołaszewski, Marcin |
2012 |
|
|
Das Hausbuch des Sweder Schele zu Weleveld und Welbergen, Erbkastellan zu Vennebrügge (1569 - 1639)
| ein Selbstzeugnis zur westfälischen Landesgeschichte
|
Teske, Gunnar |
2012 |
|
|
Glückwunsch zum Jubiläum!
|
Krings, Josef |
2012 |
|
|
Beliebter Mediziner: Dr. Hermann Twenhöven aus Beckum gestorben
|
Schneider, Wilhelm |
2012 |
|
|
Bernhard VII. zur Lippe
| ein biographischer Versuch
|
Linde, Roland |
2012 |
|
|
† Eduard Klauke, Kirchrarbach
|
Lumme, Josef |
2012 |
|
|
"Ich habe ein weißes Blatt und das Bild entsteht durch Begeisterung"
| die westfälische Theaterzeichnerin Ingrid Schaar war in der ganzen Welt zu Hause
|
Masthoff, Eva |
2012 |
|
|
Joseph Anton Henke (1892 - 1917)
| ein heimatbewegter und kriegsbegeisterter Dichter aus Frettermühle
|
Bürger, Peter |
2012 |
|
|
Das Tugendleben der Anna Katharina Emmerick
| Auszug aus der Positio ; Neue Folge
|
Adam, Joseph; Schulte, Norbert |
2012 |
|
|
Die große Barockorgel von Corvey, gebaut vom höxterschen Orgelbauer Andreas Schneider
|
Risse, Josef; Aumüller, Gerhard |
2012 |
|
|
Unter Brüdern
| Simon III. zur Lippe und Bernhard VII
|
Meier, Ulrich |
2012 |
|
|
Johann Friedrich Christoph Köster - Amtmann des Amtes Brackwede - Isselhorst
|
Beckmann, Karl |
2012 |
|
|
Der> Kurfürst und Erzbischof von Köln Ernst von Bayern, stirbt im Schloss zu Arnsberg am 17. Februar 1612
| vor 400 Jahren
|
Kirschbaum, Bernd |
2012 |
|