|
|
|
|
|
|
Anpassung - Überleben - Widerstand
| Künstler im Nationalsozialismus ; [Ausstellung des LWL-Museumsamtes in Kooperation mit: Stadtmuseum Münster: 18.11.2012 - 01-04.2013 ; Lippisches Landesmuseum Detmold: 03.05. - 28.07.2013 ; Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 - 1945: 15.09. - 24.11.2013 ; Städtische Galerie Iserlohn: 29.11.2013 - 16.02.2014 ; Museen der Stadt Lüdenscheid: 28.02. - 18.05.2014 ; Kunstmuseum Wilhelm-Morgner-Haus Soest: 25.05. - 06.07.2014]
|
Kösters, Klaus; Stadtmuseum Münster; Lippisches Landesmuseum Detmold; Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 - 1945; Städtische Galerie (Iserlohn); Museen der Stadt Lüdenscheid; Wilhelm-Morgner-Haus |
2012 |
|
|
Staatsanwalt vor, für den Ort
| Ergebnisse zu einem Modellprojekt in Nordrhein-Westfalen
|
Ebert, Katharina |
2012 |
|
|
Ein Stück vom Himmel
| die schönsten Klöster in Westfalen
| 1. Aufl |
Gropp, Birgit; Lechtape, Andreas |
2012 |
|
|
De laudibus Monasterii Westphaliae metropolis
|
Nikitinskij, Oleg |
2012 |
|
|
Verehrt - geliebt - verfemt
| Agnes Miegel - eine Bestandsaufnahme
|
Gehre, Ulrich |
2012 |
|
|
Knisterfinken und Akrobatenpudding
| westfälischer Genuss
|
Kopp, Marianne; Pump, Günter |
2012 |
|
|
Die Wirkung verbaler und nonverbaler Kommunikation in TV-Duellen
| Eine Untersuchung am Beispiel von Gerhard Schröder und Angela Merkel
|
Nagel, Friederike |
2012 |
|
|
Westfälisch kochen
| 50 Rezepte von deftig bis fein
|
Gebauer, Uwe |
2012 |
|
|
Begegnungen mit Friedrich dem Großen
| seine Spuren im Raume zwischen Lippe und Ruhr
|
Mues, Willi |
2012 |
|
|
"Kommunismus der Kunst" und "die Pflege des Guten im Menschen"
| das Engagement des Freidenkers und Pazifisten Lothar Engelberg Schücking für das Kulturleben in Dortmund
|
Bausch, Hermann Josef |
2012 |
|
|
Michael Keller (1896 - 1961)
| Genese und Profil seiner seelsorgerischen Konzeptionen
| 1. Aufl |
Eck, Sebastian |
2012 |
|
|
Burgen in Westfalen
| Wehranlagen, Herrschaftssitze, Wirtschaftskerne (12. - 14. Jahrhundert) ; Beiträge der Tagung am 10. und 11. September 2010 in Hemer
|
Freitag, Werner; Reininghaus, Wilfried |
2012 |
|
|
Hans von Geisau
| 1889 - 1972 und das Gymnasium Marianum in Warburg
| 1. Aufl |
Bewermeyer, Heiko |
2012 |
|
|
165 Jahre Köln-Mindener Eisenbahn unter Dampf
| Mit der Eröffnung der Strecke von Köln nach Minden begann in Westfalen das Eisenbahnzeitalter. Am 15. Oktober 1847 schnaufte das erste Dampfross von Köln über Oberhausen, Dortmund, Hamm und Bielefeld nach Berlin
|
Klee, Wolfgang |
2012 |
|
|
"Lieblingsbeschäftigung" und "fluchwürdiges Helotenwerk"
| Ferdinand Freiligrath als Übersetzer
|
Tatter, Nils |
2012 |
|
|
Friedrich Wilhelm Webers Spruchdichtung im Rahmen seiner Zeit und unserer Gegenwart
|
Schüppen, Franz |
2012 |
|
|
Drei Grafen von Merveldt - dreier Herren Diener
| Lebenswege und Karrieren westfälischer Adeliger in der Vormoderne am Beispiel der Brüder Merveldt
|
Frese, Werner |
2012 |
|
|
"Aber daß er Peter Baum nicht auffrißt. Der steht unter meinem Schutze"
| Peter Hille und Peter Baum
|
Rottschäfer, Nils |
2012 |
|
|
Paul Hülsmann
| Holzschnitte ; 1951 bis 2012 ; [Kutscherhaus Recklinghausen, 11. Februar 2012 bis 11. März 2012]
|
Schwalm, Hans-Jürgen; Reinert, Gerhard; Hülsmann, Paul; Vestischer Künstlerbund |
2012 |
|
|
"Meine Art zu lieben"
|
Spahn, Jens; Feldenkirchen, Markus; Pfister, René |
2012 |
|
|
"Zwei Welten zittern! Hoch die Unterjochten!"
| Exotik und Revolution im "Gedankenreich" Ferdinand Freiligraths
|
Häusler, Wolfgang |
2012 |
|
|
Elementar-Werkchen der Wapenkunde
| etwas von Stammtafelen und vollständige Sammlung aller im Gülisch-ritterbürtigen Collegio vorhandenen aufgeschwornen vollbürtigen Familien-Wapen
|
Robens, Arnold; Stratmann, Bodo |
2012 |
|
|
Unterwegs im Heiligen Land
| rheinische Pilgerberichte des 14. Jahrhunderts zwischen Tradition und Augenschein
|
Brall-Tuchel, Helmut |
2012 |
|
|
Friedrich Leopold zu Stolberg (1750 - 1819) und der katholische Adel Westfalens
|
Conrad, Horst |
2012 |
|
|
Das weiblich liebende Herz
| Annemarie Kruse, ihre Lehrerin Ida Gerhardi und die Académie Matisse
|
Umbach, Kathrin |
2012 |
|