480 Treffer — zeige 336 bis 360:

Regionale Identität des Ruhrgebiets | die harte Bedeutung eines weichen Konzepts = Tożsamość regionalna Zagłębia Ruhry Blotevogel, Hans Heinrich 2004

"Rheinisch-westfälisch" und verwandte Bezeichnungen im 19. Jahrhundert | eine Betrachtung über regionales Raumbewußtsein und seine sprachlichen Ausdrucksformen Düwell, Kurt 2004

"Ich bin hier, das reicht doch schon!" | Identifikation Jugendlicher mit ihrem Ruhrgebiet Slotosch, Sven 2004

Regionale Identität im Kreis Gütersloh | die Auswirkungen der Gebietsreform 1973 Sudbrock, Theres 2004

"Ich gehör hier hin." | Spielarten von Identifikation mit dem Ruhrgebiet Meibom, Barbara von; Ankener, Annette 2004

Identitätsbildung und Orte der Identifikation Ankener, Annette 2004

Rheinische Identität in der öffentlichen Kommunikation | was Identität begründet und wozu man sie braucht Ebert, Helmut 2003

Paderborner Land oder Hochstift Paderborn? | Wandel und Varianten regionalen Bewusstseins in einer westfälischen Teillandschaft Stambolis, Barbara 2003

Westfalenbilder und Westfalenbewußtsein | die Herausforderungen "regionale Kulturpolitik" und "Verwaltungsstrukturreform" Scharte, Sebastian 2003

Wir Märker Dossmann, Ernst 2003

Bevölkerung sieht sich bereits als Einheit | Interview mit Prof. Dr. Klaus Tenfelde, Institut für Soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Schlickum, Volker; Schädlich, Kuno; Tenfelde, Klaus 2003

Gedanken zu einer "gefühlsmäßig" zu ortenden Region | der Kulturraum Niederrhein als Identitätsraum Schröder, Lothar 2003

Sprache und regionale Identität im rheinisch-limburgischen Grenzraum Cornelissen, Georg 2003

Vom Mehrwert des Regionalen | Alltagskultur als Basis regionaler Identität Langensiepen, Fritz 2003

VRM-Spezial Regionale Identitäten im rheinisch-limburgischen Grenzraum Döring, Alois; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde 2003

"Siegerland-Mentalität" - über die Bedeutung eines regionalen Selbstbildes | Anmerkungen zum Diskussionsbeitrag von Bernd D. Plaum und Kurt Schilde Pfau, Dieter 2002

"Siegerland-Mentalität" - ein neues Buch über die regionale Identität | Rezension und Reflexion Plaum, Bernd D.; Schilde, Kurt 2002

Regionale Identitätsbildung | zwischen globaler Dynamik, fortschreitender Europäisierung und regionaler Gegenbewegung ; die Bedeutung für Westfalen Buß, Eugen 2002

Was ist 'westfälisch'? | zur Geschichte eines Sterotyps Ditt, Karl 2002

Regionale Identität zwischen Konstruktion und Wirklichkeit | das Beispiel der "Siegerland-Mentalität" Pfau, Dieter 2002

Die Region Ruhrgebiet zwischen Konstruktion und Dekonstruktion Blotevogel, Hans Heinrich 2002

Literatur- und Kulturvermittlung des NWDR Köln im Prozess regionaler Identitätsbildung (1945 - 1955) Scheffler, Ingrid 2002

Schriftenreihe der Stiftung Westfalen-Initiative Stiftung Westfalen-Initiative für Eigenverantwortung und Gemeinwohl 2002

HighTech und Pumpernickel Prünte, Ewald; Kreis Soest 2002

Strukturwandel der Öffentlichkeit | über kommunikative Strategien regionalen Selbstbewußtseins Nellen, Dieter 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA