|
|
|
|
|
|
Dr. med. Maria Peiss (1912-1993)
| Ärztin in Bocholt
|
Rotthues, Annemarie |
2015 |
|
|
„Kein Deutscher darf jemals wieder ein Gewehr tragen“
| der katholische Publizist Georg D. Heidingsfelder (1899-1967) wurde wegen seiner Ablehnung der Wiederbewaffnung in der Adenauer-Republik zum brotlosen Nonkonformisten
|
Bürger, Peter |
2015 |
|
|
Josef Baumhoff aus Neubrücke - Politiker, Zeitungsverleger und Pionier der CDU
|
Baumhoff, Günter; Kennemann, Volker |
2015 |
|
|
Von der Comtesse zur Ehefrau
| die Stellung einer adeligen Frau innerhalb ihrer Familie anhand des Tagebuches der Helene Gräfin von Plettenberg-Lenhausen
|
Brüntrup, Katrin |
2015 |
|
|
"... die Firma, die für uns ja der ganze Lebensinhalt ist."
| Paul Zivi und seine Solinger Messerschleifer in Porto Alegre, Brasilien : eine Einleitung zum "Rückblick auf 50 Jahre ZIVI-HERCULES"
|
Schrader, Ulrike |
2015 |
|
|
Ein Hort und ein Hüter für Kirchenschätze
| Latein lernen im Angesicht Friedrich Barbarossas und als Messdiener stets im gotischen Chorgestühl sitzen - das bleibt nicht folgenlos ; Johann Michael Fritz wurde Kunsthistoriker
|
Höpping, Barbara |
2015 |
|
|
Ingeborg Dames (1921-2014)
| Arnsberg wurde ihr zur zweiten Heimat
|
Williams, Susanne |
2015 |
|
|
Ulrich Schlawig in memoriam
|
Thermann, Horst |
2015 |
|
|
Felix Sümmermann (1889-1970)
| Landrat und Oberkreisdirektor des Kreises Ahaus
|
Mildner, Christine |
2015 |
|
|
"Bei aller Grundsatztreue stets verständigungsbereit"
| ein Rückblick auf das Leben und Wirken von Offizial und Weihbischof Dr. Max Georg Freiherr von Twickel (1926-2013)
|
Baumann, Willi |
2015 |
|
|
"Wachsender Seelenraum - das Geheimnis des Reisens"
| der Sauerländer Hubert Tigges (1895-1971), pazifistischer Quickborner, Anwalt der europäischen Idee und sehr erfolgreicher Reiseunternehmer
|
Bürger, Peter |
2015 |
|
|
Das Lied als Lebensatem
| der Vechtaer Musikpädagoge Prof. Dr. Felix Oberborbeck
|
Werner, Klaus G. |
2015 |
|
|
Heinrich von Hövel (um 1550-1620)
| Dichter und Historiker
|
Wiltfang, Friedrich |
2015 |
|
|
Dechant August Wessing (1880-1945)
| Verfolgter des NS-Regimes
|
Seeger, Hans-Karl |
2015 |
|
|
Niedersachse und überzeugter Wahlwestfale: Horst Huismans
| Augenarzt und erfolgreicher Fachbuchautor lebt seit Jahren in Münster
|
Schulze Pellengahr, Christian |
2015 |
|
|
Ein Reisender in religiösem Auftrag
| der Mohel Herz Azor Löwenstein
|
Schöneberg, Mechtild |
2015 |
|
|
In memoriam Carola Matthiesen
| Mescheder Lyrikerin starb am 29. April 2015 mit 89 Jahren
|
Wurm, Dieter |
2015 |
|
|
Maria Clementine Martin - eine Ordensfrau im Strudel der Zeit
| Coesfelder Nonne startet Karriere als Unternehmensgründerin
|
Heckelmann, Helmut |
2015 |
|
|
Alexander Vömel
| die Jahre der Zusammenarbeit mit Alfred Flechtheim bis 1933
|
Neu-Kock, Roswitha |
2015 |
|
|
Johann Christian Multer - Vorreiter der Ökumene
|
Schulte, Klaus |
2015 |
|
|
Heinrich Thöne (1895-1946)
| ein katholischer Geistlicher im Kampf um Frieden, Völkerverständigung und gegen reaktionär-restaurative Kräfte im Eichsfeld der Weimarer Republik
|
Lauerwald, Paul |
2015 |
|
|
Hans Mieles - Lehrer und Heimatforscher
|
Becker, Günther |
2015 |
|
|
Kopfarbeit im Cappenberger Schloss
| nichts hält so lange wie ein Provisorium ; Dr. Horst Appuhn, von 1966 bis 1981 Direktor des Museums für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund im "Exil" Schloss Cappenberg, akzeptierte diesen Zustand nicht nur ; er kämpfte für die schöne Herberge als Dauerbleibe
|
Höpping, Barbara |
2015 |
|
|
"[...] der Mal- und Zeichenlehrer unseres Realgymnasiums."
| eine biographische Skizze des Künstlers Karl Bösch (1883-1952)
|
Brachthäuser, Christian |
2015 |
|
|
Fritz Nottbrock - Gustav Weinkötz - Grete Winkels
| Kölner Leichtathleten während der NS-Zeit
|
Müller, Jürgen |
2015 |
|