15002 Treffer — zeige 3326 bis 3350:

"Frauen, gemeinsam sind wir stark" | das Kölner Frauen-Forum Wendler, Olga 2014

Colonia - "die eleganteste Braut Christi nach Rom" | Köln, das frühmittelalterliche Handelszentrum am Rhein, war in der Karolingerzeit eine der bedeutendsten Städte des östlichen Frankenreiches ; der "alte Dom" war seit dem beginnenden 9. Jh. das Wahrzeichen der rheinischen Metropole ; jüngste Untersuchungen zeigen,dass die Ursprünge der gewaltigen Kirchenanlage und der erzbischöflichen Pfalz auf die Zeit Karls des Großen zurückgehen Trier, Marcus 2014

Neues zur Unterzeichnung des Altars der Stadtpatrone im Kölner Dom Schaefer, Iris; Saint-George, Caroline von 2014

Ein Kölner Karnevalist aus dem Rechtsrheinischen - Karl Küpper Bilz, Fritz 2014

Exzess | LANXESS ; abenteuerliche Investitionen, selbstzerstörerische Alleingänge, ausgeprägte Gutgläubigkeit - der Absturz der Chemiefirma ist ein Lehrstück über breites Führungsversagen Werres, Thomas 2014

Keine Experimente! | Kölner Profanbauten zwischen Renaissance und Barock Wagner, Rita 2014

Beobachtungen zur Wirkungsgeschichte der Ars grammatica des Codex 204 der Kölner Dombibliothek | eine Nachlese Orth, Peter 2014

Stadtgesellschaft im Dreissigjährigen Krieg | Bemerkungen zu Bevölkerung, Schichtung und sozialen Gruppen Mölich, Georg 2014

"Wat et nit all gitt" | Heinrich Böll und die Adenauerzeit am Beispiel "Ansichten eines Clowns" Knopf, Jan 2014

"Köln braucht eine zweite Zeitung!" | das Kölner Volksblatt Rode, Ivo 2014

"Entschlossene Unnachgiebigkeit gegen alle menschenfeindlichen Tendenzen" | Generalvikar Prälat Dr. Emmerich David Vosen, Klaus-Peter 2014

Glasmalereirestaurierung am Kölner Dom Brinkmann, Ulrike 2014

Mobilität in der Großstadt | Verkehr in Köln im Jahr 1914 Soénius, Ulrich S. 2014

Das südwestliche Umfeld der mittelalterlichen Stadt Köln | Auswirkungen der Verteidigungspolitik der Stadt Hess, Alexander 2014

Makerspace, digitale Werkstatt und geeks@cologne | ungewöhnliche Veranstaltungsformate in der Stadtbibliothek Köln Vogt, Hannelore 2014

"Alda viel schöner Bücher und Bilder" | Köln als Medien- und Kommunikationszentrum im "Grossen Krieg" Mölich, Georg 2014

In der Eigelsteintorburg daheim | Stadttor, Museum und Denkmal Alexander, Beatrix; Euler-Schmidt, Michael 2014

Die Fliegerstation Köln-Butzweilerhof Müller, Werner 2014

Alt und Neu in der Architektur der Nachkriegszeit Lom, Walter von 2014

Der Wunsch nach Frieden in den Zeiten des Krieges | die Klosterkirche Maria vom Frieden Opitz, Marion 2014

"Er ist ein armseliger Wicht" Herbst, Christoph Maria; Kühn, Alexander 2014

Kölns Klüfte | zehn Jahre ist es her, dass eine Nagelbombe der rechtsterroristischen Vereinigung NSU das Leben der zumeist türkischen Anwohner der Mülheimer Keupstraße grundlegend veränderte ; das Schauspiel Köln verarbeitet das Attentat zu dem Theaterprojekt "Die Lücke", zugleich Auftakt eines Kulturfestes gegen Rechts ; Regisseur Nuran David Calis und Dramaturg Thomas Laue bringen die Betroffenen auf die Bühne – und den Zuschauer vor die Tür Teller, Robin 2014

"Man kann eine Stadt nur schmähen, wenn man sie liebt." Bacher, Christina; Stankowski, Martin 2014

"Die Ersten der Heiden" | Überlegungen zu den Kupferstichen in Hermann Crombachs "Primitiae gentium" Deml, Matthias 2014

"Eine mehr oder weniger kalte Besetzung" | Bürgerzentrum Alte Feuerwache e.V. - BAF Strauch, Robert 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW