|
|
|
|
|
|
Junge Universität mit Tradition
|
Fey-Hauerwas, Jutta |
1996 |
|
|
Der Held "Schimanski" in den "Tatort"-Folgen des WDR
| ein Protagonist der achtziger Jahre
|
Harzenetter, Wilma |
1996 |
|
|
Weiterführende Bildungsgänge an Kollegschulen und berufsbildenden Schulen in Duisburg
|
Duisburg |
1996 |
|
|
"Ich weiß doch selbst, was ich will"
| Hilfe für Behinderte
|
|
1996 |
|
|
Leistungen und Ergebnisse / Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme Duisburg, Dresden
| Jahresbericht
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme; Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme |
1996 |
|
|
Kirchenbücher - Spiegelbild des Lebens und des Sterbens
| was Sterberegister aussagen können
|
Otten, Franz |
1996 |
|
|
Das Archiv der Thyssen AG und seine Bestände
|
Rasch, Manfred |
1996 |
|
|
Session 1996/97 / Großenbaumer Karnevalsgesellschaft 1950 e.V. "Op de Hippe Höh"
|
Großenbaumer Karnevalsgesellschaft 1950 e.V. "Op de Hippe Höh" |
1996 |
|
|
Ausstellung der Interessengemeinschaft Duisburger Künstler, 9: Malerei, Plastik, Objekte, Zeichnungen, Fotografie : 13. Juli - 18. August 1996
|
Interessengemeinschaft Duisburger Künstler |
1996 |
|
|
City-Marketing
| Situationsanalyse und Ansätze einer marktorientierten Innenstadtkonzeption am Beispiel der Stadt Duisburg
|
Frommholz, Hans-Joachim; Schmengler, Hans Joachim |
1996 |
|
|
Führung zwischen Krisen und Chancen
| Modernisierung in der Duisburger Stadtverwaltung
|
Prinz, Helmut |
1996 |
|
|
Die Vermessung des Duisburger Stadtplanes von 1566 durch Johannes Corputius
|
Milz, Joseph |
1996 |
|
|
Land gegen Wasser
| Baumaßnahmen im Hafen
|
|
1996 |
|
|
Tätigkeitsbericht / Chemisches Untersuchungsinstitut
| nach Runderlass des Ministers für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft
|
Chemisches Untersuchungsinstitut (Duisburg) |
1996 |
|
|
Rathaus Duisburg
| Gestalt und Geschichte
|
Milz, Joseph |
1996 |
|
|
Familienpflege als schulische Ausbildung
|
Katzky, Roland |
1996 |
|
|
Kostenreduzierung durch Netzoptimierung bei der BAHNTRANS GmbH
|
Lehmann, Frank |
1995 |
|
|
Dezentrales Güterverkehrszentrum Duisburg/Niederrhein
| bietet Telematik eine Plattform für die City-Logistik?
|
Meier, Kersten |
1995 |
|
|
"Ein Ereignis allergrößten Ausmaßes"
| die Uraufführung von Emil Peeters' 'Die Troerinnen' und Max Brands 'Maschinist Hopkins' im Rahmen der Opernfestwoche des 59. Tonkünstlerfestes 1929 in Duisburg
|
Kühlmann, Stefanie |
1995 |
|
|
Die Geschichte des Wilhelm Lehmbruck Museums (1924-1994)
|
Höper, Susanne |
1995 |
|
|
10 Jahre Archiv für Alternatives Schrifttum (AFAS), 30 Jahre Druck von unten
| Reader zur Ausstellung in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, 7. Dezember 1995 - 17. Februar 1996
|
Bacia, Jürgen; Archiv für Alternatives Schrifttum in NRW; Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
1995 |
|
|
Volkshochschule als Herzenssache
| Teil 2: Der Neubeginn nach dem Zweiten Weltkrieg und die Entwicklung bis zur Gegenwart
|
Barbian, Jan-Pieter |
1995 |
|
|
Reformansätze in Duisburg
| technikunterstützte Informationsverarbeitung
|
|
1995 |
|
|
Duisburger Rheinbrücken
|
Heckers, Werner |
1995 |
|
|
Straßennamen halten Geschichte fest
|
|
1995 |
|