|
|
|
|
|
|
Johannes Beckmann SMB (1901 - 1971)
| Leben und Werk
|
Schwegler, Urban |
2005 |
|
|
Die philosophiegeschichtliche Bedeutung Alberts des Großen
|
Honnefelder, Ludger |
2005 |
|
|
Liudger (Ludger, Ludgerus) 742-809
| een korte levensbexhrijving
|
|
2005 |
|
|
Johannes Maria Verweyen (1883 - 1945) als Theosoph
|
Zander, Helmut |
2005 |
|
|
Le lion de Münster
| le bienheureux Clemens August von Galen
|
Hasenkamp, Gottfried; Galen, Clemens August von; Duparc, Henri |
2005 |
|
|
Getrübtes Familienidyll
| zu einem Gruppenporträt mit der letzten Herforder Äbtissin
|
Heese, Thorsten |
2005 |
|
|
Nec laudibus nec timore
| Psalm 27 ; Wahlspruch Clemens August Kardinal von Galen
|
Biener, Gustav; Limberg, Heribert |
2005 |
|
|
Die Wallfahrtsstätten der seligen Schwester Euthymia in Münster
|
Hövels, Paul |
2005 |
|
|
Ehrfurcht vor dem Leben
| Kirchen im Widerstand gegen die NS-Euthanasie ; Festschrift mit Beiträgen von ... zur Seligsprechung von Kardinal Clemens August Graf von Galen, Bischof von Münster
|
Hülskamp, Martin; Galen, Clemens August von; Verein der Schulfreunde |
2005 |
|
|
Kardinal Clemens August Graf von Galen
| 2. Aufl |
Rieke-Benninghaus, Hermann |
2005 |
|
|
Kardinal von Galen: Triumph und Tod
| Fotos seiner letzten Lebenstage
|
Haunfelder, Bernd; Schollmeier, Axel; Stadtmuseum Münster |
2005 |
|
|
Der Bilker Pastor Anton Josef Binterim, Seelsorger und Kirchenhistoriker im wiedererrichteten Erzbistum Köln
| eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde St. Martin in Düsseldorf-Bilk anlässlich der 150. Wiederkehr seines Todestages (17. Mai 1855) ; 1. Juni bis 5. August 2005
|
Croé, Claudia; Wessel, Werner; Binterim, Anton Joseph; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2005 |
|
|
Kardinal von Galen
| weder Lob noch Tadel
|
Beaugrand, Günter |
2005 |
|
|
"Fest verwurzelt im Heimatboden"
| Clemens August von Galen und das Oldenburger Münsterland ; eine Veröffentlichung der Oldenburgischen Volkszeitung und der Münsterländischen Tageszeitung anlässlich der Seligsprechung am 9. Oktober 2005
|
Kathe, Andreas |
2005 |
|
|
Theologie als Gift und Gabe
| Günter Paulo Suess zu Ehren
|
Schreijäck, Thomas; Suess, Paulo |
2005 |
|
|
Das Emmericher Süsternbuch
|
Bollmann, Anne |
2005 |
|
|
"Ein glaubwürdiger Zeuge christlichen Lebens"
|
Kathe, Andreas |
2005 |
|
|
Der Kardinal aus dem Oldenburger Münsterland
|
Schlömer, Hans |
2005 |
|
|
"Fahnenschmuck ist nur an den kirchlichen Gebäuden gestattet"
| das Publikandum von Dechant Pieper 1933 - 1945
|
Elling, Wilhelm |
2005 |
|
|
Der Bischof und die Rechtsprechung in der Diözese
|
Hülskamp, Martin |
2005 |
|
|
Auf den Spuren der "starken Frau" Hadwig von Wied
| Bustour nach Schwarzrheindorf, Vilich und Sinzig
|
Posny, Harald |
2005 |
|
|
Vikar Franz Wilhelm Hengesbach - ein Schicksal zur Zeit des Kulturkampfes
|
Fiebig, Magdalene |
2005 |
|
|
Rektor Todt - Priester in schwieriger Zeit
| Philipp Todt vor 100 Jahren in Siddessen geboren
|
Schulte, Walter |
2005 |
|
|
Anekdoten über Pastor Steden
|
Putzstück, Elisabeth |
2005 |
|
|
"Das ist der Bruder, den hätte ich unter tausenden gekannt"
| Anna Katharina Emmerick und Clemens Brentano
|
Gruber, Sabine |
2005 |
|