|
|
|
|
|
|
Joseph Beuys in Kassel
| über die documenta hinaus
|
Thönges-Stringaris, Rhea |
2017 |
|
|
Klaus Mettig - Reisender ohne Fahrschein
|
Mettig, Klaus; Altringer, Lothar; Uelsberg, Gabriele; Frohne, Ursula; Katti, Christian; Hummitzsch, Thomas; LVR-LandesMuseum Bonn; LVR-LandesMuseum Bonn |
2017 |
|
|
Thomas Struth
|
Struth, Thomas; Weski, Thomas; Weski, Thomas; Hartmann, Jana-Maria; Wilmes, Ulrich; Wilmes, Ulrich; Enwezor, Okwui; Schirmer/Mosel Verlag |
2017 |
|
|
Die Zeit ist ein Augenblick
| Erinnerungen
| 2. Auflage |
Henkel, Gabriele |
2017 |
|
|
Düsseldorfisch
| eine Stadt und ihre Sprache
|
Cornelissen, Georg |
2017 |
|
|
Die mittelalterlichen Handschriften der Signaturengruppen E, F, G, N und P in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
|
Siebert, Irmgard; Liewert, Anne; Müller, Monika E.; Janz-Wenig, Katrin; Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG |
2017 |
|
|
Die Nacht die Deutschland veränderte
| Hintergründe, Fakten und Enthüllungen zu den dramatischen Übergriffen der Silvesternacht in Köln
| Originalausgabe, 1. Auflage |
Wiermer, Christian; Voogt, Gerhard |
2017 |
|
|
Das Brauwesen im alten Düsseldorf
| Brauereien und Brauer vom Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts
|
Dresen, Manfred; Düsseldorfer Geschichtsverein; Klartext Verlag |
2017 |
|
|
Essays zu Arno Breker
|
Boss, Michael; Breker, Arno |
2017 |
|
|
Glücksorte in Düsseldorf
| fahr hin und werd glücklich
|
Kanis, Annette; Droste Verlag |
2017 |
|
|
Mit malender Hand - Carl Barth
| Werke 1920 bis 1970 : Ausstellung vom 16. Mai bis 28. Juli 2017
|
Barth, Carl; Barth, Carl; Barth, Peter; Galerie Remmert und Barth; Galerie Remmert und Barth |
2017 |
|
|
Von der "Vision 2020" zum "Librarylab"
| Zentralbibliothek Düsseldorf plant ihre Zukunft
|
Schwering, Stephan |
2017 |
|
|
Coolibri
| Stadtmagazin für Düsseldorf und Wuppertal |
|
2017 |
|
|
Auferstehungshoffnung nach römischem Vorbild
| das Düsseldorfer Grabdenkmal für Wilhelm V. im kunsthistorischen Kontext
|
Heinz, Stefan |
2017 |
|
|
"... um zu zeigen, daß wir auf einem neuen Wege sind"
| Politiker, Künstler und die Düsseldorfer Straßenbenennungen in der frühen Bundesrepublik : mit drei Abbildungen
|
Hansen, Sebastian |
2017 |
|
|
Der Montessori-Forscher Prof. Dr. Günter Schulz-Benesch
|
Ludwig, Harald |
2017 |
|
|
Silke Leverkühne in der Kopfermann-Fuhrmann Stiftung
| Malerei zwischen Beobachtung und Imagination
|
Heymer, Kay |
2017 |
|
|
Zur Biographie von Günter Schulz-Benesch
|
Ludwig, Harald |
2017 |
|
|
Manfred Trojahn
|
Trojahn, Manfred; Kiss, Corina |
2017 |
|
|
"Siebzehn passen rein"
| Punk: die Toten Hosen haben die Hymne des Jahrzehnts geschrieben : jetzt sollen die goldenen Schallplatten brennen : unterwegs mit der besten Punkband des Landes
|
Hüetlin, Thomas |
2017 |
|
|
Rainer Schepper liest Heinrich Heine Der Rabbi von Bacherach
|
Heine, Heinrich; Schepper, Rainer; Longinus |
2017 |
|
|
Kennst du das alte Liedchen? Es klingt so süß, es klingt so trüb!
| Schüler malen Heine-Gedichte
|
Heine, Heinrich; Hülk, Wolfgang; Aster Publications |
2017 |
|
|
Informationskompetenz
| Forschung in Graz und Düsseldorf
|
Dreisiebner, Stefan; Beutelspacher, Lisa; Henkel, Maria |
2017 |
|
|
Heine erlesen
|
Kesting, Hanjo; Verein für Literatur Duisburg |
2017 |
|
|
"... der Himmel ist blau und alles ein Staub"
| Johann Wilhelm Schirmers Reise durch die Provence
|
Josenhans, Frauke V. |
2017 |
|