|
|
|
|
|
|
"Wir lassen nichts unversucht, um die Lücken zu schließen"
| Schulen mit erstklassiger digitaler Ausstattung, an denen der Bedarf an Lehrkräften gedeckt ist - auf dieses Ziel arbeitet NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hin : im Interview erklärt sie, welche Maßnahmen dafür nötig sind und wie der Lehrerberuf insgesamt wieder attraktiver gemacht werden kann
|
Gebauer, Yvonne |
2019 |
|
|
Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen
| Kommentar in Kurzform
|
Baldarelli, Marcello; Prondzinski, Peter von; Richard Boorberg Verlag |
2019 |
|
|
Quellen in Nordrhein-Westfalen
| einzigartige Lebensräume wiederentdecken und schützen
|
Hinterlang, Dirk; Pier, Eva |
2019 |
|
|
Erhebung und Analyse der ambulanten Suchthilfestrukturen in Nordrhein-Westfalen
|
Schütze, Christian; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2019 |
|
|
Die Änderungen der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen 2018
|
Köster, Bernd |
2019 |
|
|
Islamischer Religionsunterricht wird fortgeführt und ausgebaut
| eine Kommission soll die Vielfalt des Islam abbilden
|
Hövel, Werner van den |
2019 |
|
|
... Bericht der Antisemitismusbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen
| Fakten Projekte, Perspektiven : Berichtszeitraum ....
|
Nordrhein-Westfalen. Die Antisemitismusbeauftragte |
2019 |
|
|
Zur Zukunft der Provenienzforschung in NRW
| drei Fragen an sieben Akteure
|
Offergeld, Annika; Pfeiffer-Poensgen, Isabel; Hebborn, Klaus; Karabaic, Milena; Köhne, Eckart; Hartmann, Uwe; Hopp, Meike |
2019 |
|
|
Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen
| (Schulgesetz NRW - SchulG) ; vom 15. Februar 2005 (GV.NRW.S. 102), zuletzt geändert durch Gesetz vom 02. Juli 2019 (SGV.NRW. 223)
|
epubli GmbH |
2019 |
|
|
Ein veränderter Blick auf junge Geflüchtete: Ressourcenorientierung und inklusive Grundsätze – Erkenntnisse aus der AWO-ISS-Studie Young Refugees NRW
|
Bohn, Irina; Rada, Alejandro |
2019 |
|
|
Asbest im Haus?
| (sicher) renovieren und modernisieren
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2019 |
|
|
Überlieferung zur Architektur- und Baukunstgeschichte im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
|
Meusch, Matthias |
2019 |
|
|
Kommunales Grünflächenmanagement in Nordrhein-Westfalen
| der Erfolg kommunaler Organisationsstrukturen in der Grünflächenunterhaltung unter Berücksichtigung innerer und äußerer Einflüsse
|
Wilms, Tobias; Loidl-Reisch, Cordula; Möhring, Felix |
2019 |
|
|
Immer unter Dampf: Wolfgang Clement - das genaue Gegenteil seines Vorgängers Johannes Rau
|
Palmer, Hartmut |
2019 |
|
|
Gradmesser für den Zustand der Natur in Nordrhein-Westfalen
| FFH-Bericht 2019
|
Schlüter, Ralf |
2019 |
|
|
Medienpolitik in Nordrhein-Westfalen in der Ära Rau
| ein Forschungsimpuls
|
Brautmeier, Jürgen |
2019 |
|
|
Nordrhein-Westfälische Teilhabe- und Integrationsstrategie 2030
| 2019/ Düsseldorf, Juli 2019 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration |
2019 |
|
|
Prävention trotz Haushaltssicherung?
| Haushaltsrechtliche Rahmenbedingungen für vorbeugende Sozialpolitik bei HSK-Kommunen in NRW
|
Rixen, Stephan |
2019 |
|
|
Alte weiße Männer
| ein Schlichtungsversuch
| 3. Auflage |
Passmann, Sophie; Verlag Kiepenheuer & Witsch |
2019 |
|
|
Zuständigkeitsregelungen für den Schulbereich in NRW neu gefasst
| ein Überblick
|
Oelling, Ute |
2019 |
|
|
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW in Worten und Zahlen
| zum 31.12.2018
| Stand: Juli 2019 |
Irion, Tim; Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW |
2019 |
|
|
Evaluierung des Anerkennungsgesetzes Nordrhein-Westfalen
|
Ekert, Stefan; Larsen, Christa; Otto, Kristin; Poel, Lisa; Schäfer, Lisa |
2019 |
|
|
ZukunftsLAND REGIONALE 2016
| innovative Formate in der Stadt- und Regionalentwicklung
|
Barthels, Lisa |
2019 |
|
|
Leitfaden zur Metadatenerfassung für die GDI-NW
| Version 1.6.1, 26.02.2019
|
Geodateninfrastruktur Nordrhein-Westfalen |
2019 |
|
|
IT-Sicherheitsniveau stetig optimieren
| nach Zahlen des Landeskriminalamts NRW ist jedes zweite Unternehmen in Nordrhein-Westfalen bereits Opfer von Cyberkriminellen geworden : nur wenige Betriebe gehen mit diesen Vorfällen offen um : zu groß ist die Angst vor Reputationsverlust und negativen Berichten
|
|
2019 |
|