508 Treffer — zeige 331 bis 355:

Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven einer Optimierung der gesundheitlichen Versorgung durch Kommunalisierung von gesundheitsbezogenen Steuerungs- und Managementprozessen | eine empirienahe, steuerungstheoretische Analyse auf der Grundlage von Erfahrungen und Ergebnissen aus dem Modellprojekt "Ortsnahe Koordinierung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung" in Nordrhein-Westfalen Zamora, Pablo 2002

Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven einer Optimierung der gesundheitlichen Versorgung durch Kommunalisierung von gesundheitsbezogenen Steuerungs- und Managementprozessen | eine empirienahe, steuerungstheoretische Analyse auf der Grundlage von Erfahrungen und Ergebnissen aus dem Modellprojekt "Ortsnahe Koordinierung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung" in Nordrhein-Westfalen Zamora, Pablo 2002

Arbeit und Bedeutung der Flüchtlingsbeiräte in den Kommunen Westfalens Jacobmeyer, Wolfgang 2002

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, L. III: Öffentliche Verschuldung in Nordrhein-Westfalen : am .. Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen 2002

Nachhaltige Umgestaltung der kommunalen Abwasserentsorgung | eine ökonomische Analyse innovativer Entsorgungskonzepte Prager, Jens 2002

Die Planungshoheit der Gemeinden und Gemeindeverbände und die nordrhein-westfälische Landesplanung in der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs | Plädoyer für eine volle Berücksichtigung einfachrechtlicher Prüfmaßstäbe und für die Anpassung der verfassungsgerichtlichen Kontrolle an die verwaltungsgerichtliche Kontrolldichte bei der planerischen Abwägung Hoppe, Werner 2002

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, A. I: Die Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens : Fortschreibungsergebnisse auf Basis der Volkszählung vom 25.Mai 1987 Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen 2002

Verwaltungsmodernisierung und Gleichstellungspolitik in den Kommunen | Best-practice-Beispiele aus Nordrhein-Westfalen Wiechmann, Elke 2002

Daten und Fachinformationssysteme für die kommunale Grundwasserbewirtschaftung | kommunale Fachinformationssysteme Dümmer, Manfred 2002

Kommunale Verfassungsbeschwerden vor dem Verfassungsgerichtshof Dietlein, Max 2002

Der falsche "Dreh" | die südostwestfälische Wirtschaft vor weiteren Steuererhöhungen Berude, André 2002

Kooperation zwischen Regionalrat und Kommunen Sierau, Ullrich 2002

Die Bedeutung kommunaler Gesundheitspolitik für den Landkreis Neuss Mankowsky, Karsten 2001

Zwei Jahre Erfahrung mit Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in nordrhein-westälischen Kommunen Heinrichs, Friedrich Wilhelm 2001

Der Düsseldorfer Stadtteil Wittlaer | Wittlaer als Zivilgemeinde und gemeindeübergreifender Pfarrbezirk Bauer, Bruno 2001

Erfolgreiches Projekt Neuorganisation der Immobilienverwaltung Seigner, Hans; Tirlam, Peter 2001

Kommunen am Markt | aktuelle Fragen der wirtschaftlichen Betätigung von Kommunen Reichard, Christoph 2001

Umlage und Fonds-Sparen Elzer, Reinhard 2001

Zwangsarbeit und Bombenkrieg | eine vergleichende Studie zur Situation von Kommunen in Rheinland und Westfalen 1940-1945 Himmelmann, Ralf; Priamus, Heinz-Jürgen; Schlenker, Roland 2001

Das Modellprojekt "Doppischer Kommunalhaushalt" | Fragen an ein "Neues Kommunales Finanzmanagement" (NKF) 2001

Ruhrgebietskommunen in der Industrialisierung Goch, Stefan 2001

Das Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit 2001

Lebendige Schule in einer lebendigen Stadt | Berichtswesen "Kommunale Schullandschaft" - Datenerhebung 2000 ; ein Projekt der Bertelsmann-Stiftung in Kooperation mit den Städten Arnsberg, Castrop-Rauxel, Herford, Herten, Minden und Unna Meinhold-Henschel, Sigrid; Bertelsmann Stiftung 2001

Rechnen im Verbund sparte Zeit und Geld | kommunale Gebiets-Rechenzentren ; Geschichte Renfordt, Heinz-Dieter 2000

Vereine springen in die Bresche | nach einer Umfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW haben zahlreiche Kommunen die Mittel im Bereich Kultur gekürzt, gleichzeitig aber versucht, auch durch neue Organisationsformen das kulturelle Angebot aufrecht zu erhalten Menzel, Matthias 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA