363 Treffer — zeige 331 bis 355:

Garzweiler II und Demokratie | das Modell Planungszelle als mögliche Antwort auf die Probleme der Bürgerbeteiligung Trütken, Benno 1996

Für die Belange der Umwelt sensibilisieren | ein Stadtteilentwicklungsplan für Köln-Humboldt-Gremberg Schreiber, Ulla 1996

Möglichkeiten und Grenzen der Bürger- und Einwohnerbeteiligung | Darstellung der plebiszitären Elemente in der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung unter Bezugnahme auf die Regelungen in den Gemeindeordnungen der übrigen Bundesländer Stiel, Arnd 1996

Neue Mitte Oberhausen | empirische Untersuchungen zur Abschätzung der Folgen bei Betroffenen Schmidt, Werner H. 1995

(Ohn)Macht im Äther | Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen ; Beiträge aus 3 Fachtagungen von 1993 - 1995 Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen 1995

Bürgernähe einmal anders | zur Einrichtung von Bürgerforen in Rheine Thum, Günter 1995

Bürgerfunk 1994 | LfR-Studie zur Bürgerradio-Landschaft NRW ; Expertise Rieger, Angela 1995

Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen | eine Studie zur Integrationsfähigkeit von 15%-Gruppen in kommerziellen Lokalradios in NRW | 1st ed. 1994 Lerg, Winfried B.; Rieger, Angela; Schenkewitz, Jan 1994

Städtische Öffentlichkeit und die Einführung der Revidierten Städteordnung von 1831 in Westfalen mit besonderer Berücksichtigung von Bielefeld Hofmann, Wolfgang 1994

Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen | eine Studie zur Integrationsfähigkeit von 15%-Gruppen in kommerzielle Lokalradios in NRW Lerg, Winfried B.; Rieger, Angela; Schenkewitz, Jan 1994

Mitmischen, mitplanen, mitreden | 18 Beispiele für engagierte Bürgerbeteiligung Marker, Roswitha 1994

Seniorenbeiräte in den Gemeinden | mehr Mitsprache und Mitbestimmung Diedrich, Karl-Theodor 1994

Die begreifbare Stadt | Wege zum Dialog mit dem Bürger Hill, Hermann 1994

Informationen zum Bürgerfunk in Nordrhein-Westfalen | Herbst 1993 Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen 1993

Die Schwäche der Politik - eine Chance für neue Verantwortungs- und Risikogemeinschaften | oder: statt distanzierter Schelte und Aufforderung zur Flucht - Wiederherstellung der kleinen Lebenskreise Janssen, Hermann 1993

Erfolglose Klage gegen eine Straßensperrung für den Schutz von Amphibien Bliese, Roswitha 1992

Der Bielefelder MVA-Vertrag | was können Bürgerinnen, Bürger und Bürgerinitiativen bewegen, wenn sie mit kommunalen Einrichtungen zusammenarbeiten? Schulze, Inge; Heuwinkel, Ludwig 1992

Bürgergutachten Rathaus Gürzenich, Köln | 5. Nachdr. des im März 1980 vom Oberstadtdirektor der Stadt Köln, Dezernat für Stadtentwicklung, Stadtplanungsamt, herausgegebenen Bürgergutachtens Dienel, Peter C.; Forschungsstelle Bürgerbeteiligung und Planungsverfahren (Wuppertal) 1992

'Das geht uns an' | Stadtplanung und Stadterneuerung aus der Sicht von Frauen ; neue Ansätze und Perspektiven von Bürgerinnenbeteiligung in Hagen Pohlmann-Rohr, Birgit; Vierhaus, Anna; Zaukel, Gabriele 1992

AGON Schwerte sorgt für Käuze und Eulen | viele Stunden ehrenamtl. Naturschutzarbeit Pitzer, Wolfgang 1991

"Denkmalpflege von unten" | die Chance der Bürgerbeteiligung | Sonderdr Metschies, Michael 1991

Bürgernähe und -beteiligung bei der Einführung einer Computertechnologie in der öffentlichen Verwaltung Pippke, Wolfgang 1991

Funkstille | wie der Lokalfunk im Ruhrgebiet auf die WAZ gekommen ist Domke, Sigi; Fittkau, Ludger; Wandtke, Walter 1991

Stadterneuerung und Bürgerbeteiligung | e. Dokumentation Pesch, Franz; Nordrhein-Westfalen. Minister für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr 1989

Stadterneuerung und Bürgerbeteiligung | Erfahrungen eines Vor-Ort-Büros bei Planung und Realisierung Junker, Rolf 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA