2389 Treffer in Sachgebiete > 226030 Römer — zeige 331 bis 355:

Tincta aqua - gefärbtes Wasser | zur Analyse römischer Tinte aus Köln Höpken, Constanze; Mucha, Frank 2017

A sustainable frontier? | timber supply for the Roman army in the Lower-Rhine delta, AD 40-150 Rijn, Pauline van 2017

Mitten in Zülpich, Spuren von der Spätantike bis heute Müssemeier, Ulrike; Tutlies, Petra 2017

Ein Sammelfund frühkaiserzeitlicher Wetzsteine aus der Colonia Ulpia Traiana Jäger, Johanna 2017

Neue Ausgrabungen im südlichen suburbium der Colonia Claudia Ara Agrippinensium Schäfer, Alfred; Bernhardt, Harald 2017

Verschlüsselte Symbolik - ein interessanter Einzelfund aus der römischen Kaiserzeit Burandt, Boris 2017

Das römische Auxiliarkastell Steincheshof und der niedergermanische Limes zwischen Xanten und Nimwegen Drechsler, Michael 2017

Ein mehrperiodiger Siedlungsplatz am Steinbrinker Hof in Rommerskirchen Ciesielski, Stefan; Ungerath, Oliver 2017

Archäologische Untersuchungen im Bereich der Haltestelle Severinstrasse/Ecke An St. Katharinen in Köln Carruba, Bettina 2017

Neues vom Aachener Markt: das spätrömische Kastell und sein Nachleben Kyritz, Donata; Schaub, Andreas 2016

Eine Bauinschrift Trajans aus Aachen Schaub, Andreas; Scherberich, Klaus 2016

Kastell Divitia | Planung am Reißbrett : das konstantinische Brückenkopfkastell am rechten Rheinufer in Köln-Deutz nimmt in seiner musterhaften Gestaltung eine Sonderstellung unter den spätantiken Militärstandorten in Germanien ein : jüngste Ausgrabungen erbrachten neue Ergebnisse zur Innenbebauung des Kastells Dodt, Michael; Karas, Ulrich; Schäfer, Alfred 2016

Das "Römerfeld" zwischen Kerpen und Nörvenich Murmann, Hubert 2016

Ausgrabungen an und unter der Agrippastraße in Köln Karas, Ulrich; Kass, Achim; Schmitz, Dirk 2016

... rasten von ihrem unstäten Wanderleben ... | zur Museumsgeschichte des Niederrheinischen Altertumsvereins Xanten 1877-1953 Schalles, Hans-Joachim; Niederrheinischer Altertumsverein e.V. Xanten; Verlagshaus Wohlfarth 2016

Eine römische Glashütte an der Tel-Aviv-Straße in Köln Schäfer, Alfred; Bernhardt, Harald 2016

Wie lassen sich antike Uferschutzanlagen erkennen? Gerlach, Renate; Meurers-Balke, Jutta; Herchenbach, Michael; Leih, Sabine 2016

Das Rheinufer vor der Colonia Ulpia Traiana Gerlach, Renate; Herchenbach, Michael; Meurers-Balke, Jutta 2016

Der Limes in Novaesium | vom Leben an der römischen Grenze Kaiser, Michael J.; Pause, Carl; Pause, Carl; Sauer, Sabine; Striewe, Karin 2016

Erste Grabungsergebnisse zu den neu entdeckten Lagern bei Till | Befestigungen aus der Zeit des Bataveraufstandes? In den letzen Jahren wurden dank geomagnetischer und Luftbildprospektion vermehrt bislang unbekannte römische Lager lokalisiert : in diesem Zusammenhang gelang auch die Entdeckung zweier Lager bei Till im Kreis Kleve, deren Untersuchung spannende neue Erkenntnisse zur römischen Militärpräsenz am Niedergermanischen Limes ermöglicht Englert, Johannes; Bödecker, Steve 2016

Eine neue Statthalterinschrift aus dem Praetorium in Köln? White, Gary 2016

Entlang der via praetoria in Köln-Deutz Schäfer, Alfred; Karas, Ulrich; Wagner, Gregor 2016

Baden durch die Jahrhunderte | die Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur Hofmann-Kastner, Iris 2016

Ein römisches Manöverareal im Hochwald bei Uedem Bödecker, Steve 2016

Untersuchungen zum römischen Straßennetz im Rheinland Jenter, Susanne 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA