18530 Treffer — zeige 3276 bis 3300:

Brüder im Felde | der Erste Weltkrieg im Spiegel von Feldpostbriefen von Aachener Alexianerbrüdern 1914-1918 Schaffer, Wolfgang 2017

Sperlingskrieg | Spatzensteuer zur Bekämpfung der Sperlingsplage Koepp, Hans-Joachim 2017

Bekenntnis und Ambiguität | Überlegungen zur religiösen Positionierung am Hof und in den Territorien Herzog Wilhelms V. seit den 1550er Jahren Fuchs, Ralf-Peter 2017

Justiz und Gute Policey in den jülich-klevischen Ländern Schilling, Lothar 2017

Theologie am jülich-klevischen Hof nach dem Epochenjahr 1555 | die hohe Bedeutung der Confessio Augustana Becker, Susanne 2017

Netzwerke des Humanismus im Rheinland | Georgius Cassander (1513-1566) und der jülich-klevische Territorienverbund Heuser, Peter Arnold 2017

Reichsmusiktage für die "Volksgemeinschaft" | die NS-Musikpolitik am Beispiel der Reichsmusiktage 1938 und 1939 in Düsseldorf : mit vier Abbildungen Stenger, Ina 2017

Entnazifizierung und Internierung als Maßnahmen der "politischen Säuberung" in der britischen Besatzungszone Moors, Markus 2017

Als Haldern die Fallschirmjägerstadt "Spadochronowa" war | der Niederhein im Früjahr 1945 : seit dem 13. Mai diesen Jahres agiert die 1. polnische Selbstständige Fallschirmjägerbrigade - Isza Samodzielna Brygada Spadochronowa - im Raum Kleve und Emmerich-Rees : sie wird aus ihrem englischen Quartier an den Niederrhein abkommandiert und hat die Aufgabe, vor allem die polnischen Displaced Persons (DPs - vor allem Zwangsarbeiter) und die Ex-Prisoners of War (PWX - vor allem befreite alliierte Kriegsgefangene zu sammeln und zu betreuen Gollnick, Rüdiger; Gollnick, Monika 2017

Dominus Tyrus de Walde Wippervordiensis | ein großer Kaufmann und eine "kleine Stadt in der Hanse" Deeters, Joachim 2017

Rangbewusstsein und Repräsentation am Hof Herzog Wilhelms V. von Jülich-Kleve-Berg Büren, Guido von 2017

Mehr Fragen als Antworten | Beobachtungen beim VOS-Zeitzeugenprojekt zur DDR-Geschichte in Nordrhein-Westfalen Hoffmann, Frank 2017

Vorbildhafte Verstorbene? Die Rolle der "deutschen Jugend" innerhalb des nationalsozialistischen Märtyrerkultes im Ruhrgebiet Thieme, Sarah 2017

Der Kanton Geldern 1798 aus französischer Sicht Halmanns, Gerd 2017

Schwierige Umbruchphase | die frühe "Preußenzeit" war geprägt durch Armut und Hunger Kreyenschulte, Sebastian 2017

Der Rhein | Deutschlands Fluss, nicht Deutschlands Grenze: Bonn global vernetzt Hohn-Berghorn, Maria 2017

Wipperfürth Kahl, Erich 2017

Eringerfeld Tommke, Jürgen 2017

Von Kneipen, Tante-Emma-Läden und einem Kaufhaus des Westens | Strukturwandel in ländlichen Gemeinden, dargestellt am Beispiel der Entwicklung der Gaststätten und Lebensmittelgeschäfte in der Gemeinde Ruppichteroth Eilmes, Wolfgang 2017

Einer von vielen: Werner Schippert (1924-1943) - ein vergessenes Kriegsopfer aus Hohenlimburg Trotier, Peter 2017

Quellen zur Besatzungsgeschichte der Gemeinden Pont und Veert nach dem Ersten Weltkrieg Linder, Goswin; Pastoors, Karl-Heinz 2017

Nobilitierungen als Instrument der kaiserlichen Konfessionspolitik? | Beobachtungen zu nassauischen Bediensteten am Hof, in der Verwaltung und im Militär Lehsten, Lupold von 2017

Der "Nageltisch" von Hückeswagen Roß, Fredi K. 2017

"Zum Stillstand der Waffen" in Rheinberg | die Verträge von 1601 und 1633 Kehrmann, Werner 2017

Das Königreich Westphalen und "Heiligenstadt, der 'Cheflieu' des Departements" | der gescheiterte Start in die Moderne Degenhardt, Mathias 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW