|
|
|
|
|
|
Traditionell modern
| = Traditionally modern
| Stand: August 2012 |
Archut, Andreas; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2012 |
|
|
Die Bonner Trajektbahn
| vergessene Strecken und Bahnhöfe
|
Stern, Volkhard |
2012 |
|
|
Blumen - Blätter - Lichter
| Friedhöfe an Allerheiligen
|
Peter, Isabeau |
2012 |
|
|
Alte Götter und junge Bühnenhelden
| das zehnte Schultheaterfestival spotlights Bonn/Rhein-Sieg der Jungen Theatergemeinde Bonn
|
Einecke-Klövekorn, Elisabeth |
2012 |
|
|
50 Jahre Rheinuferbahn
| Traditionszug zum Jubiläum
|
Duvenbeck, Gunter |
2012 |
|
|
Frauen in Bonn, Beratung, Unterstützung, Hilfen
|
Gleichstellungsstelle (Bonn) |
2012 |
|
|
Die Bonner Jahrbücher
| aus dem Landesmuseum kommt eine der großen Fachzeitschriften der Archäologie
|
Dräger, Olaf |
2012 |
|
|
Seelenschrei
|
Buranaseda, Nadine |
2012 |
|
|
Utopie gesucht
| 1. Aufl |
Wickler, Désirée |
2012 |
|
|
Ein Querschnitt durch den rückwärtigen Teil des Römerlagers
|
Hofmann, Manuel |
2012 |
|
|
Knietief im Dispo
| Solarworld ; über dem Bonner Fotovoltaikkonzern braut sich einiges zusammen, sodass Experten sich um seine Zukunft sorgen
|
Brück, Mario |
2012 |
|
|
Betriebliches Risikomanagement als integrativer Bestandteil der Balanced Scorecard am Beispiel eines mittelgroßen Krankenhauses
|
Link, Christian |
2012 |
|
|
Gemeindebrief
|
Evangelische Apostelkirchengemeinde Bonn |
2012 |
|
|
Die Förderung der Mehrsprachigkeit in den Wissenschaften durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD)
|
Schneider, Gisela |
2012 |
|
|
Zwischen den Stühlen
|
Wierz, Johannes |
2012 |
|
|
Allah ist der Beste
| die Männer tragen Bart, verteilen den Koran, beunruhigen den Verfassungsschutz ; Salafisten sind zum Synonym für Bedrohung geworden ; wie denken die Frauen? ; ein Wochenende mit zwei Verschleierten
|
Gezer, Özlem; Hardinghaus, Barbara |
2012 |
|
|
Die Bonner Schloßkirche
|
Becker, Thomas P. |
2012 |
|
|
Der Diener
| Thomas de Maizière profiliert sich als zuverlässiger Handwerker der Politik ; beim Wähler, in seiner Partei und bei der Bundeswehr ist er deshalb beliebt ; inzwischen wird er als Kanzlerkandidat gehandelt - aber hätte er das Zeug dazu?
|
Demmer, Ulrike; Maizière, Thomas de |
2012 |
|
|
Die Konrad-Adenauer-Stiftung in der Welt
| der Beginn der Arbeit des Instituts für Internationale Solidarität
|
Thesing, Josef |
2012 |
|
|
Standard I-Busse im Köln-Bonner Raum
| am Beispiel des Mercedes-Benz O 305
|
Stern, Volkhard |
2012 |
|
|
Allerheiligabend im Bonner Münster
| die Rückbindung von Halloween an Allerheiligen als Strategie auf dem Sinnstiftungsmarkt
|
Federer, Yannic Han Biao |
2012 |
|
|
Das Haus in der Löwengasse
| Roman
| Orig.-Ausg |
Schier, Petra |
2012 |
|
|
Nocturnes à Giverny - Elger Esser
| [... erscheint anlässlich der Ausstellung "Elger Esser" ; LVR-LandesMuseum Bonn 26. April bis 24. Juni 2012 ; Landesmuseum Oldenburg 7. Juli bis 30. September 2012]
|
Esser, Elger; Amelunxen, Hubertus von; LVR-LandesMuseum Bonn; Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg; Ausstellung Elger Esser (2012 : Bonn; Oldenburg) |
2012 |
|
|
Ernst Wilhelm Nay - das polyphone Bild, Gouachen, Aquarelle, Zeichnungen
| [erscheint anlässlich der Ausstellung Ernst Wilhelm Nay. Das Polyphone Bild - Gouachen, Aquarelle, Zeichnungen] Kunstmuseum Bonn, 20. September 2012 - 3. Februar 2013 ; Museum Liner Appenzell, 17. März - 16. Juni 2013 ; Mönchehaus Museum Goslar, 14. Juli - 14. September 2013
|
Nay, Ernst Wilhelm; Adolphs, Volker; Kunstmuseum Bonn; Ernst Wilhelm Nay Stiftung; Museum Liner Appenzell; Mönchehaus Museum Goslar; Ausstellung Ernst Wilhelm Nay. Das Polyphone Bild - Gouachen, Aquarelle, Zeichnungen (2012-2013 : Bonn u.a) |
2012 |
|
|
Ingrid Klein - Malerei, Zimmer 312, Bilder von Menschen, die diesem Ort ein Gesicht gegeben haben
| diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Ingrid Klein - Malerei, Zimmer 312, Bilder von Menschen, die diesem Ort ein Gesicht gegeben haben"
|
Klein, Ingrid; Müller, Manfred; Gawin, Christoph; Priem, Harald; Ausstellung Ingrid Klein. Malerei (2012 : Königswinter) |
2012 |
|