|
|
|
|
|
|
Kumpel und König erzählen Revierhistorie
|
Jäger, Ursula |
2001 |
|
|
"Malen ist wie Sauerstoff für mich"
| der Bochumer Maler Kuno Gonschior betreibt Farbenforschung mit dem Fleck als Markenzeichen
|
Heinrich, Claudia |
2001 |
|
|
Ein Stoff, den Dichter nicht besser hätten erfinden können
| Heinrich Graf Ostermann und seine Zeit: Kulturhistorische Ausstellung des Stadtarchivs Bochum
|
Wagner, Johannes Volker |
2001 |
|
|
Mittags in Bochum
| andere Formen des Gottesdienstes
|
Kaiser, Ludwig |
2001 |
|
|
Mit dem "Haus der Geschichte" wird die Ruhr-Universität in der Stadt präsent
| neue Lern- und Forschungsstätte in Bochum
|
Tenfelde, Klaus |
2001 |
|
|
Reaktivierung des Geländes des ehemalilgen Bergwerks und der Kokerei Lothringen I/II in Bochum
|
Philipp, Hans-Ulrich; Vomberg, Stefan |
2001 |
|
|
"... Eine Perle von kostbarem Werthe ..."
| die Gründungsphase des Bochumer Stadtparks
|
Brand, Eberhard |
2001 |
|
|
Rede bei der Gedenkfeier am 18. Dezember 2000 auf dem Jüdischen Friedhof Bochum
| zum 125. Geburtstag von Rabbiner Dr. Moritz David
|
Keller, Manfred |
2001 |
|
|
Von Narrenschiffen und Managerhotels
| Hartmann gegen Haußmann und wieder ein Programmwechsel im Schauspielhaus Bochum
|
Köhnen, Ralph |
2001 |
|
|
Zum Ostermann-Bild in russischen Romanen
|
Eggeling, Wolfram |
2001 |
|
|
Bochumer Wortschätzchen
| 5. Aufl |
Fellsches, Josef; Küster, Rainer |
2001 |
|
|
Ein Tropfen Blut
| Kriminalroman
|
Pointner, Theo |
2001 |
|
|
Asshoff-Keramik
| Retrospektive Bruno und Ingeborg Asshoff, 50 Jahre Töpferei in Bochum ; Museum Bochum, 11. Februar - 16. April 2001
|
Asshoff, Bruno; Kessler-Slotta, Elisabeth; Schorneck, Frank; Asshoff, Ingeborg; Kunstmuseum Bochum |
2001 |
|
|
Produzieren, optimieren, profitieren
| Umweltmanagement in der Privatbrauerei Moritz Fiege
|
Schröder, Gerhard |
2001 |
|
|
Zum Bestand frei lebender Haussperlinge (Passer domesticus L.) in zwei zoologischen Gärten des Ruhrgebietes
|
Elsner, Joachim; Abs, Michael |
2001 |
|
|
Stadtentwicklung in Bochum
| mit vereinten Kräften zum Erfolg
|
|
2001 |
|
|
Zwischen zwei Welten
| André Tanneberger
|
Schier, Regina |
2001 |
|
|
Festschrift zum 90-jährigen Bestehen der DJK Preussen 11 Bochum
| 1911-2001
|
DJK Preußen 1911 Bochum |
2001 |
|
|
Der Totschlag von Jena
| ein Justizfall im Zeitalter des Absolutismus
|
Wölk, Ingrid |
2001 |
|
|
Zur Frage der Rationalität von Ostermanns Außenpolitik
|
Schulze Wessel, Martin |
2001 |
|
|
"So lieb ich auch oft sehr das Unvernünftige"
| ein Porträt der Schauspielerin Margit Carstensen
|
Wilink, Andreas |
2001 |
|
|
EFH-aktuell
| Nachrichten, Berichte und Meinungen
|
Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe |
2001 |
|
|
Graf Ostermann und das Akademiemitglied Müller
| zur Geschichte der Beziehungen zwischen dem Politiker und dem Gelehrten im Rußland des 18. Jahrhunderts
|
Rytschalowskij, Jewgenij |
2001 |
|
|
Schere, Stein, Papier
| Dieter Giesing inszeniert "Auf dem Land" von Martin Crimp
|
Rossmann, Andreas |
2001 |
|
|
I'm bleeding, but it's allright
| Jürgen Kruse inszeniert Millers "Tod eines Handlungsreisenden"
|
Klaucke, Svenja |
2001 |
|