|
|
|
|
|
|
Endstation
| Kriminalroman
| Originalausgabe |
Kaes, Wolfgang; Rowohlt Taschenbuch Verlag |
2019 |
|
|
FAQ "Pflegefachkräfte aus dem Ausland für NRW"
| das Wichtigste zu Anerkennungsverfahren und Einreise nach Deutschland
| Stand: August 2019 |
Tessel, Birgit von; Westdeutscher Handwerkskammertag |
2019 |
|
|
Die Toten der Novemberpogrome 1938 auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse eines Forschuengsprojektes der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf : 127 Tote in 62 Orten
|
Genger, Gerd; Schatzschneider, Immo |
2019 |
|
|
Zustand der Seen
| Entstehung und Besonderheiten, Untersuchungen und Bewertung der ökologischen Qualität aus Sicht der EG-Wasserrahmenrichtlinie
|
Hardenbicker, Paulin; Eckartz-Vreden, Gabriele; Arndt, Ilona |
2019 |
|
|
Erwartungen einer Schulleiterin eines Grundschulverbundes in NRW
|
Michalski, Hedwig |
2019 |
|
|
Dein NRW
| das Reisemagazin
|
|
2019 |
|
|
Das neue Personalentwicklungskonzept der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen
| Stand: Juni 2019 |
Wagener, Pascal; Nordrhein-Westfalen. Ministerium der Finanzen |
2019 |
|
|
Die Novelle der Bauordnung NRW - ein Überblick
|
Graaff, Rudolf |
2019 |
|
|
Abweichungen von den Zielen der Raumordnung im Zusammenwirken von Bundes- und Landesrecht
| Grundstrukturen und offene Fragen des Zielabweichungsverfahrens
|
Kümper, Boas |
2019 |
|
|
20 Jahre duale Berufsausbildung zu Fachangestellten in NRW
|
Schulz, Astrid |
2019 |
|
|
Kernlehrplan für die Sekundarstufe I Gymnasium in Nordrhein-Westfalen, Chemie. Chemie
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Weiterbildung |
2019 |
|
|
Das Ende der Zettelwirtschaft
| wie Handwerksbetriebe von der Digitalisierung profitieren, zeigt das Projekt "Digitale Excellence NRW"
|
Stephan, Volker |
2019 |
|
|
Statistische Berichte, A. 2-j: Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Nordrhein-Westfalen
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2019 |
|
|
CSR-Kompetenzzentren in Nordrhein-Westfalen
| Best-Practice Beispiele
| März 2019 |
|
2019 |
|
|
Konzepte zur energetischen Nachnutzung von Tagebaurestlöchern in Nordrhein-Westfalen
| Endbericht
| November 2019 |
|
2019 |
|
|
Eine Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen
| die Landesregierung Nordrhein-Westfalen setzt auf eine strategische Förderung des bürgerschaftlichen Engagements und hat dazu einen breiten Beteiligungsprozess initiiert
|
Milz, Andrea |
2019 |
|
|
Programm lebendige Lippe
| Gewässer-Entwicklung am längsten Fluss in NRW
|
Steinbach, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2019 |
|
|
Öffentliches Recht Nordrhein-Westfalen - die verwaltungsgerichtliche Entscheidung
| Urteil, Gerichtsbescheid, Beschluss
| 2. Auflage |
Jura Intensiv Verlags UG & Co. KG |
2019 |
|
|
Gründungsreport ...
| mit NRW-Gründungsstudie und IHK-Gründungsservice
|
IHK NRW - Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen |
2019 |
|
|
Die Rückkehr der Wölfe
|
Schroers, Karl-Heinz |
2019 |
|
|
Möglichkeiten und Grenzen der Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume durch kommunale Dienststellen gemäß § 20 Abs. 1 DSG NRW
|
Meier, Norbert |
2019 |
|
|
Im Namen des Volkes!?
| § 175 StGB im Wandel der Zeit : Ausstellung
|
Centrum Schwule Geschichte |
2019 |
|
|
Vergütungen für Auszubildende
| tabellarische Übersicht
| Stand: 30. November 2019 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2019 |
|
|
Verursachergerechte Abwassergebührenerhebung
| Einführung eines Starkverschmutzerzuschlags
|
Braun, Mark; Palm, Natalie Jenny; Bolle, Friedrich-Wilhelm |
2019 |
|
|
Die versteinerten Verhältnisse zum Tanzen bringen!
| JungdemokratInnen/Junge Linke NRW Mitte bis Ende der 1990er Jahre
|
Winkelmann, Till |
2019 |
|