10414 Treffer — zeige 3251 bis 3275:

Drei Kirchen, eine Totenkrone, ein Brunnen - die Ausgrabung der Alten Kirche in Heiden | Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster Eismann, Stefan 2011

Glocken in Epe Peter, Claus 2011

Von den "Kräften des Dampfes" | ein erstaunlicher Fund in der Kirche von Neuengeseke von 1845 Heimsoth, Axel 2011

Die Anna-Kapelle in Weiden Weber, Bernd; Förster, Kunibert; Büchel, Josef 2011

St. Jodokus : Sonnenbeschienen zwischen Himmel und Erde Altenberend, Johannes 2011

Abriss der alten Kirche zu Wenholthausen Kayser, Wilhelm 2011

Die barocken Kronleuchter in Sankt Jodokus Kamm, Andreas 2011

Kloster Steinfeld in der Eifel | Westwerk statt "Blendwerk" ; die Metamorphose des Westbaues von Sankt Potentinus von der Scheibenfassade zum integralen Bestandteil des Kirchengebäudes Herzog, Monika 2011

Zur Geschichte der Orgeln in Sankt Jodokus Kamm, Andreas 2011

Die Antwerpener Flügelmalereien des Hochaltar-Retabels in der Kirche St. Martin zu Linnich Krämer, Maria 2011

Eine Grabplatte des frühen 14. Jahrhunderts aus der ehemaligen Pfarrkirche Alt St. Simon und Judas zu Thorr Jansen, Lutz 2011

Lesen lernen handschriftlicher Quellen am Beispiel von St. Simeonis in der Schlacht bei Minden 1759 | Facharbeit am Ratsgymnasium Minden im Leistungskurs Geschichte, betreut von Werner Schütte Lakomek, Theresia 2011

Einführung in Werkstatt 3 | Anfragen und Strategien zur (Neu-)Ordnung von Kirchen-Landschaften Berkemann, Karin; Tontsch, Monika 2011

Kaiserliche Äbtissinnen | Bemerkungen zur familiären Positionierung der ottonischen Äbtissinnen in Quedlinburg, Gandersheim und Essen Beuckers, Klaus Gereon 2011

(Re)konstruierte Identität | zum Wiederaufbau der romanischen Kirchen Kölns nach dem Zweiten Weltkrieg Blokker, Johanna M. 2011

Eine Kirche in städtischem Eigentum | die Geschichte von St. Maria Himmelfahrt 1773 bis 1814 Deeters, Joachim 2011

"Eine Erweiterung der Kirche erscheint aus verschiedenen Gründen unthunlich." | Nachrichten zur Baugeschichte der Balver Kirche in der zweiten Hälfte des 19. und im frühen 20. Jahrhundert Pieper, Roland 2011

Gustav-Adolf-Kirche monatelang ohne Altarkreuz | über den Umgang mit christlichen Symbolen Posny, Harald 2011

Baugeschichte von Kloster und Kirche St. Jodokus Niemeyer, Marion; Barthold, Peter 2011

Fügung Radermacher, Norbert; Schoger, Wencke Katharina; Reuter, Johannes 2011

Pietà und Christus and der Geißelsäule - Bemerkungen zu zwei Andachtsbildern in der Pfarrkirche St. Jodokus in Bielefeld Stiegemann, Christoph 2011

Krefelds hohe Türme und der Turm von St. Dionysius Schulte, Paul-Günter 2011

Architektur und Kunst der Wallfahrt nach Werl Otten, Heinrich 2011

Gräber im Kirchenraum? | zur Bedeutung der reich ausgestatteten fränkischen Gräber unter dem Kölner Dom Ristow, Sebastian 2011

Ergänzung zu Maria Geimers "Der Kölner Domchor und die rheinische Hochgotik" Coester, Ernst 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW