11593 Treffer — zeige 3251 bis 3275:

Vom interreligiösen Dialognetzwerk Düsseldorf zum Verein Mosaik e.V Lent-Öztürk, Monika 2011

Elektronische Pflichtliteratur | ein Pilotprojekt der Universität- und Landesbibliothek Düsseldorf Hans, Sonja; Weitz, Alexandra 2011

Die norwegischen Künstler in Düsseldorf | der Kulturtransfer zwischen Düsseldorf und dem Norden Haverkamp, Ernst 2011

"Formtreu - der Name sagt alles!" Spitz, Maria 2011

Bedenkliche Einzelerscheinungen oder antiliberale Gesinnung des Durchschnittsbürgers? | Bundesbürger und -bürgerinnen äußern sich zu Strafen, Rechtsstaat und Demokratie im Fall des Sexualmörders Jürgen Bartsch, 1966 - 1971 Brückweh, Kerstin 2011

Kunst und Leben - Joseph Beuys Lange, Barbara 2011

Wer war Heine? Reed, T. J. 2011

Orient im Okzident | Orientalismus in H. Heines und F. Freiligraths Lyrik Bartel, Nesrin 2011

Die Erinnerung an Heine in Bayern Söhn, Stefan 2011

"Ideale und höchste Vorbilder" - die Düsseldorfer Landschaftsmaler der ersten Generation: Schirmer, Lessing und Andreas Achenbach Haberland, Irene 2011

Robert Schumann in Kompositionen nach 1980 Andraschke, Peter 2011

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen | strategische Führung eines Museums als Marke Ackermann, Marion; Lippe-Weißenfeld, Hagen W.; Horváth, Péter 2011

"Der Strich hat aber auch Temperatur" | Gedanken zur Zeichnung bei Joseph Beuys und Franz Marc Klingsöhr-Leroy, Cathrin 2011

Hochkultur für alle | drei mal neu: Die Intendanten der Konzerthäuser in Düsseldorf, Essen und Köln über Musik vor und nach der Geburt, singende Kinder, beteiligte Zuhörer, den Konzert- und Starbetrieb und einen berechtigten Kulturoptimismus Struck-Schloen, Michael; Becker, Michael; Bultmann, Johannes; Langevoort, Louwrens; Feger, Markus J. 2011

Erinnerung: Symbol mit Fernwirkung | Gelsenkirchen - der Hochsitz des Herkules auf der Zeche Nordstern Maier-Solgk, Frank 2011

Red, green, and blue as topics of 19th century landscape painting and their negation by Gerhard Richter Pfarr, Ulrich 2011

Die Einblatt-Archivalie "Theaterzettel" als Erinnerungsträger und Medium kulturwissenschaftlicher Forschung | zum Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Cepl-Kaufmann, Gertrude 2011

Auf Goldgrund | Staffan Valdemar Holms bautechnisch verzögerter Intendantenstart in Düsseldorf mit Shakespeares "Hamlet", Hauptmanns "Einsame Menschen" von Nora Schlocker, Houellebecqs "Karte und Gebiet" von Falk Richter und anderen ; ein Überblick Wilink, Andreas 2011

Georg Wenker und das Kaisermanöver von 1877 bei Düsseldorf Sinn, Runhilt 2011

"Ich bekam Lust, meine Domainen zu bereisen und gute Musik zu suchen" | Bemerkungen zu Felix Mendelssohn Bartholdys Bibliotheksreise im Oktober 1833 Schmitz, Peter 2011

Anspruch und selbstkritisches Bearbeiten | zum lyrischen Handwerk Rose Ausländers ; die Gedichte des Briefwechsels und die Fassungen im Nachlass Matiychuk, Oxana 2011

Mendelssohn zwischen Senf und Bildern | Gesellschaft und Kultur im preußischen Düsseldorf Mecking, Sabine 2011

Alles ein bisschen Moxie | im Elfenbeinturm ist Tag der offenen Tür: Anstatt mit Fotos wirbt die "Junge Tonhalle" in Düsseldorf mit aufwendig gefertigten Szenarien aus Papier ; dahinter steckt das "Moxienetwork" - innovative Ansätze, um die Jugend für Klassik zu begeistern Belghaus, Volker K. 2011

"Wir sind kein High-Performer" Teyssen, Johannes; Noé, Martin; Student, Dietmar 2011

"Bier, Rheinwein und viel zu essen" | Ferdinand Hiller lädt Giuseppe Verdi zum Niederrheinischen Musikfest nach Köln ein Kramer, Ursula 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW